Ich versuche, OTRS 4.0.5 auf Windows 2012 R2 mit IIS und SQL Server 2014 zu installieren. Leider noch nicht ganz erfolgreich. Die Installation mit Activestate Perl und den benötigten Modulen ist dank den Anleitungen hier problemlos gelungen.
Der Installer hat begonnen und konnte die Datenbank inkl. Schema im SQL Server erstellen. Der DB-Zugriff funktioniert also. Beim nächsten Schritt (Grundeinstellungen) ist er jedoch ohne Fehlermeldung hängen geblieben. Ich habe die Konfiguration dann manuell vorgenommen.
Das Loginformular der index.pl erscheint, aber sobald ich Benutzer und Passwort eintrage, hängt er. perl.exe lastet dabei einen CPU-Core voll aus. Dies so lange, bis der IIS die Anfrage nach ein paar Minuten abbricht. Es ist dabei egal, ob ich gültige oder ungültige Anmeldeinformationen angebe. Im SQL Profiler sehe ich, dass er auf die Usertabelle in der Datenbank zugreift. Trage ich in der Konfiguration eine ungültige Datenbank ein, greift er logischerweise nicht darauf zu, hängt aber ebenso.
Im Procmon sehe ich zuerst diverse Datei und Registryzugriffe von perl.exe. Wenn er hängt, gibt es aber nur noch hie und da ein "Thread Create" und "Thread Exit".
Versuche ich es auf der Kommandozeile mit
Code: Select all
E:\OTRS\wwwroot>perl bin\cgi-bin\index.pl Action=Login User=root@localhost Password=falsch
Auf Seite OTRS scheint also alles zu funktionieren, ich vermute das Problem bei IIS/CGI. Leider schreibt OTRS kein Log, obwohl konfiguriert.
Kennt jemand das Problem? Was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank für jegliche Tipps!
Nachtrag: Wenn ich in der index.pl den Debugmodus aktiviere, erscheint nicht mal mehr das Loginformular im Browser. Wieder hängt perl.exe. Über die Kommandozeile funktioniert es hingegen einwandfrei. Ich vermute dass er mit aktiviertem Debugmodus und beim Login eine Funktion ausführt, die über CGI hängen bleibt. Nur weiss ich im Moment nicht, wie ich da mehr erfahren könnte...