Search found 287 matches

by GustavG
03 Sep 2015, 08:53
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst] Kunde / Kundenbenutzer
Replies: 4
Views: 1943

Re: Kunde / Kundenbenutzer

Die identischen Daten brauchst Du beim Kundenbenutzer nicht mehr eintragen. In der Ticketansicht etc. werden bei "Kundeninformationen" immer die Daten von Kundenbenutzer *und* Kunde angezeigt. Habt ihr irgendwelche AddOns installiert? Im Standard wird die Person nicht informiert wenn ein ...
by GustavG
03 Sep 2015, 08:38
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst] Ticket warten: Standard in einer Woche
Replies: 4
Views: 1321

Re: Ticket warten: Standard in einer Woche

Vielen Dank! Ich habe manchmal Mühe die passenden Optionen zu finden.
by GustavG
03 Sep 2015, 08:06
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst] PostMasterMaxEmailSize erhöhen -> Datenbankfehler
Replies: 2
Views: 1032

Re: PostMasterMaxEmailSize erhöhen -> Datenbankfehler

Nein, das wars, my.cnf war noch nicht angepasst.
Vielen Dank!
by GustavG
03 Sep 2015, 07:35
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst] PostMasterMaxEmailSize erhöhen -> Datenbankfehler
Replies: 2
Views: 1032

[gelöst] PostMasterMaxEmailSize erhöhen -> Datenbankfehler

Hallo, da eine eMail nicht abgeholt wurde weil sie zu groß war, habe ich PostMasterMaxEmailSize von 16384 auf 26384 erhöht. Jetzt bekomme ich Datenbankfehler: [Thu Sep 3 07:27:33 2015] -e: DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at /opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 629. ERROR: OTR...
by GustavG
02 Sep 2015, 14:29
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst] Ticket warten: Standard in einer Woche
Replies: 4
Views: 1321

[gelöst] Ticket warten: Standard in einer Woche

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, das Feld "Warten bis:" beim antworten automatisch auf eine Woche später zu stellen?
by GustavG
02 Sep 2015, 13:44
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst] Kunde / Kundenbenutzer
Replies: 4
Views: 1943

Re: Kunde / Kundenbenutzer

Danke für die Klarstellung. Noch eine Frage dazu, gibt es eine Einstellung mit der man verhindern kann dass ein Kunde / Kundenbenutzer eine eMail bekommt nach dem Anlegen seines Datensatzes? Und gibt es eine Möglichkeit, die Felder, die man eigentlich schon beim "Kunden" ausgefüllt hat, au...
by GustavG
02 Sep 2015, 11:19
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst] Kunde / Kundenbenutzer
Replies: 4
Views: 1943

[gelöst] Kunde / Kundenbenutzer

Hallo, ich bin gerade am durchdenken, welche Kundendaten ich wo in OTRS anlege. Bis jetzt denke ich, ist es besser alle Kunden als "Kundenbenutzer" anzulegen weil man dort auch eMail etc angeben kann und man nur diese Daten zB. im eMail-Ticket auswählen kann. Doch dort kann ich keine Kunde...
by GustavG
02 Sep 2015, 06:51
Forum: Hilfe
Topic: Ticket zusammenfassen -> Kind wird nicht geschlossen
Replies: 1
Views: 724

Re: Ticket zusammenfassen -> Kind wird nicht geschlossen

Hat sich erledigt. Ich hatte den Status "merged" auf ungültig gesetzt.
by GustavG
01 Sep 2015, 15:59
Forum: Hilfe
Topic: Ticket zusammenfassen -> Kind wird nicht geschlossen
Replies: 1
Views: 724

Ticket zusammenfassen -> Kind wird nicht geschlossen

Hallo,
wenn man zwei Tickets zusammenfasst wird das "Kind"-Ticket nicht geschlossen. Bei einer anderen OTRS-Installation ist dann wirklich nur noch ein Ticket da, nachdem zwei zusammengefasst wurden. Hat jemand eine Idee woran das liegt?
by GustavG
31 Aug 2015, 07:39
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst] OTRS -> Internal Server Error
Replies: 2
Views: 5158

Re: OTRS -> Internal Server Error

Für die Nachwelt: es war wirklich ein übersetzter Status, der aber auf ungültig gesetzt war - ich ging davon aus, dass der ignoriert wird, war nicht so. Ich finde, solche kritischen Felder sollten gar nicht erst ändernbar sein. Das war ja nicht mal in SysConfig geändert sondern unter "Status&qu...
by GustavG
29 Aug 2015, 09:05
Forum: Hilfe
Topic: [gelöst] OTRS -> Internal Server Error
Replies: 2
Views: 5158

