Exchange Server ändern

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
kingk
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 26 Jan 2015, 15:41
Znuny Version: 3.2.3

Exchange Server ändern

Post by kingk »

Hallo,

wir haben einen neuen ExchangeServer.
Wo kann ich in OTRS dies nun ändern?
Ich meine nicht unter Administration E-Mail-Kontenverwaltung die Postfächer welche abgeholt werden, sondern die ausgehenden Mail.

Danke für eure Antwort.

Grüße
erenk
Znuny newbie
Posts: 30
Joined: 12 May 2014, 15:41
Znuny Version: 4.0.4

Re: Exchange Server ändern

Post by erenk »

Schau mal unter Config.pm. Da solltest du einige Informationen an Exchange Server LDAP usw. finden.

Gruss erenk
OTRS 4.0.4 - CentOS 6.5 - PostgreSQL 8.4.20
Rooobaaat
Znuny wizard
Posts: 432
Joined: 11 Sep 2014, 16:28
Znuny Version: OTRS 5.0.x

Re: Exchange Server ändern

Post by Rooobaaat »

SysConfig -> Framework#Core::Sendmail
My english is better than your german :P

"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41
kingk
Znuny newbie
Posts: 21
Joined: 26 Jan 2015, 15:41
Znuny Version: 3.2.3

Re: Exchange Server ändern

Post by kingk »

Hallo!
Danke für eure Beiträge.
Da ich neu bin und otrs noch so gut wie gar nicht kenne muss ich dummfragen:
Wie komme ich an die SysConfig -> Framework#Core::Sendmail?
Per Browser unter Admin? oder per putty?
die config.pm finde ich auch nicht. habe unter /opt/otrs gesucht.?

thx4hlp!

Gruß
kingk
erenk
Znuny newbie
Posts: 30
Joined: 12 May 2014, 15:41
Znuny Version: 4.0.4

Re: Exchange Server ändern

Post by erenk »

Hallo kingk,

Solange du neu bist und dich nicht gut mit OTRS auskennst, dann sollte keine Frage dumm sein. Ich helfe dir:

Framework#Core::Sendmail findest du, wenn du mit deinem Browser auf Admin klickst und dann auf SysConfig gehst. Dort wirst du verschiedene Konfigurationsgruppen finden. Du kannst aber auch einfach nach Sendmail suchen, dann wird dir 1 Option angezeigt, wo du dann den Host ändern kannst.

Config.pm Pfad ist /opt/otrs/Kernel. Dort findest du Config.pm.

Falls du weitere Fragen hast, feel free! :lol:

Gruss
erenk
OTRS 4.0.4 - CentOS 6.5 - PostgreSQL 8.4.20
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

Hallo miteinander,

ich habe ein ähnliches Problem und hoffe das Ihr mir dabei helfen könnt. Unser OTRS läuft auf einem Debian. Da wir aus organisatorischen Gründen auf dem Rechner keinen Mailserver aufsetzen können, haben wir uns für das OTRS von unserer IT ein Exchangekonto für das OTRS anlegen lassen.
Bei der Einrichtung des OTRS habe ich diese Mailadresse auch verwendet. Dummerweise ging ich davon aus das diese Adresse sowohl zum Abrufen, als auch zum Versenden vom System genutzt wird. Tut sie aber nicht. Abholen tut das OTRS die Mails über die Adresse, was auch funktioniert. Aber versenden will das OTRS über den lokalen Exim, was nicht funktioniert.
Wie ich das ändern kann ist mir leider ein wenig unklar.
Alle Lösungen die ich bisher gefunden habe funktionieren leider nicht.
Framework#Core::Sendmail findest du, wenn du mit deinem Browser auf Admin klickst und dann auf SysConfig gehst. Dort wirst du verschiedene Konfigurationsgruppen finden. Du kannst aber auch einfach nach Sendmail suchen
Da gibt es auf meinem System leider keinen Eintrag für Sendmail.
Auch das Einfügen von

Code: Select all

$Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::SMTP';
  $Self->{'SendmailModule::Host'} = 'exchange.derfirma.com';
  $Self->{'SendmailModule::AuthUser'} = 'firmenuser';
  $Self->{'SendmailModule::AuthPassword'} = 'firmenuserpasswort';
in die Config.pm brachte leider nicht den gewünschten Erfolg.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen und mir sagen die ich das OTRS überreden kann die Mails über den Exchangeaccaunt zu versenden?

