Search found 34 matches

by Igor1312
14 Jul 2010, 09:16
Forum: Hilfe
Topic: PostMaster Filter: Mail Account in X-Feld
Replies: 4
Views: 2143

PostMaster Filter: Mail Account in X-Feld

Hi, bei Spam Mails ist es häufig so, dass in der "To: Adresse" irgendwas steht, aber nicht die Adresse des Mailaccounts, über den die Mail abgeholt wurde. Ich würde da gerne einen Vergleich durchführen und ggfs. die Mail in die Queue SPAM verschieben, bzw. gleich löschen. Ich vergleiche al...
by Igor1312
12 Jul 2010, 12:25
Forum: Hilfe
Topic: FollowUp ohne Ticketnummer konfigurieren
Replies: 1
Views: 965

FollowUp ohne Ticketnummer konfigurieren

Hi, ich möchte gerne ein FollowUp der Art einrichten: Alle Eingangsmails eines Absenders OHNE Ticketnummer sollen an das noch offene Ticket dieses Absenders angehängt werden. Das würde das Handling von Mehrfachpostings und Mails an verschiedene Adressen mit dem gleichen Inhalt vereinfachen. Wie stel...
by Igor1312
21 Jun 2010, 10:06
Forum: Hilfe
Topic: Ticket Matching über Email Adresse
Replies: 2
Views: 1083

Re: Ticket Matching über Email Adresse

Hi Jojo, ach so, das ist logisch. Wie hätte das mit einer Kundendatenbank ausgesehen? Ergänzt OTRS automatisch Datensätze und erkennt anhand von Emailadressen bereits vorhandene Kunden? Bei unseren Ebay Kunden "erkennt" OTRS als Kunden# lediglich "member@ebay.de", was zur Identif...
by Igor1312
17 Jun 2010, 17:05
Forum: Hilfe
Topic: Ticket Matching über Email Adresse
Replies: 2
Views: 1083

Ticket Matching über Email Adresse

Hallo, hier hat ein Kunde über Ebay ein Ticket eröffnet. Später hat er ohne Angabe der Ticketnummer eine weitere Mail an uns geschickt und damit ist ein weiteres Ticket generiert worden. Hätte otrs das nicht über die Email Adresse des Kunden (steht ja auch in der Ebay Mail drin) zusammenfassen müsse...
by Igor1312
04 May 2010, 12:40
Forum: Hilfe
Topic: Ticketnummer wurde 2x vergeben
Replies: 4
Views: 1127

Re: Ticketnummer wurde 2x vergeben

In der ersten Mail nicht, im Auto-Reply schon: Betreff: [Ticket#2010050310000975] RE: username hat eine Frage zu Artik [...] Und Person A schickt eine autom. generierte Mail mit, die auch die Ticketnr im Subject enthält: Subject: [Ticket#2010050310000975] Anfrage von einfach online shopp [...] Diese...
by Igor1312
04 May 2010, 11:45
Forum: Hilfe
Topic: Ticketnummer wurde 2x vergeben
Replies: 4
Views: 1127

Re: Ticketnummer wurde 2x vergeben

Hallo Jojo, ich sehe mir das Logfile an und suche nach der Ticketnr: [Mon May 3 21:08:24 2010][Notice][Kernel::System::Ticket::TicketCreate] New Ticket [2010050310000975/username hat ei] created (TicketID=242768,Queue=exclusiv-einrichten (ebay),Priority=3 normal,State=new) [Mon May 3 21:08:26 2010][...
by Igor1312
04 May 2010, 10:45
Forum: Hilfe
Topic: Ticketnummer wurde 2x vergeben
Replies: 4
Views: 1127

Ticketnummer wurde 2x vergeben

Hi, hier ist eine Ticketnummer 2x vergeben worden. Unser System holt sich Email von verschiedenen POP3 Mail Accounts und legt damit Tickets an. In diesem Fall gingen die Ursprungsmails an verschiedene Accounts. Dennoch wurden beide in einer Ticketnummer zusammengefasst. Wie kann denn das passieren? ...
by Igor1312
04 May 2010, 09:56
Forum: Hilfe
Topic: Parameter von QData
Replies: 5
Views: 2380

