Search found 103 matches

by thomas91
17 May 2019, 08:33
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Re: Probleme bei Update auf Version 6.0.16

Hi, Du hast z.B. auch die TicketCounterLog kopiert. Du hast Dich nicht an die Anleitung gehalten. Sorry, aber jetz bin ich wirklich raus. viele Grüße Flo Hi, ja es wurde eine Anleitung die nicht aus dem Doc ist angewendet. Das passiert halt wenn man aus Verzweiflung googled und sich an jedem Strohh...
by thomas91
16 May 2019, 12:03
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Re: [Gelöst]Probleme bei Update auf Version 6.0.16

Hallo, also da steht im Manual: If you have any custom Perl or XML configuration files in Kernel/Config/Files, these need to be converted to the new formats supported by OTRS 6 before running the migration script. Und ich habe da jetzt keine Custom Files gesehen. - Roy Hey, da hast du recht es gibt...
by thomas91
16 May 2019, 11:40
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Re: Probleme bei Update auf Version 6.0.16

Hi, wo hast Du denn das /opt/otrs/bin/otrs.Console.pl Dev::Tools::Migrate::ConfigXMLStructure her? Du konvertierst ja die OTRS eigene XMLs und überschreibst damit ggf. die von OTRS 6. - Roy Hey, ich hab das von einer Website her. Darf ich de Link posten? Ich dachte ich übertrage die XML von OTRS5 a...
by thomas91
16 May 2019, 11:30
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Re: Probleme bei Update auf Version 6.0.16

#Restore old config root@OTRS01:/opt/otrs-alt/Kernel# cp Config.pm /opt/otrs/Kernel/ root@OTRS01:/opt/otrs-alt/Kernel# cp -R /opt/otrs-alt/var/article/* /opt/otrs/var/article/ root@OTRS01:/opt/otrs-alt/var/article# cd .. root@OTRS01:/opt/otrs-alt/var# cd log/ root@OTRS01:/opt/otrs-alt/var/log# cp -...
by thomas91
16 May 2019, 09:16
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Re: Probleme bei Update auf Version 6.0.16

Hallo, Edit: Nachdem ich ZZZAuto.pm von OTRS5 in OTRS6 kopiert habe, hat sich die Fehlermeldung geändert. cp /otrs-5.x.x/Kernel/Config/Files/ZZZAuto.pm /opt/otrs/Kernel/Config/Files/ Neue Meldung: Step 10 of 42: Migrating ticket storage configuration ... Can't locate object method "Load" v...
by thomas91
13 May 2019, 08:14
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Re: Probleme bei Update auf Version 6.0.16

Hi, Du hast (vermutlich) ein seltenes kodierungsproblem. Deine Config und DB sollten utf-8 sein. Es sieht so aus, als wäre sie das nicht und jetzt hast Du falsche Werte in den Config Dateien (z.B. ZZZAAuto.pm) und vermutlich auch in der Datenbank. Du solltest - wie von Jojo beschrieben - Dein Backu...
by thomas91
10 May 2019, 10:52
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Re: Probleme bei Update auf Version 6.0.16

Executing tasks ... Step 1 of 42: Check framework version ... Step 2 of 42: Check required Perl version ... Step 3 of 42: Check required database version ... Step 4 of 42: Check database charset ... Step 5 of 42: Check required Perl modules ... Step 6 of 42: Check if database has been backed up ......
by thomas91
10 May 2019, 09:04
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Re: Probleme bei Update auf Version 6.0.16

jojo wrote: 09 May 2019, 17:19 dann mach ein Rollback und check die Datenbank. Dort steht wohl Müll drin.
Wie soll ich einen Rollback machen? Nur den OTRS-Ordner auf 5.0.9 machen?
by thomas91
09 May 2019, 17:04
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Re: Probleme bei Update auf Version 6.0.16

Hallo,

ich komme leider nicht weiter mit dem Fehler. Hat noch jemand eine Idee? Wir benötigen dringend unseren Zugriff auf OTRS :(
by thomas91
08 May 2019, 12:49
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Re: Probleme bei Update auf Version 6.0.16

