Error: Can't connect to Database

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Steusi
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 19 Aug 2008, 12:24

Error: Can't connect to Database

Post by Steusi »

Hi, Leute ich hoffe ihr helft einem Newbie, bin ganz neu in dem Geschäft Linux und soll dieses schöne Ticketsystem aufsetzen. Ich nutze Debian-Etch 2.6, falls das wichtig ist :D Hab alles eingerichtet. Module alle vorhanden, Syntax OK. Für die MySQL Datenbank habe ich allerdings Xampp verwendet, hoffe das ist nicht der Fehler.
Also erste Fenster kann ich noch abschließen, danach erscheint sofort folgende Meldung:
Image

Hat jemand eine Idee, wie ich jetzt weiter verfahren muss?
Vielen Dank im Voraus!

Gruß Steusi
mikel_mike
Znuny newbie
Posts: 20
Joined: 05 Aug 2008, 18:08

Error: Can't connect to Database

Post by mikel_mike »

Hallo,
da du ja anscheiend keinen großen Wert auf die Version legtst, würde ich dir folgende Doku empfehlen:
http://docs.google.com/View?docid=drm3kmx_0cbr3x9
Von xampp auf Linux halte ich nicht allzu viel.

Zum Testen kann man auch mal die Windows Version nehmen, fallst du dich damit leichter tust.
Steusi
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 19 Aug 2008, 12:24

Error: Can't connect to Database

Post by Steusi »

Dann muss ich mich wohl mal nach einer anderen MySQL Datenbank umsehen, wenn man den WebServer installiert, dann hab ich den Apacha ja schon mal.
Hm dann muss ich Xampp wohl deinstallieren, wenn es für Linux eher kontraproduktiv ist!
Die Doku muss ich mir wohl mal durchlesen.
mikel_mike wrote: da du ja anscheiend keinen großen Wert auf die Version legtst, würde ich dir folgende Doku empfehlen:
Was meinst du damit meinst du die OTRS oder Linux Version??
mikel_mike
Znuny newbie
Posts: 20
Joined: 05 Aug 2008, 18:08

Error: Can't connect to Database

Post by mikel_mike »

Hallo,

du musst nur diesen einen Befehl aus der Doku eingeben. DPKG löst alle benötigten Abhängigkeiten (wie Webserver, Datenbank usw) automatisch auf!
Wie gesagt: Zum Testen nimm eine Virtuelle Maschine, installier Ubuntu Server, und geh nach der Anleitung vor...

Mit Version meinte ich:
Du hast einen Screenshot mit Version 2.0.4. Dies ist eine recht alte Version. Aktuell ist 2.3.1.
Fallst du Wert auf die aktuelle Version legen würdest, müsstest du rpm Pakete (also RedHat, Suse & Co.) oder die manuelle Installation wählen.
Ansonsten: http://packages.ubuntu.com/intrepid/otrs2

mfg
Michael
Steusi
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 19 Aug 2008, 12:24

Error: Can't connect to Database

Post by Steusi »

Ich dachte ich hab eine aktuelle Version, hm na ist ja auch nur zum Testen, ich hab ja eine Virtuelle Maschine, wo Debian-Etch 2.6 drauf installiert ist, das es später auch darauf laufen soll.
Wichtig ist das es stabil läuft.
mikel_mike
Znuny newbie
Posts: 20
Joined: 05 Aug 2008, 18:08

Error: Can't connect to Database

Post by mikel_mike »

Hallo,
naja worauf du das installierst ist ja eigentlich egal. Mit Ubuntu Server hast du halt in 20 Minuten einen fertigen LAMP Server und musst nur noch wenige Perl Module ergänzen. OTRS läuft doch eigentlich auf jedem System stabil. Sogar unter Windows...

Ich würde bei deinem Fehler garnicht mehr weiter versuchen, was zu fixen. Einfach nach der Anleitung eine Neuinstallation durchführen.
Die Anleitungen auf www.otrs.org sind übringens für die Erstinstallation auch sehr sinnvoll!

mfg
Michael
Locked