Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
mkarg
Znuny advanced
Posts: 136
Joined: 03 Jul 2014, 15:17
Znuny Version: 5s (Free)
Real Name: Markus KARG
Company: ProSeS BDE GmbH

Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by mkarg »

Wenn ich per "Antworten" eine E-Mail an einen Kunden sende, kann ich über den entsprechenden Button ein Bild einfügen. Insofern scheint OTRS also Bilder in E-Mails zu beherrschen. Wenn ich nun aber Bilder in Vorlagen oder Signaturen verwenden möchte, fehlt diese Button. Das ist ziemlich verwirrend. Steckt da irgend eine sich mir nicht erschließende Logik dahinter und wie kann ich OTRS davon überzeugen, dass ich das Bild nicht immer von Hand einfügen möchte...?
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by KlausNehrer »

Die vermeintliche Logik folgt dem Naturgesetz, dass ASCII Text keine Bilder kennt ... vereinfacht ausgedrückt.
mkarg
Znuny advanced
Posts: 136
Joined: 03 Jul 2014, 15:17
Znuny Version: 5s (Free)
Real Name: Markus KARG
Company: ProSeS BDE GmbH

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by mkarg »

KlausNehrer wrote:Die vermeintliche Logik folgt dem Naturgesetz, dass ASCII Text keine Bilder kennt ... vereinfacht ausgedrückt.
Blick ich nicht. ASCII Text kennt auch kein bold und italics, von daher verstehe ich Dein Argument nicht.
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by jojo »

die entsprechenden Masken und Backend Funktionen haben keine Möglichkeit Attachments anzuhängen, daher natürlich auch keine Bilder
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
mkarg
Znuny advanced
Posts: 136
Joined: 03 Jul 2014, 15:17
Znuny Version: 5s (Free)
Real Name: Markus KARG
Company: ProSeS BDE GmbH

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by mkarg »

jojo wrote:die entsprechenden Masken und Backend Funktionen haben keine Möglichkeit Attachments anzuhängen, daher natürlich auch keine Bilder
Ich bin jetzt kein E-Mail-Profi, aber ich dachte immer, dass E-Mails Plaintext sind, und daher weder italics noch bold können -- wer solches möchte, muss einen HTML-Anhang erzeugen. Exakt jenes scheinen diese Masken ja zu tun. Ich frage mich, wieso dann in HTML eingefügte Bilder nicht ebenso angehängt werden können. Scheint mir schlicht ein Versäumnis der Konzeption von Vorlagen und Signaturen zu sein.
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by jojo »

Lies die RFC bzgl. E-Mails. Es gibt Multi Part Mime Mails. Hierbei wird neben dem Plain Text auch ein HTML Teil verschickt.

Warum sollte ein HTML Part noch zusätzlich ein weiteres Attachment einbinden? Wenn Dir/Euch die Funktionalität fehlt kannst Du gerne in die entsprechende Entwicklung investieren.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
mkarg
Znuny advanced
Posts: 136
Joined: 03 Jul 2014, 15:17
Znuny Version: 5s (Free)
Real Name: Markus KARG
Company: ProSeS BDE GmbH

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by mkarg »

jojo wrote:Lies die RFC bzgl. E-Mails. Es gibt Multi Part Mime Mails. Hierbei wird neben dem Plain Text auch ein HTML Teil verschickt.
Warum sollte ein HTML Part noch zusätzlich ein weiteres Attachment einbinden? Wenn Dir/Euch die Funktionalität fehlt kannst Du gerne in die entsprechende Entwicklung investieren.
Okay, nur damit ich die Enden zusammen bekomme: OTRS ist zwar sehr wohl in der Lage, manuell vom Agenten geschriebene E-Mails mit automatisch eingefügten Bild-Anhängen zu versehen, welche dann innerhalb des HTML als <img> eingebunden werden, diese Technologie ist jedoch nicht bei Vorlagen und Signaturen nutzbar, weil dies noch kein Kunde bezahlt hat. Der Grund dafür ist, dass niemand darin investieren möchte, die Datenstrukturen / Oberfläche für Vorlagen und Signaturen mit der gleichen Technik zu versehen, die in OTRS an anderer Stelle bereits implementiert ist. Richtig? Insofern ist es also ein rein monetärer Grund, dass OTRS das nicht kann und kein zwingendes technisches Problem.

