Exchange 2007 und POP3S

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
ronibea
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 20 Sep 2008, 11:09

Exchange 2007 und POP3S

Post by ronibea »

Hallo zusammen,

ich setze OTRS 2.3.1 auf einem Windows 2003 Server ein. Installiert habe ich OTRS mit dem Windows Installer. Als Mailserver verwenden wir Exchange 2007.

Mein Problem:
Ich kann keine EMails per OTRS abrufen. Laut Fehlermeldung liegt es an der fehlerhaften Authentifizierung. Nach meinen bisherigen Recherchen bräuchte ich wohl POP3S. Allerdings führt das Umschalten in OTRS auf POP3S nicht zum Erfolg.

Zum testen habe ich auf dem OTRS-Server in Outlook-Express ein POP3-Konto angelegt, die notwendigen Einstellungen getätigt (mit SSL-Authentifizierung). Darüber konnte ich die Mails aus Exchange 2007 abrufen. In OTRS schaffe ich es nicht, EMails abzurufen. Alles andere in OTRS funktioniert super.

Wer hat das Szenario "Exchange 2007 und OTRS" schon erfolgreich zum laufen gebracht?
Muss ich noch irgendwelche Perl-Module installieren, wenn ja - welche und wie???
Wie kann ich unter Windows überprüfen, ob die notwendigen Per-Module installiert sind?
Ist meine Annahme richtig, das ich POP3S verwenden muss?

Über einen Tip würde ich mich sehr freuen!

Gruß
fergtobi
Znuny newbie
Posts: 12
Joined: 06 Jun 2008, 11:23

Exchange 2007 und POP3S

Post by fergtobi »

Hi,

wir haben auch versucht Ex 2007 und POP3S einzurichten und sind von dem vorhaben weggegangen.
Aus unserer sicht hat es keinen Sinn gemacht, dass Email über SSL geholt werden, wenn diese zuvor ohne SSL verschickt worden sind.
Wir hatten auch das Ereignis, dass uns OTRS den Type POP3S im PostMaster Mail Account nicht zur auswahl stellen sollte.

Zur überprüfung deiner Perl Module, öffne deine Eingabeaufforderung und gehe in das Verzeichnis OTRSHome\perl\bin und führe dort
perl OTRSHome\otrs\bin\otrs.checkModules aus.
Dort siehst du die Module die installiert sind und welche du noch benötigst.

gruß
_________________________________________________________
Win 2k3 Server / Apache/2.2.4 mod_perl/2.0.3-dev Perl/v5.8.8 /
Mysql Ver 14.12 Distrib 5.0.37 / OTRS 2.3.2
ronibea
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 20 Sep 2008, 11:09

Exchange 2007 und POP3S

Post by ronibea »

Danke für die Antwort,

das interessante bei mir ist ja, das ich POP3S auswählen kann. Dennoch kommt die Fehlermeldung bei der Authentifizierung. Das blöde ist, das Exchange 2007 kein POP3-Zugriff ohne SSL zulässt. Bin ich der erste, der Exchange 2007 in Verbindung mit OTRS einsetzt?

Gruß
ronibea
Znuny newbie
Posts: 3
Joined: 20 Sep 2008, 11:09

Exchange 2007 und POP3S

Post by ronibea »

Ergänzung zu meinem Problem mit Exchange 2007 und POP3S,

nach vielen Recherchen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass eine Kombination von Exchange 2007 und POP3S (unter Windows 2003) nicht möglich ist. Wobei es übrigens unerheblich ist, ob man Mails empfangen oder versenden möchte. Exchange 2007 (mit Zertifikat) erfordert vom Client immer eine korrekte Authentifizierung, daran scheitert OTRS.

Zum Test habe ich auf meinem OTRS-Win-2003-Server einen lokalen Mailserver aufgesetzt. Auf diesem habe ich ein normales POP3 (lokales) EMail-Benutzerkonto angelegt und in OTRS abgefragt. Jetzt konnte ich zwar per EMail-Weiterleitung (EMail-Weiterleitung in Exchange konfiguriert) die Mails von den Exchange-Usern in OTRS empfangen, aber dabei ist die Ticket-Kundenadresse logischerweise immer die EMail-Adresse des lokalen Benutzerkontos, also die EMail-Weiterleitungsadresse. Nach dem ich aber über die EMail-Adresse per LDAP die weiteren Kundendaten hole, ist das auch keine Lösung.

Hat jemand noch eine Idee, Scenario, Kombination...?
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Exchange 2007 und POP3S

Post by jojo »

Eine Weiterleitung sollte den Absender nicht umschreiben...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Locked