Hi, da ist irgendwo Zeichensatz Hickhack. Evtl. in der Config.pm, ZZZAuto.pm oder einem der Dynamischen Felder. Steht denn in irgendeiner o.g. der Dateien 'Firmenname mit Umlaut' drin? - Roy Hallo Roy, ich habe die Datein Config.pm und ZZZAuto.pm gerade kontrolliert. Dort ist die Schreibweise mit &...
by thomas91
07 May 2019, 15:37
Forum: Hilfe
Topic: Probleme bei Update auf Version 6.0.16
Replies: 18
Views: 5021

Probleme bei Update auf Version 6.0.16

Hallo, ich wollte ein Update von Version 5.0.9 auf 6.0.18 machen. Nach su -c "/opt/otrs/scripts/DBUpdate-to-6.pl" -s /bin/bash otrs bin ich leider an Schritt 8 hängen geblieben. Executing tasks ... Step 1 of 42: Check framework version ... Step 2 of 42: Check required Perl version ... Step...
by thomas91
29 Apr 2019, 08:05
Forum: Hilfe
Topic: Can't show item, no access rights for ConfigItem are given!
Replies: 3
Views: 1340

Re: Can't show item, no access rights for ConfigItem are given!

ls -l 2691 4 drwxr-xr-x 13 otrs www-data 4096 Apr 24 19:32 otrs Sieht bei mir so aus: ls -l insgesamt 75340 lrwxrwxrwx 1 root root 11 Mai 30 2016 otrs -> otrs-5.0.9/ drwxr-xr-x 9 otrs www-data 4096 Jan 14 2015 otrs-4.0.5 drwxr-xr-x 9 otrs www-data 4096 Mär 30 2016 otrs-5.0.9 Ein /opt/otrs/bin/otrs....
by thomas91
26 Apr 2019, 11:52
Forum: Hilfe
Topic: Can't show item, no access rights for ConfigItem are given!
Replies: 3
Views: 1340

Can't show item, no access rights for ConfigItem are given!

Hallo zusammen, nach dem ich ein Update von Debian auf die Version 9.8 durchgeführt habe kommt leider nach der Anmeldung folgende Fehlermeldung: Ein Fehler ist aufgetreten. Fehlermeldung: Can't show item, no access rights for ConfigItem are given! Ich gehe stark davon aus das es ein Probem mit der B...
by thomas91
26 Feb 2015, 12:18
Forum: Hilfe
Topic: Paket-Verifikation
Replies: 10
Views: 2760

Re: Paket-Verifikation

Hey, bei mir war es ein Problem mit dem Netz! http://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=35&t=28264 Ich habe einen Proxy eingetragen um die eine in meinem Beitrag erwähnte Meldung zu entfernen. Jedoch war weiterhin das Problem mit den Paketen und den OTRS News. Vielleicht hilft dir mein Beitrag ...
by thomas91
26 Feb 2015, 12:13
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Package not verified due a communication issue with verification server!
Replies: 26
Views: 7765

Re: Package not verified due a communication issue with verification server!

Danke jojo! Cache löschen hat geholfen :)

Für die Doku:

Code: Select all

root@OTRS:~# cd /opt/otrs
root@OTRS:/opt/otrs# bin/otrs.DeleteCache.pl
otrs.DeleteCache.pl - delete OTRS cache
Copyright (C) 2001-2015 xxx, http://otrs.com/

Deleting cache... Done.
by thomas91
26 Feb 2015, 11:28
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Package not verified due a communication issue with verification server!
Replies: 26
Views: 7765

Re: Package not verified due a communication issue with verification server!