[gelöst] OTRS -> Internal Server Error

Hallo, ich habe unter Debian 8.1 das aktuelle OTRS 4.0.11 installiert. Es läuft soweit, aber wenn ich auf "Tickets" -> "Ansicht nach Queues" (URL: ../otrs/index.pl?Action=AgentTicketQueue ) klicke, kommt ein "Internal Server Error". Im Systemprotokoll steht: You have an...
by GustavG
31 Jul 2015, 15:13
Forum: Hilfe
Topic: Nach Upgrade Debian Wheezy auf Jessie: File does not exist
Replies: 5
Views: 1648

Re: Nach Upgrade Debian Wheezy auf Jessie: File does not exist

Ich bin ein weiteres mal die offizielle Install-Anleitung ( http://otrs.github.io/doc/manual/admin/4.0/en/html/manual-installation-of-otrs.html ) durchgegangen. Die libapache2-mod-perl2 ist installiert, die ganzen perl-Module sind installiert. Ich hab langsam echt keine Ahnung mehr... Edit: oh man, ...
by GustavG
31 Jul 2015, 14:22
Forum: Hilfe
Topic: Nach Upgrade Debian Wheezy auf Jessie: File does not exist
Replies: 5
Views: 1648

Re: Nach Upgrade Debian Wheezy auf Jessie: File does not exist

Nein, die liegt in /opt/otrs/bin/cgi-bin/customer.pl

Aber dass die gefunden wird dafür ist ja die ../apache/conf.d/otrs.conf da, oder?

Die komplette otrs.conf ist hier:

http://pastebin.com/Xdhb302R

Aber da es vor dem Upgrade funktionierte sollte es nicht daran liegen.
by GustavG
31 Jul 2015, 13:28
Forum: Hilfe
Topic: Nach Upgrade Debian Wheezy auf Jessie: File does not exist
Replies: 5
Views: 1648

Re: Nach Upgrade Debian Wheezy auf Jessie: File does not exist

Danke für deine Antwort. Ich bin seit Stunden am rotieren... Logs, ja. Wenn ich auf die OTRS-URL gehe kommt in der error.log: [Fri Jul 31 13:27:25.294512 2015] [authz_core:debug] [pid 30067] mod_authz_core.c(809): [client 192.168.199.151:54561] AH01626: authorization result of Require all granted: g...
by GustavG
31 Jul 2015, 10:13
Forum: Hilfe
Topic: Nach Upgrade Debian Wheezy auf Jessie: File does not exist
Replies: 5
Views: 1648

Nach Upgrade Debian Wheezy auf Jessie: File does not exist

Hallo, eben habe ich mein Debian Wheezy auf Jessie geupdatet. Lief alles gut durch, nur kommt jetzt beim Aufruf von OTRS im Browser Not Found The requested URL /otrs/customer.pl was not found on this server. Vorher lief OTRS einwandfrei. Durch das Upgrade läuft jetzt Apache 2.4, die otrs.conf ist ja...
by GustavG
24 Jun 2015, 13:00
Forum: Hilfe
Topic: Drucken druckt keine Bilder mit
Replies: 2
Views: 6387

Re: Drucken druckt keine Bilder mit

Puh, das ist schade :( . Schliesslich sieht die Seite deutlich besser aus wenn man über die OTRS-Funktion druckt. Im Browser sind die im Ticket enthaltenen Screenshots riesig, die sind größer als eine A4-Seite und werden nicht angepasst.
by GustavG
24 Jun 2015, 11:57
Forum: Hilfe
Topic: Drucken druckt keine Bilder mit
Replies: 2
Views: 6387

Drucken druckt keine Bilder mit

Hallo,

in einem Ticket mit Bild wird das Bild nicht mitgedruckt, wenn ich im Ticket auf "Drucken" klicke. OTRS Version ist 4.0.3 und läuft auf Debian stable. Jemand eine Idee warum? Im Systemprotokoll finde ich keine Meldung dazu.

