Search found 13 matches

by chrim
27 Nov 2007, 10:16
Forum: Hilfe
Topic: Freitextfelder in nur einer Queue
Replies: 3
Views: 1749

Freitextfelder in nur einer Queue

Hi Daniel,
danke für den Tipp.
Das sollte ja machbar sein.
by chrim
26 Nov 2007, 15:53
Forum: Hilfe
Topic: Kein E-Mailversand
Replies: 4
Views: 2170

Kein E-Mailversand

Schau mal im Agent-Frontend unter "Admin" -> SysConfig im
Framework -> Core::Sendmail
by chrim
26 Nov 2007, 12:34
Forum: Hilfe
Topic: ITSM XML einfügen
Replies: 1
Views: 1190

ITSM XML einfügen

Also ich habe ITSM nicht integriert aber vielleicht hilft dir ein Blick auf das Datenbank-Schema.
Die Daten gehören ja vermutlich in die DB.
Also irgendwie mappen und in die DB schreiben.
by chrim
26 Nov 2007, 12:16
Forum: Hilfe
Topic: Freitextfelder in nur einer Queue
Replies: 3
Views: 1749

Freitextfelder in nur einer Queue

Das war keine rhetorische Frage... :-)
by chrim
30 Oct 2007, 15:37
Forum: Hilfe
Topic: LDAPContext = default Queue?
Replies: 1
Views: 1205

LDAPContext = default Queue?

Schau mal ins Admin-Handbuch OTRS 2.2, Kapitel 5.3.2. Kundengruppen
by chrim
30 Oct 2007, 13:03
Forum: Hilfe
Topic: Textblock in einer Antwort integrieren
Replies: 0
Views: 735

Textblock in einer Antwort integrieren

Kann ich in einer Antwort an den Customer einen individuellen Textblock, vielleicht per Variable integrieren? So etwas wie: --------------------------------------- Next Step: Waiting for customer response. --------------------------------------- oder --------------------------------------- Next Step...
by chrim
30 Oct 2007, 12:55
Forum: Hilfe
Topic: Freitextfelder in nur einer Queue
Replies: 3
Views: 1749

Freitextfelder in nur einer Queue

Gibt es die Möglichkeit in einer bestimmten Queue bestimmte Freitextfelder einzufügen?
In meinem Fall wären es Angaben des Customers für das Anlegen eines Users. (Userrequest)
Also Felder wie "Name" "Applikation" "Projekt" "Gruppenzugehörigkeit" etc.
by chrim
30 Oct 2007, 11:17
Forum: Hilfe
Topic: Active Directory und Unterdomänen
Replies: 1
Views: 1370

Active Directory und Unterdomänen

Ja, so würde ich es probieren. Zusätzlich noch einen Namen vergeben, für den Fall, dass auch in die ADS geschrieben wird. (Macht das überhaupt jemand?) :-) Dann kann unter "Admin" "Customer Users" Add Customer User" die Quelle(Source) ausgewählt/erkannt werden. $Self->{Custo...
by chrim
30 Oct 2007, 11:08
Forum: Hilfe
Topic: Anmeldung an einem Active Directory
Replies: 21
Views: 12733

Anmeldung an einem Active Directory

Das war sicher nur exemplarisch !? Aber man weiß ja nie. :-)
Ich hatte oberhalb ja bereits darauf hingewiesen und einen Service-User für solche Zwecke empfohlen. :-)

Man kann es aber ja nie oft genug sagen.....
by chrim
29 Oct 2007, 16:47
Forum: Hilfe
Topic: Anmeldung an einem Active Directory
Replies: 21
Views: 12733

Anmeldung an einem Active Directory

Dann funktioniert es jetzt, oder?
by chrim
19 Oct 2007, 14:44
Forum: Hilfe
Topic: Anmeldung an einem Active Directory
Replies: 21
Views: 12733

Anmeldung an einem Active Directory

#LDAP Konfiguration # ADS Connect $Self->{'AuthModule'} = 'Kernel::System::Auth::LDAP'; $Self->{'AuthModule::LDAP::Host'} = '192.168.12.1'; $Self->{'AuthModule::LDAP::BaseDN'} = 'dc=proveit,dc=test,dc=local'; $Self->{'AuthModule::LDAP::UID'} = 'sAMAccountName'; $Self->{'AuthModule::LDAP::GroupDN'} =...
by chrim
26 Sep 2007, 09:52
Forum: Hilfe
Topic: LDAP Agentenauthentifizierung
Replies: 4
Views: 3055

LDAP Agentenauthentifizierung

Servus, sollte die Synchronisierung der Agenten nicht genau durch den Eintrag # UserSyncLDAPMap # (map if agent should create/synced from LDAP to DB after login) $Self->{UserSyncLDAPMap} = { # DB -> LDAP Firstname => 'givenName', Lastname => 'sn', Email => 'mail', }; passieren? Mit der Angabe von # ...