Liebe Grüße und vielen Dank, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Exchange Server ändern

Post by reneeb »

Das ist eigentlich alles korrekt. Hast Du irgendwelche Zusatzmodule installiert? Die könnten ggf. den Emailversand beeinflussen...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
schulmann
Znuny wizard
Posts: 477
Joined: 20 Nov 2011, 16:08
Znuny Version: 6.5.11
Real Name: Schulmann

Re: Exchange Server ändern

Post by schulmann »

Clemens wrote:Da wir aus organisatorischen Gründen auf dem Rechner keinen Mailserver aufsetzen können
Die organisatorischen Gründe würde ich gerne kennen.
Kannst Du uns diese bitte verraten?
Danke.
Znuny6/Debian/ESXi
erenk
Znuny newbie
Posts: 30
Joined: 12 May 2014, 15:41
Znuny Version: 4.0.4

Re: Exchange Server ändern

Post by erenk »

Hallo Clemens,

Was sagen die Logs, wenn du eine Mail abschickst? Erscheint eine Fehlermeldung?

Gruss erenk
OTRS 4.0.4 - CentOS 6.5 - PostgreSQL 8.4.20
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

Hallo Erenk,

vielen Dank für Deine Antwort. Nachdem du meintest das ich eigentlich alles richtig gemacht habe, habe ich mir die Config.pm noch mal angesehen und da ist mir aufgefallen das ich es anscheinend an die falsche Stelle gesetzt hatte.
Nachdem ich es innerhalb der geschweiften Klammern gesetzt hatte funktionierte es auch.

Vielen Dank und liebe Grüße, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

Die organisatorischen Gründe würde ich gerne kennen.
Kannst Du uns diese bitte verraten?
Klar, in der Firma in der ich arbeite ist seitens der IT ein zweiter Mailserver nicht gewünscht.

LG, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

Da ich dazu bisher keine Antwort gefunden habe, ist es auch möglich füt das Versenden mehere SMTP Konten zu verwenden? Also in der Art das jede Queue beim Versenden eine eigene Mailadresse hat. So das beim Antworten auf Tickets die Mailadresse die Queue wiederspiegelt?

Queue Videorecorder von Sony = Absenderadresse videorecorder@sony.de
Queue Videorecorder von Blaupunkt = Absenderadresse videorecorder@blaupunkt.de

Und muss ich wenn es geht einfach den Eintrag in der /etc/otrs/Kernel/Config.pm verdoppeln?

Code: Select all

$Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::SMTPTLS';
    $Self->{'SendmailModule::Host'} = 'mail.blaupunkt.de';
    $Self->{'SendmailModule::Port'} = 'port';
    $Self->{'SendmailModule::AuthUser'} = 'user';
    $Self->{'SendmailModule::AuthPassword'} = 'passwort';

$Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::SMTPTLS';
    $Self->{'SendmailModule::Host'} = 'mail.sony.de';
    $Self->{'SendmailModule::Port'} = 'port';
    $Self->{'SendmailModule::AuthUser'} = 'user';
    $Self->{'SendmailModule::AuthPassword'} = 'passwort';
Vielen Dank und liebe Grüße, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Exchange Server ändern

Post by reneeb »

Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

Hallo Reneeb,

vielen Dank, das ist genau das was ich brauche.