Re: Parameter von QData

Sehe gerade, dass das bei AgentTicketZoom gar nicht funktioniert !? Die Variable "From" ist hier leer :( Wie kann ich denn ermitteln, welche Variablen gefüllt sind bzw. wie kann ich im "entsprechenden *.pm File" eine Variable setzen? Ich weiß ja nicht mal, um welches PM es sich h...
by Igor1312
03 May 2010, 12:04
Forum: Hilfe
Topic: Parameter von QData
Replies: 5
Views: 2380

Re: Parameter von QData

Ich habe einen Link in diese Templates eingebaut: \Kernel\Output\HTML\AgentTicketZoom.dtl \Kernel\Output\HTML\AgentTicketOverviewPreview.dtl <b>InfoMeister:</b> <a href="http://192.168.0.20/infomeister/info.php?femail=$LQData{"From"}&user=$Env{"UserLogin"}" target=&...
by Igor1312
30 Apr 2010, 08:26
Forum: Hilfe
Topic: Parameter von QData
Replies: 5
Views: 2380

Re: Parameter von QData

Hallo Hansi,

danke für den Link, aber das habe ich nicht gemeint.
Meine Frage zielt darauf ab, welche Variablen man mit Data{}, QData{} etc. auslesen kann.

Tschö,
Igor
by Igor1312
29 Apr 2010, 12:36
Forum: Hilfe
Topic: Parameter von QData
Replies: 5
Views: 2380

Parameter von QData

Hi, ich erweitere ein Template um einen Link und benutze QData. $QData{"From"} liefert das, was im Ticket neben Von: steht, also Namen und Email Adresse des Kunden. Gibt es auch einen Parameter, damit ausschließlich nur die Email Adresse geliefert wird, ohne < und > ? Gibt es irgendwo eine...
by Igor1312
23 Apr 2010, 11:38
Forum: Hilfe
Topic: Benutzereinstellungen
Replies: 4
Views: 2098

Benutzereinstellungen

Offenbar ist es so, dass man seit der 2.4 diese Einstellung nicht mehr Agentenbezogen vornehmen kann, sondern nur noch global. Als Ersatz gibt es nun diese drei Buttons oben rechts für die Anzeigeart der Übersicht, klein/mittel/Vorschau. Die Anzahl der angezeigten Tickets lässt sich dann über Syscon...
by Igor1312
23 Apr 2010, 10:24
Forum: Hilfe
Topic: Benutzereinstellungen
Replies: 4
Views: 2098

Benutzereinstellungen

Hi innoinst,

wir haben ein Upgrade von 2.2 auf 2.4 gemacht, seit dem ist die Einstellung weg.
Issue im Bugtracker? Zeigst du mir gerade mal bitte, wo ich das finde?
Ach, habs gefunden, hier.http://bugs.otrs.org/index.cgi
Danke.

Tschö,
Igor
by Igor1312
19 Apr 2010, 17:10
Forum: Hilfe
Topic: Benutzereinstellungen
Replies: 4
Views: 2098

Benutzereinstellungen

Hallo, ich würde gerne die "maximale Anzahl der angezeigten Tickets pro Seite" einstellen, so wie es hier gezeigt wird: http://doc.otrs.org/2.4/de/html/x1015.html Unter "Einstellungen" erscheint diese Option nicht. Es sieht hier genau so aus, wie in dem Link unter AgentPreference...
by Igor1312
19 Mar 2010, 11:50
Forum: Hilfe
Topic: <OTRS_CUSTOMER_REALNAME> Email statt Name wird angezeigt
Replies: 4
Views: 1907

<OTRS_CUSTOMER_REALNAME> Email statt Name wird angezeigt

Sind wir hier allein mit dem Problem?
by Igor1312
17 Mar 2010, 12:08
Forum: Hilfe
Topic: Kundenname in Antwortmails
Replies: 5
Views: 1887

Kundenname in Antwortmails

Eine Liste mit Variablen, die Du verwenden kannst, gibt es im FAQ: http://faq.otrs.org/otrs/public.pl?Action=PublicFAQ&ItemID=186 Ist nicht ganz komplett die Liste und auch schon etwas älter, aber ich denke das Grundprinzip, wie die Tags aussehen ist ersichtlich. Der Rest ist bissi überlegen un...
by Igor1312
17 Mar 2010, 11:31
Forum: Hilfe
Topic: <OTRS_CUSTOMER_REALNAME> Email statt Name wird angezeigt
Replies: 4
Views: 1907