Was sagt denn ein telnet cloud.otrs.com 443 oder telnet pav.otrs.com 443 vom Linux-System? Hast du im OTRS deinen Proxy konfiguriert? Vielen Dank für die Antwort und deine Hilfe! Proxy wurde unter Sysconfig Core::WebUserAgent eignetragen :D telnet cloud.otrs.com 443 Hat einen Timeout gebracht. Nach...
by thomas91
25 Feb 2015, 10:57
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Package not verified due a communication issue with verification server!
Replies: 26
Views: 7765

Re: Package not verified due a communication issue with verification server!

Sind beide URL´s erreichbar.

Edit:
Die OTRS-Neuigkeiten bekommen auch keine Verbindung:
Can't connect to OTRS News server!
by thomas91
25 Feb 2015, 09:26
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Package not verified due a communication issue with verification server!
Replies: 26
Views: 7765

[gelöst]Package not verified due a communication issue with verification server!

Hallo Forum, ich habe das Problem das nach der Installation von OTRS 4 in der Paketverwaltung immer folgende Meldung erscheint: Package not verified due a communication issue with verification server! Da ich vorher die Meldung: 500 Can't connect to ftp.otrs.org:80 (timeout) hatte und erfolgreich mit...
by thomas91
10 Jun 2014, 11:57
Forum: Allgemeines
Topic: Erfahrungen mit SystemMonitoring und PRTG
Replies: 0
Views: 1185

Erfahrungen mit SystemMonitoring und PRTG

Hallo Community, hat irgendjemand Erfahrungen mit der Kombination SystemMonitoring und PRTG? Ich suche schon längere einen Weg meine Benachrichtgungen in Tickets zu verpacken. Ein Thema habe ich dafür schon einmal erstellt nur ohne Erfolg: http://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=35&t=22572 Vi...
by thomas91
17 Feb 2014, 14:16
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Update von 3.2.2 auf 3.3
Replies: 6
Views: 2405

Re: Update von 3.2.2 auf 3.3

Vielen Dank für die schnelle Hilfe jojo. Das Upgrade hat funktioniert.
by thomas91
17 Feb 2014, 12:59
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Update von 3.2.2 auf 3.3
Replies: 6
Views: 2405

Re: Update von 3.2.2 auf 3.3

Noch einmal Danke jojo, ich hab zwar den Befehl noch mehrfach angeschaut und kontrolliert aber den Fehler überlesen. Danke für den Hinweis, da es keinen DBA gibt heißt es hier wohl oder übel: YOLO -.-* INFO: Foreign key constraint FK_standard_response_valid_id_id does not exist, skipping. INFO: Fore...
by thomas91
17 Feb 2014, 12:40
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Update von 3.2.2 auf 3.3
Replies: 6
Views: 2405

Re: Update von 3.2.2 auf 3.3

Laut "UPGRADING" Datei: Du kannst die Tabellen manuell per "alter" Befehl nun ändern (MySQL Handbuch hilft hier ggf. weiter) oder nutzt das script bin/otrs.MySQLInnoDBSwitch.pl Danke für den Tip mit bin/otrs.MySQLInnoDBSwitch.pl, hat wunderbar funktioniert :D Jetzt hab ich noch ...
by thomas91
17 Feb 2014, 11:54
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Update von 3.2.2 auf 3.3
Replies: 6
Views: 2405

[gelöst]Update von 3.2.2 auf 3.3

Hallo Forum, ich mache gerade das Upgrade von OTRS 3.2.2 auf 3.3. Jetzt habe ich das Problem mit der mysql 5.5. Hier ist default InnoDB und meine Tabellen sind MyISAM. In der Upgrade Dokumentation steht nicht wie ich das lösen soll. Außerdem wird mir das Skript cat scripts/DBupdate-to-3-3-mysql-swl ...
by thomas91
29 Oct 2013, 17:03
Forum: Hilfe
Topic: Eingehende E-Mails Filtern
Replies: 20
Views: 8355

Re: Eingehende E-Mails Filtern

KlausNehrer wrote:Sind die E-Mail Adressen auf dem einen Postfach gebunden oder sind das andere Postfächer, die ihre E-Mail nur an das erstgenannte weiterleiten oder sind es Verteilergruppen mit den E-Mail Adressen?
Ein Exchange Postfache mit verschiedenen Adressen.
by thomas91
29 Oct 2013, 15:56
Forum: Hilfe
Topic: Eingehende E-Mails Filtern
Replies: 20
Views: 8355