Habe ich Dich da richtig verstanden?
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by jojo »

die Technologie ist nicht verfügbar weil

a) HTML erst im Laufe der Jahre dazu kam
b) bisher noch niemand (weder wir als Hersteller noch ein Kunde) in diesen Bereich investiert hat

Ich möchte mal betonen das Du derzeit kostenfrei eine Software nutzt in die viele Personen und Firmen Geld und Arbeitszeit investiert haben (in einer Höhe die deutlich im 7 stelligen Euro Bereich). Deine Firma spart dadurch mindestens einen 5stelligen Betrag an jährlichen Lizenzkosten.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
mkarg
Znuny advanced
Posts: 136
Joined: 03 Jul 2014, 15:17
Znuny Version: 5s (Free)
Real Name: Markus KARG
Company: ProSeS BDE GmbH

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by mkarg »

jojo wrote:die Technologie ist nicht verfügbar weil

a) HTML erst im Laufe der Jahre dazu kam
b) bisher noch niemand (weder wir als Hersteller noch ein Kunde) in diesen Bereich investiert hat

Ich möchte mal betonen das Du derzeit kostenfrei eine Software nutzt in die viele Personen und Firmen Geld und Arbeitszeit investiert haben (in einer Höhe die deutlich im 7 stelligen Euro Bereich). Deine Firma spart dadurch mindestens einen 5stelligen Betrag an jährlichen Lizenzkosten.
Kein Problem damit, man muss es nur wissen! Wie ich bereits schon einmal an anderer Stelle ausführte, sind auch wir Open Source Hersteller, von daher habe ich absolutes Verständnis für die Situation -- wenn Sie denn offen kommuniziert wird. Nur steht halt an dem Feature leider nicht dran "Geht zwar manuell, aber nicht per Vorlage, weil es noch niemand bezahlt hat", von daher ist das halt die wahre Antwort die man als Admin braucht um zu verstehen wieso es nicht geht.

Übrigens, wir engagieren uns bei sehr vielen Open Source Projekten, teils mit eigenen Contributions teils nur mit Bug Reports, aber bei keinem (überraschenderweise noch nicht einmal bei den "eindeutig kommerziellen" Projektbetreibern wie Sun / Oracle) wurden wir prozentual so oft darauf hingewiesen, dass man doch für Geld eine Mehrleistung vom Hersteller bekommen kann und dass es doch toll ist wie viel Lizenzgebühren man spart wie bei OTRS. Ist einfach mal ein Fakt zum drüber Nachdenken bezüglich Außenwirkung. Da gleichzeitig einige unserer initialen OTRS-Contributions "aus formalen Gründen" abgelehnt wurden, ist der Eindruck, den man von der Fa OTRS bekommt, leider etwas getrübt. Nur mal als Anmerkung am Rande.

Dass Du bei OTRS arbeitest war mir übrigens nicht bewusst. Ich dachte das Forum wird von der Community betrieben und ich diskutiere mit anderen Admins. Evtl. habe ich das in Deiner Signatur übersehen.
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by jojo »

Auch ich bin OTRS Community, auch wenn ich für die xxx arbeite (meine Mitarbeit im Forum). Ich nutze OTRS seit mehr als 11 Jahren....
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
KlausNehrer
Znuny ninja
Posts: 1312
Joined: 25 May 2012, 08:51
Znuny Version: OTRS 4
Real Name: Klaus Nehrer

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by KlausNehrer »

@mkarg
Komische Argumentation. Mag sein, dass ich etwas grundlegendes am Prinzip open source falsch verstanden habe, aber Deine Argumentation impliziert, dass Features bei closed source Produkten automatisch finanziert sind. Dein Artikel liest sich eben nur oberflächlich sachlich, in Wirklichkeit ist es der Ansatz für "Stänkerei". Deine Eigendefinition hätte Dir die Begründung vorgeben müssen.
mkarg
Znuny advanced
Posts: 136
Joined: 03 Jul 2014, 15:17
Znuny Version: 5s (Free)
Real Name: Markus KARG
Company: ProSeS BDE GmbH

Re: Bild einfügen in E-Mail-Vorlage

Post by mkarg »

KlausNehrer wrote:@mkarg
Komische Argumentation. Mag sein, dass ich etwas grundlegendes am Prinzip open source falsch verstanden habe, aber Deine Argumentation impliziert, dass Features bei closed source Produkten automatisch finanziert sind. Dein Artikel liest sich eben nur oberflächlich sachlich, in Wirklichkeit ist es der Ansatz für "Stänkerei". Deine Eigendefinition hätte Dir die Begründung vorgeben müssen.
Da hast Du mich falsch verstanden. Mir geht es nicht um stänkern. Ich wollte verstehen, warum das Feature an Programmstelle X vorhanden ist, an Programmstelle Y aber nicht. Erst auf Nachbohren hat jojo mitgeteilt, dass es keinen technischen Grund hat sondern einen rein finanziellen. Hätte er das gleich gesagt, hätten wir uns die ganze Diskussion im Vorfeld sparen können. Was daran komisch ist, verstehe ich nicht. Ich verstehe noch nicht mal, wieso Du diesen Thread fortführst, da meine Frage ja beantwortet wurde.
OTRS 5s (Free) (Debian Squeeze 64 Bit; PostgreSQL) + Agents-Auth_LDAP (ActiveDirectory) + CustomerUser_DB (FreeTDS; MSSQL; MSCRM)
Locked