<OTRS_CUSTOMER_REALNAME> Email statt Name wird angezeigt

Hallo, ich habe von 2.2.6 auf 2.4.7 migriert und nun das gleiche Problem. Jedoch NUR bei ebay-Accounts! In der 2.2.6 wurde aus "eBay-Mitglied: blablablub" <blablablub@members.ebay.de> Sehr geehrter Herr eBay-Mitglied: blablablub, und nun Sehr geehrter Herr blablablub@members.ebay.de, Der N...
by Igor1312
15 Mar 2010, 13:42
Forum: Hilfe
Topic: Cronjob läuft nicht auf OpenSuse 11.2
Replies: 35
Views: 11512

Cronjob läuft nicht auf OpenSuse 11.2

Bei mir lags daran, dass der otrs User ein Passwort hatte. Nachdem das gelöscht war, liefen auch die Cronjobs.
Weiter habe ich den otrs User in die gleiche Gruppe gesetzt, wie der User, unter dem Apache läuft (hier wwwrun.www).

Tschö,
Igor
by Igor1312
15 Mar 2010, 13:40
Forum: Hilfe
Topic: Cron Jobs laufen nicht
Replies: 1
Views: 2104

Cron Jobs laufen nicht

So, der otrs User hatte ein Passwort!Wo zum Henker kommt denn das her?
Nun funzt es.

Tschö,
Igor
by Igor1312
15 Mar 2010, 11:06
Forum: Hilfe
Topic: Cron Jobs laufen nicht
Replies: 1
Views: 2104

Cron Jobs laufen nicht

Hi, Die Cronjobs laufen nicht. - ich habe sie als root mit "/opt/otrs/bin/Cron.sh start otrs" installiert - es gibt weder /var/spool/cron/allow noch /deny - Cron läuft (ps aux und /var/log/messages) - root bekommt KEINE Mails (mailto=root@localhost in otrs crontab) Sehe gerade was: Mar 15 ...
by Igor1312
12 Mar 2010, 15:16
Forum: Hilfe
Topic: Cronjob läuft nicht auf OpenSuse 11.2
Replies: 35
Views: 11512

Cronjob läuft nicht auf OpenSuse 11.2

Hi ferrosti, woran erkennst du (an diesen Postings hier), dass die cronjobs laufen? Ich habe das selbe Problem wie der Themanstarter. otrs 2.4.7 auf openSuse funktioniert bestens. Nur die Cronjobs laufen nicht :( PostMasterMailbox.pl per Hand gestartet funktioniert. Alles andere, was hier geschriebe...
by Igor1312
12 Mar 2010, 14:11
Forum: Hilfe
Topic: Notation der Pfadangabe zu ArticleDir
Replies: 1
Views: 938

Notation der Pfadangabe zu ArticleDir

Hmm, dass das keiner weiß, schade. Dann probiere ich das halt einfach mal aus. Na, das habt Ihr doch auch so gewollt ;) Drei Varianten: Error: Can't create S:\otrs\var\article/check_permissions_5064: No such file or directory Error: Can't create S:/otrs/var/article/check_permissions_5064: No such fi...
by Igor1312
12 Mar 2010, 11:40
Forum: Hilfe
Topic: Nach dem Login Fehlermeldung
Replies: 4
Views: 1890

Nach dem Login Fehlermeldung

Hi jojo,

Danke dir, das war der richtige Hinweis.
Mein otrs User ist in Gruppe nogroup, Apache läuft als wwwrun in der Gruppe www:
SetPermissions.sh /opt/otrs otrs wwwrun nogroup www

Jetzt geht es.

Tschö,
Igor
by Igor1312
12 Mar 2010, 11:16
Forum: Hilfe
Topic: Nach dem Login Fehlermeldung
Replies: 4
Views: 1890

Nach dem Login Fehlermeldung

Hi jojo,

das ist die Datei, die beim Start automatisch angelegt werden soll, aber hier nicht angelegt werden kann. Ich kann also die Rechte der Datei nicht überprüfen, weil es keine Datei gibt.
Das Verzeichnis Files/ hat otrs.nogroup und 775.

Danke.