Re: Eingehende E-Mails Filtern

Ich habe leider nichts gefunden, anbei ein Teil der Nachricht: Thread-Topic: Test 14.40 Thread-Index: Ac7UrFvn3yqaONWNSeOwWYs9NUdsQg== Message-ID: <17E6E665AC5BC243BDDA7FD9A75321CAAF58CC0AC1@mailsrv01.contoso.intra> Accept-Language: de-DE, en-US Content-Language: de-DE X-MS-Exchange-Organization-Aut...
by thomas91
29 Oct 2013, 14:58
Forum: Hilfe
Topic: Eingehende E-Mails Filtern
Replies: 20
Views: 8355

Re: Eingehende E-Mails Filtern

Vielen Dank für die Erklärung mit der Unformatierten Ansicht. Jetzt ist es bestätigt, der Exchange leitet meine Mails von firewall.otrs@contoso.de auf edvsupport@contoso.de um: From: "nachname, Vorname" <user1@contoso.de> To: OTRS <edvsupport@contoso.de> Date: Tue, 29 Oct 2013 13:54:20 +01...
by thomas91
29 Oct 2013, 09:41
Forum: Hilfe
Topic: Eingehende E-Mails Filtern
Replies: 20
Views: 8355

Re: Eingehende E-Mails Filtern

Hazet wrote: Hast Du das verifiziert? Hier solltest Du Glauben durch Wissen ersetzen. Eingehende Mail raussuchen und Unformatierte Ansicht wählen, dann sieht Du auch was im Header steht...
Sorry für die Frage, aber wie kann ich die Mail unformatiert anschauen?
by thomas91
29 Oct 2013, 08:47
Forum: Hilfe
Topic: Eingehende E-Mails Filtern
Replies: 20
Views: 8355

Re: Eingehende E-Mails Filtern

Hallo Klaus, ich denke das deine Vermutung mit dem Exchange richtig sein wird. Der Exchange wird die E-Mails Empfangen und mit der Standart E-Mailadresse des Postfaches weiterleiten. Das könnte der Grund sein warum alles im Posteingang landet. Anbei habe ich noch mal ein Bild mit den Systemadressen ...
by thomas91
28 Oct 2013, 08:45
Forum: Hilfe
Topic: Eingehende E-Mails Filtern
Replies: 20
Views: 8355

Re: Eingehende E-Mails Filtern

Wozu soll der Filter gut sein? Die Zuordnung erfolgt doch über die Postmaster- und Queueeinstellungen. Und prüfe bitte die To Adresse im Quelltext von der eingegangenen E-Mail. Wie schon geschrieben, habe ich ein Postfach mit mehreren E-Mail Adressen, welche vom OTRS abgerufen werden. Nun möchte ic...
by thomas91
25 Oct 2013, 10:46
Forum: Hilfe
Topic: Eingehende E-Mails Filtern
Replies: 20
Views: 8355

Re: Eingehende E-Mails Filtern

Anbei jetzt ein PDF mit den Änderungen die ich schon durch geführt habe.
by thomas91
25 Oct 2013, 09:27
Forum: Hilfe
Topic: Eingehende E-Mails Filtern
Replies: 20
Views: 8355

Re: Eingehende E-Mails Filtern

Ich habe ein Queue Postmaster und in dem landen gerade alle E-mails...
by thomas91
24 Oct 2013, 13:23
Forum: Hilfe
Topic: Eingehende E-Mails Filtern
Replies: 20
Views: 8355

