Search found 32 matches
- 06 Aug 2008, 21:44
- Forum: Hilfe
- Topic: Updateproblem von OTRS 2.2.7 auf OTR 2.3.1 mit ITSM 1.1.2
- Replies: 4
- Views: 2301
Updateproblem von OTRS 2.2.7 auf OTR 2.3.1 mit ITSM 1.1.2
Kann es evtl. sein das OTRS 2.3.1 nicht mit ITSM 1.1.2 kompatibel ist und du auf ITSM 1.2 warten musst das zur Zeit noch Beta ist? Hab leider auch keine Infos dazu gefunden und deswegen noch kein Update durchgeführt.
- 13 Feb 2008, 14:40
- Forum: Howto's
- Topic: Umstellung ArticleStorageDB auf ArticleStorageFS
- Replies: 31
- Views: 66394
Umstellung ArticleStorageDB auf ArticleStorageFS
Hier der Link zum Bug http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=2684
- 13 Feb 2008, 13:54
- Forum: Howto's
- Topic: Umstellung ArticleStorageDB auf ArticleStorageFS
- Replies: 31
- Views: 66394
Umstellung ArticleStorageDB auf ArticleStorageFS
Hi Alex,
vielen Dank, das funktioniert. Ist natürlich ein böser Bug. Im Bugzilla ist der noch nicht vermerkt, ich werde mal einen Report dafür erstellen.
vielen Dank, das funktioniert. Ist natürlich ein böser Bug. Im Bugzilla ist der noch nicht vermerkt, ich werde mal einen Report dafür erstellen.
- 12 Feb 2008, 12:25
- Forum: Howto's
- Topic: Umstellung ArticleStorageDB auf ArticleStorageFS
- Replies: 31
- Views: 66394
Umstellung ArticleStorageDB auf ArticleStorageFS
Nene, bin doch nicht Wahnsinnig. Aber der Apache, MySQL und OTRS sind auf UTF8 geeicht. Bisher auch keine Probleme bei Empfang und Versand von Emails, Darstellung um Browser oder beim Ausdruck als PDF. Nur irgendwas hakt beim Export der Anhänge.
- 12 Feb 2008, 11:47
- Forum: Howto's
- Topic: Umstellung ArticleStorageDB auf ArticleStorageFS
- Replies: 31
- Views: 66394
Umstellung ArticleStorageDB auf ArticleStorageFS
Was meinst du mit beides gleichtzeitig? Ich hab bisher nur versucht die Anhänge mit dem Script zu exportieren. Dabei wurde aus einer 500kb BMP Datei eine 1,7MB Müll Datei. Gleiches bei PDFs und anderen Anhängen. Ich hab dann mein Backup wieder eingespielt und umgestellt auf StorageFS und dabei bemer...
- 11 Feb 2008, 20:51
- Forum: Howto's
- Topic: Umstellung ArticleStorageDB auf ArticleStorageFS
- Replies: 31
- Views: 66394
Umstellung ArticleStorageDB auf ArticleStorageFS
Hi, ich stehe nun auch vor dem Problem mit UFT8 und Umstellug auf ArticleStorageFS. Sämtliche Anhänge sind defekt nach dem das Script durchgelaufen ist. Gibt es da einen Workaround? Es würde mir ja schon reichen wenn die alten Anhänge in der DB verbleiben, aber die lassen sich dann auch nicht mehr ö...
- 24 Nov 2007, 14:58
- Forum: Hilfe
- Topic: Seit Version 2.2.4 manche Funktionen nicht mehr nutzbar
- Replies: 0
- Views: 1044
Seit Version 2.2.4 manche Funktionen nicht mehr nutzbar
Hallo, nach der Installation von 2.2.4 (+ITSM) sind mir 2 Dinge aufgefallen: 1) Ich kann bei Notizen die FreeTime1 und FreeTime2 Felder nicht mehr nutzen. Die Checkboxen sind nicht mehr da. Bei "Anruf" sind die Checkboxen allerdings da. In der Sysconfig kann ich bei ViewNote das Verhalten ...
- 09 Oct 2007, 18:09
- Forum: Hilfe
- Topic: Einem bereits eingegangenen Ticket einen Service/SLA zuweise
- Replies: 3
- Views: 2839
Einem bereits eingegangenen Ticket einen Service/SLA zuweise
Seit dem Bugfix in 2.2.3 sollte es über Priorität gehen.
- 29 Sep 2007, 15:56
- Forum: Hilfe
- Topic: Wo ist der Ordner "otrs-web" auf dem Server ?
- Replies: 7
- Views: 3431
- 28 Sep 2007, 08:09
- Forum: Hilfe
- Topic: Wo ist der Ordner "otrs-web" auf dem Server ?
- Replies: 7
- Views: 3431
Wo ist der Ordner "otrs-web" auf dem Server ?
Das ist ein virtueller Ordner. Den gibts auch nicht.
