OTRS 2.3 auf SLED 10 vhost & https

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
micha42
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 15 Jan 2009, 16:57

OTRS 2.3 auf SLED 10 vhost & https

Post by micha42 »

Hallo,

ja es sind zwei Dinge auf einmal...

ich möchte OTRS auf einem SLED so installieren das man es über zwei unterschiedliche Adressen erreicht:

otrs.domain.de -> Agenten Weboberfläche -> https://otrs1.domain.de/otrs/index.pl
tickets.domain.de -> Kunden Weboberfläche -> http://otrs1.domain.de/otrs/customer.pl

Das System heisst otrs1, im DNS zeigen aber otrs.domain.de, tickets.domain.de und otrs1.domain.de auf die gleiche IP Adresse.

wobei die Agenten Oberfläche per https (mit einem 'selbst gemachten' Zertifikat) erreichbar sein soll.

Leider habe ich keinen schimmer wie ich das dem Apache2 beibringen soll.

OTRS läuft soweit und reagiert intern auf
http://otrs1.domain.de/otrs/index.pl
http://otrs1.domain.de/otrs/customer.pl

Freue mich über jede Antwort!

Gruß micha42
ktrott
Znuny newbie
Posts: 1
Joined: 18 Jan 2009, 17:18

OTRS 2.3 auf SLED 10 vhost & https

Post by ktrott »

Hi Micha,

du musst unter Apache2 jeweils einen passenden vhost eintrag einrichten unter vhhost.d. Dort sollte evtl. schon ein template liegen.. evtl. gehts auch über eine passende proxy.conf. (vorher mod-proxy "enablen")..

Gruß kt
micha42
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 15 Jan 2009, 16:57

OTRS 2.3 auf SLED 10 vhost & https

Post by micha42 »

ktrott wrote:Hi Micha,

du musst unter Apache2 jeweils einen passenden vhost eintrag einrichten unter vhhost.d. Dort sollte evtl. schon ein template liegen.. evtl. gehts auch über eine passende proxy.conf. (vorher mod-proxy "enablen")..

Gruß kt
und genau damit komme ich nicht zurecht!

Ich habe die Template Datei 2x kopiert und "otrs.domain.de.conf" & "tickets.domain.de.conf" und den Inhalt (soweit ich es wusste) modifiziert.
Darauf hin wurde mir der Inhalt der "index.pl " angezeigt - egal ob ich in den Browser "http:\\otrs.domain.de" oder "http:\\tickets.domain.de" eingegeben hatte. (Ok, ich hatte auch die *.pl Dateien entsprechend direkt in den *.conf Files angegeben.)

Jetzt könnte es einfacher werden da ja nach Port 443 & 80 unterschieden wird - aber wie ich das mit dem https einrichte erschliesst sich mir nicht wirklich...

gruß micha
Locked