Active Directory (LDAP) mit Umlaut OU

Hilfe zu OTRS Problemen aller Art
Post Reply
helix
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 17 Jan 2013, 11:18
Znuny Version: 3.1.12

Active Directory (LDAP) mit Umlaut OU

Post by helix »

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich möchte gerne für zwei Standort OTRS einsetzen, die Mitarbeiter eines jeden Standorts liegen in einer OU.

Die Konfiguration der Config.pm hat auch für Standort A funktioniert.

Code: Select all

BaseDN => 'OU=StandortA, OU=office,DC=company,DC=local', 
Nur der zweite Standort will nicht, dieser enthält aber auch ein Umlaut in der OU

Code: Select all

BaseDN => 'OU=StandörtB, OU=office,DC=company,DC=local', 
Das hinzufügen von

Code: Select all

	SourceCharset => 'utf-8',
	DestCharset => 'iso-8859-1', 
Behebt nur das Umlaut Problem im Ticketsystem.

Es wird folgender Fehler ins Log geschrieben.
[Thu Jan 17 10:11:56 2013][Error][Kernel::System::CustomerUser::LDAP::CustomerSearch][363] 0000208D: NameErr: DSID-0310020A, problem 2001 (NO_OBJECT), data 0, best match of:
'OU=office,DC=company,DC=local'
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke

Marc
arktik
Znuny newbie
Posts: 54
Joined: 29 Jul 2010, 11:24
Znuny Version: 3.3.4

Re: Active Directory (LDAP) mit Umlaut OU

Post by arktik »

Hallo,

funktioniert dein AD am zweiten Standort denn mit Windows bzw. anderen Systemen? Soweit ich mich entsinnen kann sollten in einem AD oder LDAP keine Sonderzeichen verwendet werden. Darunterfallen auch ä,ö,ü. versuche doch mal mittels Konsole eine Abfrage deines ADs.

Normaler weise hättest du aber beim anlegen der ou im Aktive Directory eine Warnung bekommen müssen das dies zu Problemen führen kann.

Ich selber kenne keine Möglichkeit den Fehler zu korrigieren in dem du die ou im Namen veränderst.
OTRS 3.3.4 Produktiv
OTRS 3.3.4 Dev und Test
helix
Znuny newbie
Posts: 2
Joined: 17 Jan 2013, 11:18
Znuny Version: 3.1.12

Re: Active Directory (LDAP) mit Umlaut OU

Post by helix »

Hallo,

die OU ist so von den Domain Admins vorgeben und da lässt sich leider auch kein einfluss nehmen.

Der Zugriff auf die Umlaut OU funktioniert aus andern Anwendung ohne Probleme, ich habe z.B. ein PHP Script für das Telefonbuch bei dem die Einschränkung auf die Umlat OU funktioniert.

Ich vermute das OTRS bzw. das pearl Script die Umlaute nicht verarbeitet.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Active Directory (LDAP) mit Umlaut OU

Post by jojo »

hat Deine Config auch den richtigen Zeichensatz?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Post Reply