LG, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

Leider habe ich nun ein Installationsproblem. Wenn ich es richtig verstanden habe soll ich zur Installation in das Webinterface gehen, dort in den Adminbereich um dort wiederum die Paketverwaltung aufzurufen über die ich dann das Paket installieren kann.
Aber wenn ich in die Paketverwaltung wechseln möchte lande ich in der Sysconfig ... hat jemand von Euch eine Ahnung woran das liegen könnte?
Auch wenn ich mir die einzelnen Sysconfig Datein anzeigen lasse (heisst das so?) finde ich zwar die Config Datei, Core::Package kann darüber aber scheinbar nichts installieren.

Versuche ich das Modul händisch zu installieren klappt das auch nicht:

Code: Select all

root@localhost:/usr/share/otrs/bin# ./opm.pl -a install -p /tmp/MultiSMTP-4.0.4.opm 
bash: ./opm.pl: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Was mache ich falsch?

LG, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
eXe2001
Znuny newbie
Posts: 47
Joined: 15 Aug 2014, 08:22
Znuny Version: 5.0.26

Re: Exchange Server ändern

Post by eXe2001 »

kommst du an deinen Paketmanager wenn du in der Browser Adresszeile denn händisch:

"../index.pl?Action=AdminPackageManager"

aufrufst?
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

Nein, ich bekomme dann die Meldung:
Sicherheitsmodus muss eingeschaltet sein!

Der Sicherheitsmodus wird normalerweise eingeschaltet, nachdem die Installation abgeschlossen ist.
Der Sicherheitsmodus muss ausgeschaltet werden, um mit Hilfe des Web-Installers erneut zu installieren.

Wenn der Sicherheitsmodus nicht aktiv ist, können Sie ihn mit der SysConfig aktivieren, da Ihr System bereits läuft.
Wenn ich dann auf
Wenn der Sicherheitsmodus nicht aktiv ist, können Sie ihn mit der SysConfig aktivieren, da Ihr System bereits läuft.
klicke, lande ich in der SysConfig. Wo ich dann sehe das Securemode auf Nein steht.
Und auch in der /etc/otrs/Kernel/Config.om ist er abgeschaltet.

Code: Select all

$Self->{SecureMode} = 0;
Vielen DAnk für die Hilfe, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Exchange Server ändern

Post by jojo »

Dann schalte den Sicherheitsmodus ein...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

Dann schalte den Sicherheitsmodus ein...
Oh, ich hätte gedacht das sich, wenn der Sicherheismodus eingeschaltet ist nichts installieren lässt. Danke, nun hat es geklappt. Nur kann ich nun gar keine Mails mehr versenden. Im error.log findet sich folgende Fehlermeldung
-e: Use of uninitialized value $Param{"EmailsInvalid"} in concatenation (.) or string at /usr/share/otrs//Kernel/Modules/AdminMultiSMTP.pm line 247.
[error] Couldn't send mail: 550 5.7.1 Client does not have permissions to send as this sender\n at /usr/share/otrs//Kernel/System/Email/SMTPTLS.pm line 172\n
Da es laut Fehlermeldung anscheinend mit den Rechten zu tun hat habe ich

Code: Select all

/usr/share/otrs/bin/otrs.SetPermissions.pl --otrs-user=otrs --otrs-group=www-data --web-user=www-data --web-group=www-data /usr/share/otrs
ausgeführt, was aber an dem Problem leider nichts geändert hat.
Leider finde ich mittels google keine Hinweise die mir weiter helfen. Hat jemand von Euch einen Ansatz zur Lösung?

Danke und liebe Grüße, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Exchange Server ändern

Post by jojo »

Wende Dich an den Mailadmin:
550 5.7.1 Client does not have permissions to send as this sender
ist eine Meldung des Mailservers
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

Jein ;-) Sie kommt vom Mailserver, aber deswegen weil OTRS versucht die mail die eigentlich über MAILSERVER2 gehen soll über MAILSERVER1 zu verschicken. Und da gibt es eine Ablehnung, weil er für die Domain nicht zuständig ist.
Weil MultiSMTP noch nicht funktioniert. Ich dachte eigentlich das die Installation geklappt hat weil OTRS das Modul anscheinend eingespielt hatte. Und war schon froh als ich Version 3.1.5 einspielen konnte, da sich die Versionen 4.0.4, 3.3.3 und 3.2.4 geweigert hatten das sie die Version des Frameworks bemängelt hatten. Ein Blick in die error.log hat mir dann aber gezeigt das dem doch nicht so ist.