Vielen Dank,
Gustav
by GustavG
26 Jan 2015, 15:18
Forum: Hilfe
Topic: Outlook Adressbuch (csv/xml) in OTRS importieren
Replies: 7
Views: 1847

Re: Outlook Adressbuch (csv/xml) in OTRS importieren

Niemand eine Idee wie das funktionieren könnte?
by GustavG
26 Jan 2015, 15:12
Forum: Hilfe
Topic: Kunden automatisch anlegen (E-Mail)
Replies: 7
Views: 2573

Re: Kunden automatisch anlegen (E-Mail)

Interessante Idee. In einem Firmeninternen Netz würde das den Import von Outlook Adressbüchern unnötig machen.
by GustavG
26 Jan 2015, 14:50
Forum: Hilfe
Topic: Vorlage einen Status zuweisen
Replies: 1
Views: 558

Vorlage einen Status zuweisen

Hallo, was tut man mit Tickets, die zB. falsch sind. Falsch im Sinne von zu wenig Informationen zum Problem o.ä. Ich dachte, ich lege eine weitere Vorlage an und schreibe etwas wie "Dein Ticket wurde abgelehnt aus folgenden möglichen Gründen, ...". Kann ich dieser Antwort nicht gleich eine...
by GustavG
19 Jan 2015, 11:16
Forum: Hilfe
Topic: Outlook Adressbuch (csv/xml) in OTRS importieren
Replies: 7
Views: 1847

Re: Outlook Adressbuch (csv/xml) in OTRS importieren

Vielen Dank, das muß man erstmal wissen/wissen. Welches der hier aufgeführten Module wäre denn für meinen Zweck richtig: http://www.cape-it.de/de/download-otrs-zusatzmodule.html Die Beschreibungen darunter sind teilweise etwas mager. Habe es jetzt mit der CustomerUserImportExport-1.11.1.opm probiert...
by GustavG
19 Jan 2015, 08:56
Forum: Hilfe
Topic: Outlook Adressbuch (csv/xml) in OTRS importieren
Replies: 7
Views: 1847

Re: Outlook Adressbuch (csv/xml) in OTRS bekommen

Oha, also nicht für meinen Zweck? Gibt es denn eine andere Möglichkeit? Ich habe auch noch "CustomerUserImportExport-1.11.1.opm" von http://www.cape-it.de/de/download-otrs-zusatzmodule.html gefunden. Wenn ich das Modul installiere meint er aber, mir fehlt das Modul "ImportExport"...
by GustavG
19 Jan 2015, 08:17
Forum: Hilfe
Topic: Outlook Adressbuch (csv/xml) in OTRS importieren
Replies: 7
Views: 1847

Outlook Adressbuch (csv/xml) in OTRS importieren

Hallo, ich möchte ein aus Outlook exportiertes Adressbuch ins Adressbuch von OTRS importieren. Es geht darum, Kunde1 erstellt ein Ticket, Kunde2 soll beim Schliessen aber wie Kunde1 auch benachrichtigt werden. Bis jetzt kopieren wir uns dafür die Mailadresse von Kunde2 aus Outlook mit in die Antwort...
by GustavG
13 Jan 2015, 11:47
Forum: Hilfe
Topic: Vorname vom Customer als Variable
Replies: 1
Views: 805

Vorname vom Customer als Variable

Hallo,

ich würde gerne den Vorname des Kunden in eine Antwort einfügen. Wenn ich <OTRS_CUSTOMER_REALNAME> nutze kommt VORNAME NACHNAME, kann man auch nur den Vorname nutzen? Die Kunden sind nicht in OTRS bekannt, sie kommen rein in der Form:

Vorname Nachname <mail@example.org>
by GustavG
13 Jan 2015, 10:51
Forum: Hilfe
Topic: Benachrichtigung ohne Registrierung
Replies: 4
Views: 767

Re: Benachrichtigung ohne Registrierung

Ihr habt Recht - obwohl ich schon Stunden Dokus und Handbücher von OTRS gelesen habe, war mir dieses Vorgehen bisher noch nicht klar. Vielen Dank euch!
by GustavG
13 Jan 2015, 09:25
Forum: Hilfe
Topic: Benachrichtigung ohne Registrierung
Replies: 4
Views: 767

Re: Benachrichtigung ohne Registrierung

Meinst du über "Ausgehende eMail" im Ticket? Dort muß man sich aber vorher die eMailadresse des Customers kopieren und wieder einfügen. Danach müßte der Agent das Ticket aber immer noch schliessen und wieder einen Text eingeben. OK, neuer Versuch: Ereignis: TicketStateUpdate Empfänger Grup...
by GustavG
13 Jan 2015, 08:48
Forum: Hilfe
Topic: Benachrichtigung ohne Registrierung
Replies: 4
Views: 767

Benachrichtigung ohne Registrierung

Hallo, ich will mit einem OTRS 4.0.1 den Support per eMail managen. Dh. ein (für OTRS unbekannter) Kunde schreibt an support@example.org eine eMail, per Filter auf den Betreff wird die eMail einer Queue zugeordnet, der Agent wird benachrichtigt. Wenn das Ticket abgeschlossen wird, soll der Kunde per...
by GustavG
08 Dec 2014, 12:52
Forum: Hilfe
Topic: Ticket beim öffnen sperren
Replies: 4
Views: 1454

