OTRS Upgrade von 3.0.5 auf 3.3.7 - Perl-Skript-Fehler

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
GFDM
Znuny newbie
Posts: 31
Joined: 13 May 2014, 10:11
Znuny Version: 6.4.3
Real Name: Dirk

OTRS Upgrade von 3.0.5 auf 3.3.7 - Perl-Skript-Fehler

Post by GFDM »

Hallo Leute,

ich möchte gerne von Version 3.0.5 auf die zurzeit aktuelle Version 3.3.7 migrieren.

Dazu habe ich folgendes gemacht:
- ZIP-Files der Versionen 3.1.21, 3.2.16 und 3.3.7 heruntergeladen (wegen den Skripten)
- OTRS Win-Installer für 3.3.7 heruntergeladen
- SysConfig exportiert
- die MySQL-Datenbank OTRS gesichert
- den kompletten OTRS-Ordner gesichert
- OTRS, Perl, MySql und Apache mit Hilfe des Windows Installers 3.3.7 OTRS neu installiert
- den WEB-Installer NICHT ausgeführt
- Config.pm, GenericAgent.pm und ZZZAuto.pm wieder eingespielt
- die Datenbank OTRS manuell angelegt (mit CHARACTER SET utf8)
- den Benutzer OTRS mit allen Rechten hinzugefügt
- Die OTRS Datenbank-Sicherung wieder eingespielt

Dann wollte ich nacheinander die Datenbank-Skripte für die einzelnen OTRS-Versionen 3.1, 3.2 und 3.3 ablaufen lassen, aber bei den ersten Upgrade-Skripten für die Version 3.1.21 trat schon das folgende Problem:
Das Skript DBUpdate-to.3.1.mysql.sql lief noch problemlos ab.
Aber beim zweiten Skript DBUpdate-to-3.1.pl trat folgender Fehler auf:

Not framework version required at d:\scripts\dbupdate-to-3.1.pl line 365.

In dieser Zeile des Skripts wird die Datei RELEASE ausgelesen. Dort stehen natürlich die Angaben zur vorher installierten Version 3.3.7 drin.

Frage:
Was habe ich falsch gemacht?
Oder muss ich jede einzelne OTRS-Version installieren, die Datenbank-Sicherung laden und die entsprechenden Skripts ausführen? Dann wieder Datenbank sichern, die nächste OTRS-Version installieren, usw.?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Dirk
Znuny 6.4.3
Ubuntu 20.04
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: OTRS Upgrade von 3.0.5 auf 3.3.7 - Perl-Skript-Fehler

Post by jojo »

Ja, Du musst jede einzelne Version installieren. Siehe auch die jeweiligen UPGRADING Dateien
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
GFDM
Znuny newbie
Posts: 31
Joined: 13 May 2014, 10:11
Znuny Version: 6.4.3
Real Name: Dirk

Re: OTRS Upgrade von 3.0.5 auf 3.3.7 - Perl-Skript-Fehler

Post by GFDM »

Ich dachte, man müßte nur die aktuelle OTRS-Version (3.3.7) installieren und danach für alle Zwischenversionen (3.1, 3.2, 3.3) NUR die Skripte ausführen.

Also wirklich jedes Mal:
1) Datenbank sichern
2) OTRS deinstallieren
3) OTRS installlieren
4) Datenbank-Sicherung einspielen
5) Skripte laufen lassen

Und so weiter .....

Das kann's doch nicht sein?
Geht das nicht ein wenig einfacher?
Zumal unsere Datenbank 100 GB groß ist (inkl. Anlagen).

Gruß, Dirk
Znuny 6.4.3
Ubuntu 20.04
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: OTRS Upgrade von 3.0.5 auf 3.3.7 - Perl-Skript-Fehler

Post by jojo »

Falsch gedacht. (Unter Linux geht es einfacher, da muss keine Datenbank deinstalliert, installiert werden)
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
GFDM
Znuny newbie
Posts: 31
Joined: 13 May 2014, 10:11
Znuny Version: 6.4.3
Real Name: Dirk

Re: OTRS Upgrade von 3.0.5 auf 3.3.7 - Perl-Skript-Fehler

Post by GFDM »

Hallo,

das oben angegebene Prozedere erschien mir zu nervig.
Vor allem die zeitaufwändigen Datenbank-Sachen (Backup/Restore) kosten sehr viel Zeit.

Deshalb habe ich folgendes probiert:

1) Die Dateien Config.pm, GenericAgent.pm und ZZZAuto.pm gesichert
2) Den Ordner D:\OTRS\OTRS geleert (nicht gelöscht!)
3) Den heruntergeladenen ZIP-Ordner für OTRS Version 3.1.21 in den Ordner D:\OTRS\OTRS\ entpackt
4) Die Dateien Config.pm, GenericAgent.pm und ZZZAuto.pm wieder zurückgespielt
5) Die Update-Skripts laufen lassen, und das fehlerfrei!!!

Diese fünf Schritte für die anderen Versionen 3.2.16 und 3.3.7 wiederholt.
Danach noch die SysConfig importiert.
Auf den ersten Blick scheint es zu funktionieren.
Ich hoffe, dass es das war.

Gruß, Dirk
Znuny 6.4.3
Ubuntu 20.04
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: OTRS Upgrade von 3.0.5 auf 3.3.7 - Perl-Skript-Fehler

Post by jojo »

Ja, das sollte auch funktionieren.

Der Sysconfig Import ist allerdings nicht benötigt und zerstört ggf. einen Teil der migrierten Settings. Da Du die ZZZAuto.pm bei der Migration hattest, ist die Sysconfig (dies ist die Datei, die durch die Sysconfig geschrieben wird) bereits migriert worden.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
GFDM
Znuny newbie
Posts: 31
Joined: 13 May 2014, 10:11
Znuny Version: 6.4.3
Real Name: Dirk

Re: OTRS Upgrade von 3.0.5 auf 3.3.7 - Perl-Skript-Fehler

Post by GFDM »

Hallo nochmal,

ich habe gerade unter Admin das Service-Zentrum aufgerufen.
Dort wird mir gemeldet, dass in der Datenbank Tabellen fehlen!
Und was mache ich jetzt?

Des Weiteren soll ich FastCGI oder mod_perl verwenden, um die Geschwindigkeit zu steigern.
Wie mache ich das?

Gruß, Dirk
Znuny 6.4.3
Ubuntu 20.04
GFDM
Znuny newbie
Posts: 31
Joined: 13 May 2014, 10:11
Znuny Version: 6.4.3
Real Name: Dirk

Re: OTRS Upgrade von 3.0.5 auf 3.3.7 - Perl-Skript-Fehler

Post by GFDM »

Kann mir denn wirklich niemand sagen, wie man auf FastCGI umstellt und wie man perl_mod verwenden kann?
Znuny 6.4.3
Ubuntu 20.04
Locked