Code: Select all

Notice: ALTER TABLE ps_multi_smtp ADD CONSTRAINT FK_ps_multi_smtp_create_by_id FOREIGN KEY (create_by) REFERENCES users (id)

[Thu Mar 26 15:52:51 2015] -e: DBD::mysql::db do failed: Can't create table 'otrs.#sql-d69_392' (errno: 150) at /usr/share/otrs//Kernel/System/DB.pm line 478.

ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.14.2 OS: linux Time: Thu Mar 26 15:52:51 2015

 Message: Can't create table 'otrs.#sql-d69_392' (errno: 150), SQL: 'ALTER TABLE ps_multi_smtp ADD CONSTRAINT FK_ps_multi_smtp_create_by_id FOREIGN KEY (create_by) REFERENCES users (id)'
Ich hatte dann noch versucht ob es daran liegen könnte das ich zunächst Core::Sendmail von SMTPTLS auf MultiSMTP umstellen muss. Aber das hat nicht funktioniert. Ich konnte zwar MultiSMTP auswählen, aber wenn ich dann auf aktualisieren klicke stellt sich der Wert wieder auf SMTPTLS, was aber wahrscheinlich nicht so überraschend ist da MultiSMTP ja nicht richtig installiert ist. I

Obwohl ich jetzt schon seit geraumer Zeit google bemühe finde ich keine Lösung dazu, ich bin ein Bisschen am verzweifeln. Hat jemand von Euch eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

Vielen Dank und liebe Grüße, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Exchange Server ändern

Post by jojo »

ich würde erstmal OTRS auf eine aktuelle Version updaten und dann nochmal das Modul installieren. Ggf. hat aber auch der OTRS MySQL User nicht ausreichend Rechte
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Exchange Server ändern

Post by reneeb »

Sind im Log noch mehr SQL-Fehler zu finden? Was ist die Storage-Engine in Deinem MySQL (InnoDB vs. MyISAM)? Kannst Du ein "SELECT * FROM ps_multi_smtp" in der Admin->SQL-Box machen? Steht irgendwo in der Kernel/Config.pm etwas von SMTPTLS? Das würde nämlich die SysConfig-Änderung wieder überschreiben.
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

ich würde erstmal OTRS auf eine aktuelle Version updaten und dann nochmal das Modul installieren
Ich wollte eigentlich vermeiden das OTRS händisch einzuspielen, da ich es recht angenehm finde wenn aptitude die Pflege der Software übernimmt. Aber denn ich es so nicht gescheid zum laufen bringe werde ich das vielleicht doch tun.
Sind im Log noch mehr SQL-Fehler zu finden?
Fehler nicht, nur das hier noch.

Code: Select all

Notice: CREATE TABLE ps_multi_smtp (
    id INTEGER NOT NULL AUTO_INCREMENT,
    type VARCHAR (250) NOT NULL,
    host VARCHAR (250) NOT NULL,
    userlogin VARCHAR (200) NOT NULL,
    password VARCHAR (250) NOT NULL,
    port VARCHAR (250) NOT NULL,
    comments VARCHAR (250) NULL,
    encrypted SMALLINT NOT NULL,
    create_time DATETIME NOT NULL,
    create_by INTEGER NOT NULL,
    valid_id SMALLINT NOT NULL,
    change_time DATETIME NOT NULL,
    change_by INTEGER NOT NULL,
    PRIMARY KEY(id)
)
Notice: CREATE TABLE ps_multi_smtp_address (
    id INTEGER NOT NULL AUTO_INCREMENT,
    smtp_id INTEGER NOT NULL,
    address VARCHAR (250) NOT NULL,
    PRIMARY KEY(id)
Was ist die Storage-Engine in Deinem MySQL
InnoDB
Kannst Du ein "SELECT * FROM ps_multi_smtp" in der Admin->SQL-Box machen?
Da werden meine beiden SMTP Konten aufgeführt die ich unter MultiSMTP angelegt habe.
Steht irgendwo in der Kernel/Config.pm
Ja. Ich hatte es so verstanden das, das auch so stehen bleiben soll weil OTRS darauf zurückfällt wenn einer der Mailer unter der MultiSMTP Konfiguartion nicht funktioniert.
Nachdem ich die SMTP Konto Einstellungen aus der Config.pm weg genommen habe funktioniert es anscheinend. Das error.log des Apache wirft zwar noch Fehler aus, aber es scheint zu funktionieren