Re: Eingehende E-Mails Filtern

In E-Mail Konten Verteilung nach To Feld. In Postmaster die Systemadresse der Queue zuordnen. In Queue Einstellungen die E-Mail Adresse auswählen. Danke für die Infos ich habe die von dir Angesprochenen Punkte abgearbeitet. Der Punkt Verteilung wurde auf Verteilung nach To: Feld umgestellt. Allen S...
by thomas91
24 Oct 2013, 11:19
Forum: Hilfe
Topic: Eingehende E-Mails Filtern
Replies: 20
Views: 8355

Eingehende E-Mails Filtern

Hallo Forum, ich habe ein OTRS Postfach auf unserem Exchange. Dieses Postfach hat mehrere E-mail Adressen, wie zum Beispiel netzwerk.otrs@contoso.com oder windows.otrs@contoso.com. Ruft otrs nun das Postfach ab möchte ich mit einem Filter die Emails von netzwerk.otrs@contoso.com in das Queue IT::Net...
by thomas91
24 Oct 2013, 08:25
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]CronJob postmaster_mailbox
Replies: 6
Views: 2604

Re: CronJob postmaster_mailbox

Ich habe jetzt folgendes noch einmal durch geführt: cd /opt/otrs bin/otrs.SetPermissions.pl --otrs-user=otrs --otrs-group=otrs --web-user=www-data --web-group=www-data /opt/otrs /opt/otrs# cd bin/ root@OTRS01:/opt/otrs/bin# su otrs $ ./Cron.sh start /opt/otrs/bin Cron.sh - start/stop OTRS cronjobs -...
by thomas91
23 Oct 2013, 16:49
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]CronJob postmaster_mailbox
Replies: 6
Views: 2604

Re: CronJob postmaster_mailbox

Hallo, wenn ich folgendes Ausführe: linux:/opt/otrs/var/cron# cd /opt/otrs/bin/ linux:/opt/otrs/bin# su administrator linux:~/bin$ ./Cron.sh start bekomme ich folgende Meldung: ./Cron.sh: 116: cannot create /opt/otrs/var/tmp/otrs-cron-tmp.30602: Permission denied failed Unter crontab -l -u administr...
by thomas91
02 Oct 2013, 14:08
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]CronJob postmaster_mailbox
Replies: 6
Views: 2604

Re: CronJob postmaster_mailbox

CronJob Log: Oct 2 14:00:01 OTRS01 /USR/SBIN/CRON[26474]: (administrator) CMD ($HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl >> /dev/null) Oct 2 14:00:01 OTRS01 /USR/SBIN/CRON[26475]: (administrator) CMD ($HOME/bin/otrs.GenericAgent.pl >> /dev/null) Oct 2 14:00:01 OTRS01 /USR/SBIN/CRON[26477]: (administrator)...
by thomas91
02 Oct 2013, 10:11
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]CronJob postmaster_mailbox
Replies: 6
Views: 2604

[gelöst]CronJob postmaster_mailbox

Hallo Community, ich habe gerade mich an den CronJobs für die Automatische abholung der E-Mails meines POP3 Kontos versucht. Meine Schritte entsprechen der Doc http://doc.otrs.org/3.0/de/html/manual-installation-of-otrs.html#cronjobs von Punkt 3.15 bis 3.18. Danach habe ich eine Test Mail an meinen ...
by thomas91
26 Feb 2013, 11:42
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets
Replies: 16
Views: 5713

Re: [gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets

Ich habe einen Empfangsconnector auf meienm Exchange 2007 erstellt. Dieser lässt die Anonyme Anmeldung nur von der IP meines OTRS zu.
Unter OTRS hab ich in der sysconf: Sendmail dann die IP des Exchange und als Protokoll SMTP, sowie den Port 25 eingetragen.
Nun Funktioniert der versandt :)
by thomas91
25 Feb 2013, 14:46
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets
Replies: 16
Views: 5713

Re: Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets

Ich habe nun OTRS 3.2.2 installiert und das Problem besteht noch immer. Ich hab hier nochmal einen Ausschnit aus dem Logfile: Feb 25 15:39:01 OTRS01 /USR/SBIN/CRON[4929]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/us...
by thomas91
22 Jan 2013, 08:43
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets
Replies: 16
Views: 5713

