Hallo ich habe vor kurzem unsere Windows Installation auf die Appliance (3.3.9) umziehen lassen. Dies hat mit einigen Problemen zwischendurch, letzenendlich aber funtkioniert.
Die Appliance liegt hinter einem Proxy mit Autentifizierung.
Dafür habe ich in der Sysconfig den Proxy entsprechend eingetragen.
Nun wollte ich für die Appliance Updates einspielen.
Auf dem Dashboard wird mir auch angezeigt, dass es neue Versionen gibt.
Über die Paket-Verwaltung kann ich auch Pakete installieren.
Aber sobald ich in den Bereich des Appliance Manager wechsel, dauert der Aufruf einerseits sehr lange, und andererseits wird mir auf der Seite dann angezeigt, dass ich bereits die aktuelle Version installiert habe.
Wenn ich den Netzwerkverkehr mit Wireshark beobachte, sehe ich beim Aufruf des Paket-Managers, dass der eingetragene Proxy verwendet wird.
Beim Aufruf des Appliance Managers wird der Proxy leider nicht verwendet, sondern es wird versucht direkt auf die Adresse zuzugreifen.
Wo kann man für den Appliance Manger einen Proxy hinterlegen?
OTRS Appliance Update hinter Proxy
Re: OTRS Appliance Update hinter Proxy
Also ich habe gerade mal die SysConfig durchsucht. Habe da keine Einstellmöglichkeiten für nen Proxy gefunden.
Du könntest aber versuchen für das Debian hinter dem OTRS einen Proxy zu setzen. Zum Beispiel mit export http_proxy=http://<user_credentials>@<proxy_ip_addresse>:<proxy_port>
Du könntest aber versuchen für das Debian hinter dem OTRS einen Proxy zu setzen. Zum Beispiel mit export http_proxy=http://<user_credentials>@<proxy_ip_addresse>:<proxy_port>
My english is better than your german 
"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41

"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41
Re: OTRS Appliance Update hinter Proxy
Das habe ich auch schon versucht, leider auch ohne Erfolg.
Re: OTRS Appliance Update hinter Proxy
Ich hab mal zu dem Thema gesucht und das hier gefunden:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=32651
Die OTRS Appliance verwendet zum Update den normalen Debian-Paketmechanismus über apt-get ....
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=32651
Die OTRS Appliance verwendet zum Update den normalen Debian-Paketmechanismus über apt-get ....
Re: OTRS Appliance Update hinter Proxy
Vielen Dank für den Tipp.
Jetzt funktioniert das Update.
Jetzt funktioniert das Update.