Hallo zusammen,
ich bin im Moment dabei, ein Update von 3.3 auf 4 durchzuführen.
Zu diesem Fehler bereits gesucht, und folgendes Thema gefunden:
viewtopic.php?f=53&t=27209&p=109327
Die dort angebotene Lösung habe ich nochmals geprüft, allerdings ohne Erfolg:
- Template Module habe ich bereits davor installiert, über beide Wege (yum und cpan) bekomme ich die Meldung "In der aktuellsten Version vorhanden"
- CheckModuls.pl habe ich auch nochmal ausgeführt, alles auf "OK" (Ausnahme: DB Module von Oracle, ODBC und PS...benötige ich nicht)
Hat hier einer noch eine Idee / Erfahrungswerte an welcher Stelle ich schrauben könnte?
Systemdaten:
RHEL6, aktueller Patchlevel
MySQL
Apache
Danke & noch einen schönen Abend.
Gruß
pyj
[closed/not solved] Probleme beim Update 3.3.x -> 4 -- BEGIN failed--compilation aborted at DBUpdate-to-4.pl line 33
[closed/not solved] Probleme beim Update 3.3.x -> 4 -- BEGIN failed--compilation aborted at DBUpdate-to-4.pl line 33
Last edited by pyj on 28 Dec 2014, 19:52, edited 1 time in total.
OTRS 5.0.x
Debian (VM)
MySQL Server
Debian (VM)
MySQL Server
Re: Probleme beim Update 3.3.x -> 4 -- BEGIN failed--compilation aborted at DBUpdate-to-4.pl line 33
Zeile 33 in der DBUpdate-to-4.pl besagt folgendes:
use Kernel::Output::Template::Provider;
Also scheint doch irgendwas nicht richtig zu sein
Wie ich sehe hast du ein RedHat... SELinux ebenfalls deaktiviert?
use Kernel::Output::Template::Provider;
Also scheint doch irgendwas nicht richtig zu sein

Wie ich sehe hast du ein RedHat... SELinux ebenfalls deaktiviert?
My english is better than your german 
"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41

"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41
Re: Probleme beim Update 3.3.x -> 4 -- BEGIN failed--compilation aborted at DBUpdate-to-4.pl line 33
Huhu,
jup - SELinux war auch deaktiviert.
Hab heute Nacht dann irgendwann entfernt aufgegeben, alles nochmal runter geschmissen und manuell neu installiert - danach die Daten aus dem alten Backup migriert..und es tuuuut.
Was genau das Problem war, kann ich jetzt leider nicht mehr sagen - aber in diesem Fall ist es mit einer Neuinstallation statt Upgrade deutlich frust-freier.
Wünsche noch einen schönen Sonntag
pyj
jup - SELinux war auch deaktiviert.
Hab heute Nacht dann irgendwann entfernt aufgegeben, alles nochmal runter geschmissen und manuell neu installiert - danach die Daten aus dem alten Backup migriert..und es tuuuut.
Was genau das Problem war, kann ich jetzt leider nicht mehr sagen - aber in diesem Fall ist es mit einer Neuinstallation statt Upgrade deutlich frust-freier.
Wünsche noch einen schönen Sonntag

pyj
OTRS 5.0.x
Debian (VM)
MySQL Server
Debian (VM)
MySQL Server