Re: Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets

Ich mach nur ungern einen doppel Post, aber ich hätte das ganze schon gerne vor OTRS 3.2 gelöst :?
by thomas91
18 Jan 2013, 10:01
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]ITSM General-Katalog-Verwaltung
Replies: 2
Views: 1033

Re: ITSM General-Katalog-Verwaltung

Guten Morgen ddDagobert,
danke für den schnellen Tipp, besonders das mit dem sichern :-D
Hab den Eintrag gefunden und gelöscht.
Schönes Wochenende noch.
by thomas91
18 Jan 2013, 09:31
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]ITSM General-Katalog-Verwaltung
Replies: 2
Views: 1033

[gelöst]ITSM General-Katalog-Verwaltung

Hallo Forum,

ich wollte eigentlich nur einen neuen Typ für die CMDB –Hardware anlegen.
Leider habe ich jetzt in der General-Katalog-Verwaltung eine Klasse Diktiergeräte.
Wie kann ich diese Löschen? Neben ITSM:… macht sich das ganz schön schlecht.
by thomas91
18 Jan 2013, 09:00
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets
Replies: 16
Views: 5713

Re: Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets

Um das SMTP zu testen muss du natürlich auch "SMTP sprechen" - den user befehl kennt das SMTP Protkoll nicht also telnet mailserver 25 helo ... mail from: otrs@.... rcpt to: <eine mailadresse> data <die nachricht> . siehe hier z.B: http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP Vielen Dank für die aus...
by thomas91
17 Jan 2013, 17:11
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets
Replies: 16
Views: 5713

Re: Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets

Es geht seit Dezember 2012 nicht mehr.
Geändert wurde nichts bevor das Problem auftauchte.
In der letzten Woche habe ich ein Update auf die neuste Version von OTRS und ITSM gemacht.
Änderungen an den Einstellungen wurde vor dem Fehler keine vorgenommen.
by thomas91
17 Jan 2013, 15:57
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets
Replies: 16
Views: 5713

Re: Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets

Welche Möglichkeiten beim Versenden hab ich alles? Ich hab einen Benutzer mit Passwort aus dem AD, welcher ein Postfach auf meinem Exchange hat. Das letzte mal mit Mail problemen lag es an der Authentifizierung die OTRS am Exchange versuchte. Leider hat mich hier niemand aufgeklärt was möglich ist u...
by thomas91
17 Jan 2013, 13:25
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets
Replies: 16
Views: 5713

Re: Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets

Hallo Wolfgang,
nein hab ich nicht getestet.
Das ging ja auch alles zuvor =(
by thomas91
17 Jan 2013, 12:44
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets
Replies: 16
Views: 5713

Re: Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets

- wie ist Dein E-Mail setup im OTRS POP3S, benutzername, Passwort, IP Mailserver - wie ist Dein E-Mail setup auf der OTRS BOX Was für eine Box meinst du damit? - kannst Du vom OTRS Host aus Mail versenden? Kein versenden möglich nur empfangen. - Firewall zwischen OTRS und Exchange nein - darf der O...
by thomas91
17 Jan 2013, 12:20
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets
Replies: 16
Views: 5713

[gelöst]Fehler bei erstellen eines E-Mailtickets

Hallo Forum, Ich bekomme folgenden Fehler beim erstellen eines neuen E-mailTickets: Backend ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.10.1 OS: linux Time: Tue Jan 15 15:20:35 2013 Message: Impossible to send message to: "Benutzername Name" <benutzer@musterfirma.de> . Traceback (1821): Module: Kernel::Sys...
by thomas91
23 Oct 2012, 07:45
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst]Nutzen der IPhone App
Replies: 2
Views: 1352

Re: Nutzen der IPhone App

Hallo jojo,

du hast recht ich hab anstelle OTRS die IP eingegeben und jetzt funktioniert alles :)
Vielen Dank für deine Hilfe

Gruß Thomas