gestern habe ich eine Migration von einem händisch installiertem OTRS 3.3.8 mit ITSM auf die OTRS Appliance 3.3.8 und anschließend ein Update auf OTRS 4.0.5 durchgeführt. Das war insgesamt eine ziemlich wackelige Angelegenheit, wobei ich denke, dass viele Probleme auf die Appliance zurückzuführen sind.
Wichtig ist vielleicht noch, dass nicht die lokale Datenbank der Appliance verwendet wird, sondern ein zentraler Datenbankserver mit MySQL.
Mal ganz abgesehen davon, dass mir auch nach x Versionen des OTRS nicht klar geworden ist, wofür der Scheduler überhaupt ist und was er tut, meldet er nach den Updates im Systemprotokoll ständig folgende Fehler:
Code: Select all
Process could not be found in the process table!
Scheduler could not delete PID file:'/opt/otrs/var/run/scheduler.pid'! Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Scheduler was forced to stop but it is still registered, can not continue
Scheduler Daemon start! PID xxx
Scheduler Daemon Stop! PID xxx
Zusätzlich habe ich Probleme mit dem GenericAgent (und offensichtlich GenerateDashboardStats). Das Log sagt
Code: Select all
Can't create PID GenericAgentFile, because it's already running (yourhost.example.com/30901)!
Can't create PID GenericAgentDB, because it's already running (yourhost.example.com/30900)!
Can't create PID GenerateDashboardStats, because it's already running (yourhost.example.com/31290)!
Was mich stört ist dieses "yourhost.example.com". Das ist u.a. in der ZZZAAuto.pm enthalten, jedoch korrekt gesetzt inder ZZZAuto.pm, deshalb sollte dieser FQDN keine Verwendung finden.
Inzwischen habe ich die Datenbank durchstöbert und eine Tabelle "process_id" gefunden. In der Tabelle stehen die PIDs der aktuellen Prozesse.
Code: Select all
+------------------------+------------+------------------------+----------------+----------------+
| process_name | process_id | process_host | process_create | process_change |
+------------------------+------------+------------------------+----------------+----------------+
| GenericAgentDB | 30900 | yourhost.example.com | 1422445202 | 1422445202 |
| GenericAgentFile | 30901 | yourhost.example.com | 1422445202 | 1422445202 |
| GenerateDashboardStats | 31290 | yourhost.example.com | 1422446702 | 1422446702 |
| otrs.Scheduler | 2850 | yourhost.example.com | 1422447001 | 1422447001 |
+------------------------+------------+------------------------+----------------+----------------+
Inzwischen sind wieder neue Einträge da, wieder mit dem ominösen "yourhost.example.com". Interessant ist vielleicht, dass der "process_host" des otrs.Scheduler zwischendurch auf den FQDN aus der ZZZAuto.pm, also den Korrekten, wechselt. Allerdings ist das nur kurz der Fall.
Ich habe nun keine Ideen mehr dazu und hoffe auf Hilfe.
Danke im Voraus.
Gruß
svs