Prozess: Mehrere Beteiligte?

Hilfe zu OTRS Problemen aller Art
Post Reply
ElectricDreams
Znuny newbie
Posts: 36
Joined: 07 Sep 2016, 16:15
Znuny Version: 5.0.13
Real Name: Christian Moeller
Company: Prüfinstitut Hansecontrol
Location: Hamburg
Contact:

Prozess: Mehrere Beteiligte?

Post by ElectricDreams »

Hallo liebe Experten,
ich habe eine kleine Frage zum Thema Prozesse.
Beispiel: User beantragt irgendwas, Personalabteilung muss zustimmen, IT setzt um.

Wenn ein User ein Prozess-Ticket erstellt, ist er nach meinem Verständnis der "Owner", und kann jederzeit "sein" Ticket verfolgen. Wenn nun aber andere Beteiligte eine Activity ausführen sollen (z.B. die Entscheidung Personalabteilung), dann müssen diese nach meinem Verständnis selber "agent" sein, da sie sonst keinen Zugriff auf das Ticket haben, richtig?

Das würde dann aber bedeuten dass alle Beteiligten an Prozessen (die Aktivitäten ausführen) als Agents mit eigenen Rollen/Gruppen eingerichtet werden müssen. Ist das wirklich so?

Vielen Dank :)
Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
RStraub
Znuny guru
Posts: 2210
Joined: 13 Mar 2014, 09:16
Znuny Version: 6.0.14
Real Name: Rolf Straub

Re: Prozess: Mehrere Beteiligte?

Post by RStraub »

Falls sie selbst das Ticket "voranbringen" sollen, dann ja.

Alternativ kannst du auch aus dem System eine Nachricht rausschicken und bei einer Antwort den Prozess entsprechend fortführen. Damit wäre auch gewährleistet das eine Zustimmung nachvollziehbar bleibt und die Personalabteilung muss nur eine Email schreiben.
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
ElectricDreams
Znuny newbie
Posts: 36
Joined: 07 Sep 2016, 16:15
Znuny Version: 5.0.13
Real Name: Christian Moeller
Company: Prüfinstitut Hansecontrol
Location: Hamburg
Contact:

Re: Prozess: Mehrere Beteiligte?

Post by ElectricDreams »

Danke für den Tip, RStraub.
Wenn ich es richtig sehe ist es gar nicht so ungewöhnlich, dass z.B. die Personalabteilung einen Agentenzugang hat, um ihre Tickets zu bearbeiten.
Die Möglichkeit mit den Mails würde ich wahrscheinlich ehr bei "normalen" Führungskräften anwenden, die "mal" eine Entscheidung treffen sollen. Die sollen wirklich nicht alle einen eigenen Agent-Zugang bekommen.

Ich hätte noch eine kleine Off-topic-Frage, zu der ich leider kaum Infos finde.
In der Doku steht, es gäbe Dynamische Datenbankfelder. Damit könnte ich ja z.B. bestimmte Benutzer als Dropdown auswählen. In meiner OTRS4 Free Version finde ich den Typ "Dynamisches Feld Datenbank" jedoch nicht. Ist das ein Feature, dass es "nur" in der busines-edition gibt? Das wäre sehr schade, vor Allem weil sich einzelne Module nicht einfach "dazu kaufen" lassen.
Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Prozess: Mehrere Beteiligte?

Post by reneeb »

http://opar.perl-services.de/dist/DynamicFieldRemoteDB ist ein freie Modul von c.a.p.e IT um Inhalte einer DB im Dynamischen Feld abzubilden.
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Post Reply