Hallo Zusammen,
ist es möglich in der Kundenoberfläche (evtl. mit einem Script) ein Dynamisches Feld (PC-NAME) über ein nslookup automatisch auszufüllen?
Sodass quasi der PC-Name (von welchem aus der Fall geschrieben wird) angezeigt wird?
[SOLVED] Dynamisches Feld mit nslookup füllen
[SOLVED] Dynamisches Feld mit nslookup füllen
Last edited by gustav on 05 Sep 2014, 08:43, edited 1 time in total.
Testsystem: OTRS 3.3.8 | ITSM 3.3.8 | KIXCore | KIX4OTRS | CentOS 6.5
Re: Dynamisches Feld mit nslookup füllen
Loggt sich der Kundenuser über ein AD ein? Dann kann das Feld des Rechners auf dem der User angemeldet ist aus den Kundendaten ausgelesen werden
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Dynamisches Feld mit nslookup füllen
Ja allerdings hätte ich dann das Problem, falls der User an einem anderen Rechner sitzt (Arbeitsplatz wechselt), immer der gleiche Hostname vorgeschlagen/ausgefüllt wird.
Testsystem: OTRS 3.3.8 | ITSM 3.3.8 | KIXCore | KIX4OTRS | CentOS 6.5
Re: Dynamisches Feld mit nslookup füllen
das Feld wird mit dem Hostnamen des Rechners mit der letzten Anmeldung gefüllt.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Re: Dynamisches Feld mit nslookup füllen
Hallo jojo,
weißt du wie der Name dieses LDAP-Attributs unter dem AD Benutzer lautet??? Soweit ich weiß gibt es nur lastLogon bzw. lastLogonTimestamp mit Datum Uhrzeit ectr...
weißt du wie der Name dieses LDAP-Attributs unter dem AD Benutzer lautet??? Soweit ich weiß gibt es nur lastLogon bzw. lastLogonTimestamp mit Datum Uhrzeit ectr...
Testsystem: OTRS 3.3.8 | ITSM 3.3.8 | KIXCore | KIX4OTRS | CentOS 6.5
Re: Dynamisches Feld mit nslookup füllen
OTRS scheint auf jeden Fall zu erkennen von welchem Client sich aus der Benutzer anmeldet (Steht zumindest im Systemprotokoll [User: maxmustermann (CN=XXX\, XXX,OU=YYY,OU=ZZZZ,DC=01,DC=02,DC=03) authentication ok (REMOTE_ADDR: 172.21.28.21).] Wäre es vielleicht möglich diesen Wert in ein dynamisches Feld umzuleiten? Vielleicht könnte man über eine Variable welche als "Standardwert" definiert wird, dies abfragen...
Testsystem: OTRS 3.3.8 | ITSM 3.3.8 | KIXCore | KIX4OTRS | CentOS 6.5
Re: Dynamisches Feld mit nslookup füllen
Problem gelöst!!!
Ich beziehe die Daten über die CGI Schnittstelle.
Dieser Beitrag hat mir weitergeholfen: viewtopic.php?f=61&t=8933#p87182
### Als Ergänzung zum oberen Beitrag ###
# Für IP Adresse
document.getElementById("DynamicField_ipaddr").value = "$Env{"REMOTE_ADDR"}";
# Für Hostname
document.getElementById("DynamicField_hostaddr").value = "$Env{"REMOTE_HOST"}";
Allerdings befindet sich die aktuelle "CustomerTicketMessage.dtl" unter KIX-OTRS NICHT unter /opt/otrs/Kernel/Output/HTML/Standard/CustomerTicketMessage.dtl
SONDERN unter: /opt/otrs/KIX4OTRSITSMConfigManagement/Kernel/Output/HTML/Standard/CustomerTicketMessage.dtl
Zusätzlich musste ich unter der CentOS minimal Installation - damit nslookup abfragen funktionieren - die bind-utils installieren
Damit anschließend die nslookup anfragen auch zugelassen werden muss unter:
/etc/httpd/conf/httpd.conf
Von
Viel Erfolg!!!
Ich beziehe die Daten über die CGI Schnittstelle.
Dieser Beitrag hat mir weitergeholfen: viewtopic.php?f=61&t=8933#p87182
### Als Ergänzung zum oberen Beitrag ###
# Für IP Adresse
document.getElementById("DynamicField_ipaddr").value = "$Env{"REMOTE_ADDR"}";
# Für Hostname
document.getElementById("DynamicField_hostaddr").value = "$Env{"REMOTE_HOST"}";
Allerdings befindet sich die aktuelle "CustomerTicketMessage.dtl" unter KIX-OTRS NICHT unter /opt/otrs/Kernel/Output/HTML/Standard/CustomerTicketMessage.dtl
SONDERN unter: /opt/otrs/KIX4OTRSITSMConfigManagement/Kernel/Output/HTML/Standard/CustomerTicketMessage.dtl
Zusätzlich musste ich unter der CentOS minimal Installation - damit nslookup abfragen funktionieren - die bind-utils installieren
Code: Select all
yum install bind-utils
/etc/httpd/conf/httpd.conf
Von
aufhostnameLookups Off
geändert werdenhostnameLookups On
Viel Erfolg!!!
Testsystem: OTRS 3.3.8 | ITSM 3.3.8 | KIXCore | KIX4OTRS | CentOS 6.5