Installation unter Vserver von 1und1

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
fred4711
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 15 Dec 2008, 14:49

Installation unter Vserver von 1und1

Post by fred4711 »

Hallo,
ich versuche nun seit Stunden OTRS 2.3 auf einem Vserver von 1und1 zu installieren.
Leider ohne Erfolg.
Es gibt nicht wirklich einen Benutzer Root.
Man muss über plesk die Datenbank und auch die Benutzer anlegen.
Leider will das Install Skript den Part aber auch übernehmen. Wenn die Benutzer da sind stört das das install skript nicht sonderlich. Allerdings
bei der Datenbank hört der Spass auf. Er meint die Datenbank ist bereits vorhanden.
Also lösche ich diese über das Tool. Danach meint er aber das der Beutzer keine Rechte mehr hat :-(
Hat jemand ne Idee ?
Wäre für alles an Tips Dankbar.
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Installation unter Vserver von 1und1

Post by jojo »

bitte die Forensuche benutzen
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
fred4711
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 15 Dec 2008, 14:49

Installation unter Vserver von 1und1

Post by fred4711 »

jojo wrote:bitte die Forensuche benutzen
danke jojo
das habe ich getan und bin leider nicth fündig geworden.
Wäre lieb wenn du mir einen Wink geben könntest.
larf
Znuny expert
Posts: 285
Joined: 31 May 2006, 11:20

Installation unter Vserver von 1und1

Post by larf »

Zum Thema Plesk findest du hier und auch über Google (von der OTRS-Mailingliste) einige Hits. Da solltest du Hinweise finden.

Soll OTRS produktiv auf dem VServer laufen, d.h. mit Zugriff von Agents und Kunden?
Dann würde ich auf jeden Fall vorher einmal die Performance testen. Bei vielen gleichzeitigen Zugriffen ist OTRS durchaus speicherhungrig, was ein VServer oftmals nicht befriedigen kann - wir sind jedenfalls nach einem halben Jahr vom VServer weg.
Produktiv-System: Centos 5 OTRS 2.3.4, MySQL 5
Test-System: Centos 4.4, OTRS 2.3.3, MySQL 4.1

Bitte keine Fragen per PM stellen! Das Forum kann euch besser helfen!
fred4711
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 15 Dec 2008, 14:49

Installation unter Vserver von 1und1

Post by fred4711 »

larf wrote:Zum Thema Plesk findest du hier und auch über Google (von der OTRS-Mailingliste) einige Hits. Da solltest du Hinweise finden.

Soll OTRS produktiv auf dem VServer laufen, d.h. mit Zugriff von Agents und Kunden?
Dann würde ich auf jeden Fall vorher einmal die Performance testen. Bei vielen gleichzeitigen Zugriffen ist OTRS durchaus speicherhungrig, was ein VServer oftmals nicht befriedigen kann - wir sind jedenfalls nach einem halben Jahr vom VServer weg.
Hi, Danke für den Tip.
Es geht bei uns sowieso nur um ein Paar Leute die es nutzen.
Performance sollte auf jedenfall reichen.
Leider werde ich einfach nicht fündig nur leute die das gleiche Problem haben finde ich ...
wie z.B. hier
http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de ... 06040.html

Sollte also jemand noch ne Idee haben wäre ich sehr dankbar.
fred4711
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 15 Dec 2008, 14:49

Installation unter Vserver von 1und1

Post by fred4711 »

larf wrote:Zum Thema Plesk findest du hier und auch über Google (von der OTRS-Mailingliste) einige Hits. Da solltest du Hinweise finden.

Soll OTRS produktiv auf dem VServer laufen, d.h. mit Zugriff von Agents und Kunden?
Dann würde ich auf jeden Fall vorher einmal die Performance testen. Bei vielen gleichzeitigen Zugriffen ist OTRS durchaus speicherhungrig, was ein VServer oftmals nicht befriedigen kann - wir sind jedenfalls nach einem halben Jahr vom VServer weg.
Hallo,
ich finde immer noch keine Hinweise. Wäre für mich äusserst wichtig wenn man hier noch einen kleinen Tip bekäme.
Wäre lieb wenn sich jemand einen Ruck geben würde und mich mit der Nase drauf tippt.
Danke & Gruß
fred4711
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 15 Dec 2008, 14:49

Installation unter Vserver von 1und1

Post by fred4711 »

Hallo,
habe es nun herausgefunden.
Der Benutzer root heißt bei 1und1 nicht root sondern admin ( mit dem initialpassword)
Damit klappt eine Installation dann Problemlos.
Gruß und weiterhin Happy Otrs
Locked