Tschö,
Igor
by Igor1312
12 Mar 2010, 11:11
Forum: Hilfe
Topic: Nach dem Login Fehlermeldung
Replies: 4
Views: 1890

Nach dem Login Fehlermeldung

Hi, otrs 2.4.7 auf openSuse 11.2, Datenbank einer 2.2.6 fehlerlos migriert, Config.pm und ZZZAuto.pm übernommen, Rechte mit SetPermissions.sh gesetzt. Nach dem Login erscheint die Fehlermeldung: Can't write /opt/otrs/Kernel/Config/Files/ZZZAAuto.pm: Permission denied! Ich bitte um Hilfe, was ich da ...
by Igor1312
10 Mar 2010, 12:56
Forum: Hilfe
Topic: Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows
Replies: 10
Views: 3506

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Was war denn nun die Lösung?
Manuelle Installation der Module, wie ich es beschrieben hatte?

Tschö,
Igor
by Igor1312
10 Mar 2010, 12:55
Forum: Hilfe
Topic: Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
Replies: 9
Views: 7033

Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux

Hi Saschi, nein, der steht auch nicht in der Config.pm drin, man kann ihn aber reinschreiben. Wozu das gut sein soll, keine Ahnung, schließlich wird das auch über SysConf eingestellt. Wie auch immer, hast du dort mal nachgesehen, ob der Pfad korrekt ist? Werden eigentlich nur die Bilder nicht angeze...
by Igor1312
09 Mar 2010, 13:12
Forum: Hilfe
Topic: Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux
Replies: 9
Views: 7033

Migration einer Windows-Installation nach Suse Linux

Hi Saschi, oh wie schön, da hat einer das gleiche Vorhaben wie ich :) Ich bin allerdings noch nicht so weit. openSuse läuft, aber ich bekomme weder die Windows-Freigaben fest gemountet, noch das RPM über yast installiert. Aber das ist ein anderes Thema, wobei du mir evtl. helfen kannst. Ich bin näml...
by Igor1312
09 Mar 2010, 12:08
Forum: Hilfe
Topic: Notation der Pfadangabe zu ArticleDir
Replies: 1
Views: 938

Notation der Pfadangabe zu ArticleDir

Hi, ich möchte das article-Verzeichnis auf einen Fileserver legen. Auf dem Win-Server erreiche ich ein dazu vorgesehenes Verzeichnis über \\applicationser\Fileserver\otrs\var\article. Falls nötig, kann dafür ein Laufwerksbuchstabe gemappt werden, dann ist es, sagen wir mal, S:\otrs\var\article. Eins...
by Igor1312
09 Mar 2010, 10:13
Forum: Hilfe
Topic: Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows
Replies: 10
Views: 3506

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Hi Maestro, schön, hier geben sich zwei Anfänger die Hand ;) Ich hatte nach einem Upgrade Versuch eine Fehlermeldungen beim Start von OTRS (Agenten-Weboberfläche), die klar auf ein fehlendes Module zurückzuführen waren. Also hab ich mich auf die Suche gemacht, wie man die Dinger nachinstalliert. Dan...
by Igor1312
08 Mar 2010, 14:08
Forum: Hilfe
Topic: Upgrade 2.2 auf 2.4.7 unter Windows
Replies: 1
Views: 1824

Upgrade 2.2 auf 2.4.7 unter Windows

Hi, da ich das nun erfolgreich erledigt habe, hier mein Leitfaden dazu. Ich habe das in einer VirtualBox unter WinXP installiert, zum Testen. Das sollte aber auch auf einem Win2003 Server laufen oder einem anderen Windows. RootKennwort bezeichnet das MySQL Kennwort des Benutzers root! OtrsKennwort b...
by Igor1312
08 Mar 2010, 11:47
Forum: Hilfe
Topic: Wozu brauche ich die SysConfigBackup ?
Replies: 0
Views: 581

Wozu brauche ich die SysConfigBackup ?

Hi,

ich mache gerade ein Upgrade 2.2.6 -> 2.4.7 und bin in einem Thread auf diese Backupdatei gestoßen.
Laut der UPGRADING Texte wird das nicht benötigt. Hab ich das richtig verstanden?
Oder steht was drin, was nicht in der Config.pm und ZZZAuto.pm steht?

Danke.

Tschö,
Igor
by Igor1312
08 Mar 2010, 10:24
Forum: Hilfe
Topic: Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows
Replies: 10
Views: 3506

Update von 2.4.5 auf 2.4.7 unter Windows

Hallo Maestro, willkommen im Dschungel ;) Du weisst hoffentlich, welche Module du installiert hattest? Hier lädst du dir die gewünschten Module: FTP-Server für Module Sagen wir mal, der Download geht nach c:\Module und du hast den Perl Pfad in der PATH Variablen eingetragen (bei mir c:\OTRS\Strawber...