- 20 Sep 2007, 20:50
- Forum: Hilfe
- Topic: Drop-down Menü bei neuem Ticket?
- Replies: 3
- Views: 1923
Drop-down Menü bei neuem Ticket?
Achso. Wir nutzen das Kundeninterface nicht, daher habe ich es da noch nicht ausprobiert. Aber schau doch mal ob du im Sysconfig was im Zusammenhang Freetext und Customer findest.
- 19 Sep 2007, 18:43
- Forum: Hilfe
- Topic: Drop-down Menü bei neuem Ticket?
- Replies: 3
- Views: 1923
Drop-down Menü bei neuem Ticket?
Jo,
nutz einfach eines der Freetext Felder.
Die konfigurierst du am einfachstenin der Sysconfig.
nutz einfach eines der Freetext Felder.
Die konfigurierst du am einfachstenin der Sysconfig.
- 23 Aug 2007, 21:13
- Forum: Hilfe
- Topic: Komplette Ticketübersicht
- Replies: 11
- Views: 5273
Komplette Ticketübersicht
Klick doch einfach auf "Alle Tickets" in der Queue View. 

- 14 Aug 2007, 20:40
- Forum: Hilfe
- Topic: Häufig auftretender Fehler im MIME Decoder NBit.pm
- Replies: 8
- Views: 3734
Häufig auftretender Fehler im MIME Decoder NBit.pm
Hi, der Fehler tritt immer dann auf wenn das System eine Mail verschicken will. Hatte ich einige Zeit ziemlich oft auf meinem System. Nach nem Neustart des Servers war es erst mal weg. Aber nicht sehr lange. Ich habe es auf mangelnden Arbeitsspeicher geschoben. Der war annähernd voll, wenn das Probl...
- 17 Jul 2007, 01:08
- Forum: Hilfe
- Topic: Geschwindigkeitseinbruch nach Update von 2.1.7. auf 2.2
- Replies: 17
- Views: 8527
Geschwindigkeitseinbruch nach Update von 2.1.7. auf 2.2
Ich hab 1GB drin und den Apache auf 5 Prozesse limiert da es sonst ständig vorkommt das die MIME Klasse von Perl Fehler schmeißt und keine Mails mehr versendet.
- 16 Jul 2007, 18:42
- Forum: Hilfe
- Topic: Geschwindigkeitseinbruch nach Update von 2.1.7. auf 2.2
- Replies: 17
- Views: 8527
Geschwindigkeitseinbruch nach Update von 2.1.7. auf 2.2
Nachdem Restore und nochmaligem Update läuft das System ohne Probleme seit einigen Wochen.
In meiner Testumgebung hatte ich den Fehler auch nicht, sonst hätte ich das Update nicht durchgeführt.
In meiner Testumgebung hatte ich den Fehler auch nicht, sonst hätte ich das Update nicht durchgeführt.
- 13 Jul 2007, 10:05
- Forum: Hilfe
- Topic: Umlaute in PDFs seit 2.2.1
- Replies: 1
- Views: 1284
Umlaute in PDFs seit 2.2.1
Hi, nach dem Update auf 2.2.1 werden die Umlaute in PDFs nicht mehr angezeigt (also werden als Kästchen angezeigt). Wird an die PDF Klasse von Perl seitens OTRS ein Zeichensatz mitgesendet oder woher kommt der plötzliche Wandel? Einen Bugreport habe ich dazu schon aufgemacht. Allerdings scheint sich...
- 10 Jul 2007, 09:39
- Forum: Hilfe
- Topic: Status ändern durch Freigabe/Sperre
- Replies: 4
- Views: 3389
Status ändern durch Freigabe/Sperre
Wenn es in de Queue liegt ist es ja frei. Dann muss der Besitzer ja eigentlich nicht geändert werden. Der nächste der es sich nimmt wird dann ja der neue Besitzer.
- 09 Jul 2007, 12:18
- Forum: Hilfe
- Topic: Status ändern durch Freigabe/Sperre
- Replies: 4
- Views: 3389
Status ändern durch Freigabe/Sperre
Der Status ist immer offen wenn er nicht auf warten oder geschlossen geändert wird.
Den Beseitzer könntest du über den Generic Agent zeitlich gesteuert ändern lassen. Aber darin seh ich persönlich keinen Sinn.
Den Beseitzer könntest du über den Generic Agent zeitlich gesteuert ändern lassen. Aber darin seh ich persönlich keinen Sinn.
- 09 Jul 2007, 12:07
- Forum: Hilfe
- Topic: otrs 2.2 signifikant langsamer (apache problem?)
- Replies: 6
- Views: 3766
otrs 2.2 signifikant langsamer (apache problem?)
Reihenfolge? Beim Update? * Nun, Backup einspielen von dem Tag wo es noch schnell war :) * Dateien von 2.2.1 reinkopieren * mysql otrs < DBupatedingens auf 2.2 durchlaufen lassen * Dateiberechtigungen neu setzen Also so wie es in der Readme auch drin steht. Bei mir lief es danach wieder mit normaler...
