ich kämpfe mich schon eine Weile eher mittelmäßig erfolgreich mit OTRS ab und bin stets auf der Suche nach Verbesserungen. Jetzt habe ich "Spaßeshalber" die OTRS appliance heruntergeladen und sie mir angeschaut. Dort ist mir, wie vielen von euch auch schon sicher die "Aktualisieren" Option sehr positiv aufgefallen.
Sicher ein Update ist „machbar“ aber meistens doch recht aufwändig, vor allem weil immer etwas unvorhergesehenes passiert. Nachdem der Unterbau des OTRS auch schon eine Weile läuft habe ich über eine Migration auf die Appliance nachgedacht.
Die aktuellen Systemdaten sind:
OS: Ubuntu 12.04.5 LTS / 64bit
OTRS: Version 3.3.2
MySQL Version: 5.5.38-0 ubuntu0.12.04.1
Als ersten Schritt habe ich wie hier beschrieben einen MySQL Dump erstellt.
https://github.com/lanyrd/mysql-postgresql-converter
Dieser wurde auch erfolgreich erstellt:
Code: Select all
mysqldump --compatible=postgresql --default-character-set=utf8 -r databasename.mysql -u root databasename
Am Dateiende Steht auch folgende Meldung (tail -f):
Code: Select all
/*!40000 ALTER TABLE "xml_storage" ENABLE KEYS */;
UNLOCK TABLES;
/*!40103 SET TIME_ZONE=@OLD_TIME_ZONE */;
/*!40101 SET SQL_MODE=@OLD_SQL_MODE */;
/*!40014 SET FOREIGN_KEY_CHECKS=@OLD_FOREIGN_KEY_CHECKS */;
/*!40014 SET UNIQUE_CHECKS=@OLD_UNIQUE_CHECKS */;
/*!40111 SET SQL_NOTES=@OLD_SQL_NOTES */;
-- Dump completed on 2014-09-30 21:41:56
Code: Select all
python dbconverter.py databasename.mysql databasename.psql
Code: Select all
Line 893 (of 30086: 2.97%) [4 tables] [738 inserts] [ETA: 45 min 44 sec]Traceback (most recent call last):
File "db_converter.py", line 225, in <module>
parse(sys.argv[1], sys.argv[2])
File "db_converter.py", line 72, in parse
line = line.decode("utf8").strip().replace(r"\\", "WUBWUBREALSLASHWUB").replace(r"\'", "''").replace("WUBWUBREALSLASHWUB", r"\\")
File "/usr/lib/python2.7/encodings/utf_8.py", line 16, in decode
return codecs.utf_8_decode(input, errors, True)
UnicodeDecodeError: 'utf8' codec can't decode byte 0xfc in position 460: invalid start byte
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, hat schon mal jemand eine erfolgreiche Migration vorgenommen und wie sah der Migrationspfad aus? Ist jemanden von euch ein bisher bei mir offensichtlicher Fehler aufgefallen? Ich habe nach meinen bisherigen Recherchen leider keine Passende Anleitung gefunden.
Danke für eure Mühen
Viele Grüße
Pinata