Wir setzen OTRS ein, unser Kunde auch. Sein OTRS schickt unserem eine E-Mail. Unseres macht daraus ein Ticket. So weit so gut. Dumm nur, dass unseres den Ansprechpartner nun nicht mehr automatisch erkennt, da ja ALLE Ansprechpartner beim Kunden die gleiche Absendeadresse verwenden (otrs@kunde.de). Sprich, damit in Antworten nicht "Sehr geehrter OTRS" steht, müssen wir momentan manuell immer den Ansprechpartner ändern -- wobei die Antworten dann aber dummerweise an diese Person direkt gehen, der Kunden sie aber weitehrin an sein OTRS gesendet haben will... Chaos!
Wir könnten uns vorstellen, dass man folgendes tun kann: Sein OTRS soll einen X-OTRS-Header mit der E-Mail-Adresse des "echten" Ansprechpartner in seinem Hause mitschicken. Unser OTRS erkennt diesen Header (alle anderen OTRS-Header dürfen weiterhin nicht beachtet werden, da das Kunden-OTRS ja nicht unseres fernsteuern darf) und legt das Ticket an für diesen Ansprechpartner ("Kunden-ReWrite"). Ich denke so weit würde das wahrscheinlich funktionieren und dadurch erhalten wir alle netten Features wie "REAL NAME" usw. beim Schreiben von Antworten.

Wenn wir nun antworten, muss unser OTRS beachten, dass es NICHT an den nun geänderten Ansprechpartner versendet, sondern die E-Mail-Adresse nehmen, von der das Ticket tatsächlich an uns gesendet wurde. Theoretisch weiss es die ja. Die Frage ist nur, ob OTRS das automatisch macht, oder wie man ihm das sagt...?
Glaubt Ihr, dass sowas machbar ist bzw. wisst Ihr, ob für 3.4 schon jemand an so einem Feature arbeitet?