- 09 Jul 2007, 11:47
- Forum: Hilfe
- Topic: [Telefonticket] Suchmöglichkeiten von "Kunden suchen" erweit
- Replies: 2
- Views: 1229
[Telefonticket] Suchmöglichkeiten von "Kunden suchen" erweit
In der Sysconfig gibt es dazu (noch) keine Möglichkeit nach meinem letzten Stand. Wie man es Einträgt steht in einem Beispiel im Handbuch. Eintragen tust du es in der Config.pm nicht in der defaults.pm Und aussehen tut es dann so: CustomerUserSearchFields => ['login', 'first_name', 'last_name', 'cus...
- 05 Jul 2007, 09:43
- Forum: Hilfe
- Topic: otrs 2.2 signifikant langsamer (apache problem?)
- Replies: 6
- Views: 3766
otrs 2.2 signifikant langsamer (apache problem?)
Nicht unter Windows aber unter Linux http://otrs-forum.de/viewtopic.php?f=30&t=1219&p=5438#p5438 Ich vermuten Datenbankprobleme. Versuch doch noch mal die Daten vor 2.2.1 einzuspielen in eine leere Datenbank und anschließend das Update der DB noch mal durchzuführen. Bei mir lief es dann wie ...
- 05 Jul 2007, 09:40
- Forum: Hilfe
- Topic: Geschwindigkeitseinbruch nach Update von 2.1.7. auf 2.2
- Replies: 17
- Views: 8527
Geschwindigkeitseinbruch nach Update von 2.1.7. auf 2.2
ich habe nun ein backup eingespielt und die daten von hand nachgetragen.
das system läuft nun wieder schnell. die ursache ist aber nach wie vor unbekannt.
ich vermute das falsche oder fehlende datenbank indices schuld waren.
das system läuft nun wieder schnell. die ursache ist aber nach wie vor unbekannt.
ich vermute das falsche oder fehlende datenbank indices schuld waren.
- 04 Jul 2007, 11:02
- Forum: Hilfe
- Topic: Geschwindigkeitseinbruch nach Update von 2.1.7. auf 2.2
- Replies: 17
- Views: 8527
- 03 Jul 2007, 23:39
- Forum: Hilfe
- Topic: Geschwindigkeitseinbruch nach Update von 2.1.7. auf 2.2
- Replies: 17
- Views: 8527
Geschwindigkeitseinbruch nach Update von 2.1.7. auf 2.2
Hallo, ich setze OTRS auf einer Linux Maschine mit 1GB Ram und einem P4 3.0GHz HT ein. Apache ist selbst kompliert in der Version 2.2.4 mit einem statischen mod_perl in Version 2.0.3. Das System ist ein Debian Etch. Die Geschwindigkeit war mit der Version 2.1.7 ganz ok. Nach dem Update auf Version 2...
- 18 May 2007, 15:33
- Forum: Hilfe
- Topic: Erstellen Antwort an Kunder
- Replies: 1
- Views: 1137
Klar geht das.
Schau mal in der Sysconfig unter
Schau mal in der Sysconfig unter
Code: Select all
Ticket -> Frontend::Agent::Ticket::ViewCompose
- 12 May 2007, 09:36
- Forum: Hilfe
- Topic: Optionen gesperrter Tickets in der Queueansicht
- Replies: 2
- Views: 1692
- 02 May 2007, 17:11
- Forum: Hilfe
- Topic: Service Level Agreements einrichten
- Replies: 4
- Views: 2738
- 30 Apr 2007, 10:54
- Forum: Hilfe
- Topic: Service Level Agreements einrichten
- Replies: 4
- Views: 2738
- 17 Mar 2007, 00:28
- Forum: Hilfe
- Topic: ADS Anbindung
- Replies: 7
- Views: 4680
Hallo, Ich glaub ADAM bringt einen da nicht so recht weiter (also mich zumindest nicht), aber ist auch gar nicht Notwendig. Das Perl LDAP Modul was OTRS verwendet kann nämlich auch mehr. Bei mir klappte das authentifizieren für die Hauptdomäne und 2 Subdomänen nach folgenden Anpassungen Das ist scho...
- 17 Feb 2007, 23:07
- Forum: Hilfe
- Topic: Queue Übersicht
- Replies: 3
- Views: 2298
- 17 Feb 2007, 22:21
- Forum: Hilfe
- Topic: Queue Übersicht
- Replies: 3
- Views: 2298
Queue Übersicht
Hallo, ich weiß nicht ob ich das nur geträumt habe, aber ich meine vor 2 Tagen eine Option in der Config gehabt zu haben wo zwischen Queue-Ansicht und Telefon-Ticket noch ein weiterer Button zu sehen war, und beim Klick darauf gabs es eine Übersicht über alle aktuellen Tickets. Ich find das nicht wi...