Hi,
da hast Du aber tief gegraben. Das Topic ist aus 2018

Da würde ich jetzt mal sagen: nein. Da braucht es mehr Anpassungen.
Generell braucht es das Skript aber nicht. Es automatisiert nur bestimmte Abläufe.
Wir empfehlen die Updates nicht zu automatisieren, da man ggf. Fehler oder notwendige Änderungen übersieht.
(Außer du machst es jeden Tag, bei einer Vielzahl von Systemen. Dann lohnt sich der Aufwand ggf. wirklich. )
Der Ablauf ist relativ übersichtlich (ab 6.0.x):
- Neue Version runterladen (rpm oder source)
- Neue Version entpacken (bei source)
- Alte Config.pm in das neue Verz. kopieren (bei source)
- Daemon und Cron stoppen (/opt/otrs/bin/otrs.Daemon.pl stop und /opt/otrs/bin/Cron.sh stop)
- Set Permissions ausführen
- Entweder Verz. umbenennen oder Symlink updaten
- Update Script unter /opt/otrs/var/scripts/ starten
- Ggf. Pakete reinstallieren (sofern welche installiert sind)
- Webserver Dienst re-starten
- Daemon und Cron start (/opt/otrs/bin/otrs.Daemon.pl start und /opt/otrs/bin/Cron.sh start)
Ist so auch, etwas detaillierter, in der Doku zu finden:
https://docs.znuny.org/manual/releases/ ... e-6.4.html
Gruß
Johannes