Mails erneut versenden

Allgemein Fragen, deutsche News, Ankündigungen & Events zu Znuny
Locked
Yasamb
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 02 Jul 2013, 12:29
Znuny Version: 3.1.8

Mails erneut versenden

Post by Yasamb »

Hallo zusammen,

nach einer Firewall-Fehlkonfiguration wurden einige Mails in unserem OTRS nicht versandt. Die Mails sind ausschließlich antworten von unseren Agenten an externe Kunden und wurden im OTRS selbst gespeichert, nur hat der Postfix auf der Firewall die Mails nicht geforwardet.

Das Problem konnte behoben werden. Aber gibt es eine Möglichkeit, alle Mails, die in einem bestimmten Zeitraum von OTRS nach extern versandt wurden, erneut zu versenden?


Vielen Dank und viele Grüße,
Yasamb
Hazet
Znuny wizard
Posts: 383
Joined: 19 Feb 2009, 12:05
Znuny Version: 5.0.9
Real Name: Harald Zahn
Company: Klinikum Augsburg
Location: Augsburg

Re: Mails erneut versenden

Post by Hazet »

Nicht dass ich wüsste. Hat postfix die Mails noch irgendwo liegen?
Produktiv: OTRS 5.0.9 , (ITSM 5.0.10) unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
Test: OTRS 5.0.8 , (ITSM 5.0.8), KIX unter Ubuntu 14.04, mysql 5.5
Yasamb
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 02 Jul 2013, 12:29
Znuny Version: 3.1.8

Re: Mails erneut versenden

Post by Yasamb »

In der Mailq beim Postfix ist jedenfalls nichts mehr; und ich schätze, dass der Postfix die Inhalte der nicht ausgelieferten Mails auch nicht speichert.

Ansonsten muss ich den Kollegen sagen, dass die Mails aus dem Zeitraum erneut geschickt werden müssen?
schulmann
Znuny wizard
Posts: 477
Joined: 20 Nov 2011, 16:08
Znuny Version: 6.5.11
Real Name: Schulmann

Re: Mails erneut versenden

Post by schulmann »

Yasamb wrote:In der Mailq beim Postfix ist jedenfalls nichts mehr; und ich schätze, dass der Postfix die Inhalte der nicht ausgelieferten Mails auch nicht speichert.
Postfix protokolliert was er wann mit den Mails gemacht hat.
Typischerweise sollte Postfix Bounces erzeugen.
Die sollten wieder im Ticketsystem ankommen, im Idealfall (viewtopic.php?f=35&t=22721) natürlich im jeweiligen Ticket als neuer Artikel.

Das erneute Verschicken könnte so stattfinden:
Wenn die Sysconfig-Variable Ticket::Frontend::PlainView auf Yes gesetzt ist könnte man die einzelnen Mails über den Button "Unformatierte Ansicht" herunterladen.
Wenn es nicht allzuviele sind könnte man sie direkt mit Telnet bei einem Mailserver mit Cut&Paste abgeben oder evtl. mit dem sendmail-Kommando verschicken.
Aber so richtig elegant ist das nicht.
Znuny6/Debian/ESXi
Locked