Re: Ticket beim öffnen sperren

OK, ein Klick mehr aber geht auch.
by GustavG
08 Dec 2014, 12:47
Forum: Hilfe
Topic: Ticket beim öffnen sperren
Replies: 4
Views: 1454

Re: Ticket beim öffnen sperren

Aber wie macht ihr das, wenn sich mehrere Mitarbeiter Queues teilen? Woher weiß der MA, dass sich bereits jemand um das Ticket kümmert oder nicht? Nur über "gelesen/ungelesen"? Naja, ich glaube dass es (zumindest in meinem Fall) mehr vorkommt dass man Besitzer sein will als andersrum. Dh m...
by GustavG
08 Dec 2014, 12:40
Forum: Hilfe
Topic: Ticket beim öffnen sperren
Replies: 4
Views: 1454

Ticket beim öffnen sperren

Hallo, gibt es die Möglichkeit, Tickets beim öffnen / lesen automatisch zu sperren? Jetzt muß man erst etwas mit dem Ticket machen, zb. den Owner ändern damit das passiert. Habe nichts in Google gefunden. Weil ich bisher dachte, der Workflow ist folgender: Ticket kommt rein -> mehrere Mitarbeiter we...
by GustavG
27 Nov 2014, 13:35
Forum: Hilfe
Topic: Möglichkeit, eine Aktion auszuführen, wenn ...
Replies: 0
Views: 414

Möglichkeit, eine Aktion auszuführen, wenn ...

Hallo, mir fiel gerade kein besserer Betreff ein. Ich suche eine Möglichkeit folgendes zu realisieren: Benutzer1 schreibt Mail an OTRS mit Betreff "Termin" -> OTRS registriert "1" Benutzer2 schreibt Mail an OTRS mit Betreff "Termin" -> OTRS registriert "2" Ben...
by GustavG
27 Nov 2014, 12:34
Forum: Hilfe
Topic: Otrs Appliance - Debian darunter aktualisieren
Replies: 1
Views: 800

Re: Otrs Appliance - Debian darunter aktualisieren

Habs rausgefunden. echo "deb http://ftp.debian.org/debian sid main" >> /etc/apt/sources.list apt-get update apt-get -t sid install libc6 libc6-dev libc6-dbg Danach den sid-Spiegel wieder aus der /etc/apt/sources.list löschen und erneut upgraden. Dieses mal lief es ohne Probleme durch.
by GustavG
27 Nov 2014, 11:37
Forum: Hilfe
Topic: Otrs Appliance - Debian darunter aktualisieren
Replies: 1
Views: 800

Otrs Appliance - Debian darunter aktualisieren

Hallo, ich habe die otrs-3.3.10-appliance-1.0.10.iso in eine Virtualbox VM installiert. Das Upgrade auf Version 4.0.1 funktioniert soweit, doch wie aktualisiere ich das Debian Squeezy LTS darunter? Wie hier: https://wiki.debian.org/LTS/Using beschrieben fügte ich die beiden Spiegel in die /etc/apt/s...
by GustavG
27 Nov 2014, 11:24
Forum: Hilfe
Topic: OTRS Appliance für den täglichen Einsatz?
Replies: 4
Views: 1220

Re: OTRS Appliance für den täglichen Einsatz?

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe das upgraden versucht, es schlägt aber fehl (zum Glück in einem Klon der VM). Ich finde aber, das gehört jetzt nicht mehr in diesen Thread.
by GustavG
27 Nov 2014, 08:38
Forum: Hilfe
Topic: OTRS Appliance für den täglichen Einsatz?
Replies: 4
Views: 1220

Re: OTRS Appliance für den täglichen Einsatz?

Hallo Rooobaaat,

vielen Dank für die nützlichen Infos. Wie ist es denn mit dem Updaten des Betriebssystems? Da es ein Debian 6 ist, ist es old stable und müßte früher oder später auf 7 hochgezogen werden. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
by GustavG
26 Nov 2014, 16:06
Forum: Hilfe
Topic: OTRS Appliance für den täglichen Einsatz?
Replies: 4
Views: 1220

OTRS Appliance für den täglichen Einsatz?

Hallo, wir überlegen gerade, ob wir OTRS auf einem frischen Debian aufsetzen oder gleich die fertige Version "OTRS Appliance" nutzen. Spricht Eurer Meinung nach etwas dagegen, OTRS Appliance im täglichen produktiven Einsatz zu haben? Ich ging bisher davon aus, dass OTRS Appliance eher eine...