Code: Select all

Traceback (25663): 
   Module: Kernel::System::Email::MultiSMTP::Send (v1.29) Line: 101
   Module: Kernel::System::Email::Send (v1.75.2.5) Line: 711
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (v1.311.2.2) Line: 2169
   Module: Kernel::Modules::AgentTicketCompose::Run (v1.164.2.1) Line: 738
   Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.64) Line: 868
   Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::usr_share_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 46
   Module: (eval) (v1.90) Line: 204
   Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.90) Line: 204
   Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.90) Line: 170
   Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Vielen Dank für die Hilfe, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Exchange Server ändern

Post by jojo »

Clemens wrote:
ich würde erstmal OTRS auf eine aktuelle Version updaten und dann nochmal das Modul installieren
Ich wollte eigentlich vermeiden das OTRS händisch einzuspielen, da ich es recht angenehm finde wenn aptitude die Pflege der Software übernimmt. Aber denn ich es so nicht gescheid zum laufen bringe werde ich das vielleicht doch tun.
Unsere Empfehlung geht klar weg von den Paketen die Debian mitbringt, da sie weit hinter dem aktuellen Release Stand liegen.

Aktuell ist die OTRS4 im Patchlevel 6, nächste Woche kommt das Patchlevel 7.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Exchange Server ändern

Post by reneeb »

Clemens wrote:
Steht irgendwo in der Kernel/Config.pm
Ja. Ich hatte es so verstanden das, das auch so stehen bleiben soll weil OTRS darauf zurückfällt wenn einer der Mailer unter der MultiSMTP Konfiguartion nicht funktioniert.
Diese Sachen solltest Du über die SysConfig (Weboberfläche) einstellen, nicht in der Config.pm
Clemens wrote: Nachdem ich die SMTP Konto Einstellungen aus der Config.pm weg genommen habe funktioniert es anscheinend. Das error.log des Apache wirft zwar noch Fehler aus, aber es scheint zu funktionieren

Code: Select all

Traceback (25663): 
   Module: Kernel::System::Email::MultiSMTP::Send (v1.29) Line: 101
   Module: Kernel::System::Email::Send (v1.75.2.5) Line: 711
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (v1.311.2.2) Line: 2169
   Module: Kernel::Modules::AgentTicketCompose::Run (v1.164.2.1) Line: 738
   Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.64) Line: 868
   Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::usr_share_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 46
   Module: (eval) (v1.90) Line: 204
   Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.90) Line: 204
   Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.90) Line: 170
   Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Vielen Dank für die Hilfe, Clemens
Ja, das kann sein. In den Versionen für die neueren OTRS-Versionen sind bei den Debugging-Ausgaben auch keine Fehlermeldungen mehr zu finden sondern vom Typ "notice". Ich dachte nicht, dass jemand das noch in ein OTRS 3.1 installiert. Wenn Dich das nicht stört, ändere ich das auch nicht mehr, ansonsten kann ich nächste Woche ein neues Release für OTRS 3.1 machen, in dem das angepasst ist.
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Exchange Server ändern

Post by Clemens »

Hallo Reneeb,

das ist ja nett, aber nicht nötig. Ich kann damit leben und ich denke das Debian ja auch irgendwann mal wieder ein update bringen wird, womit das dann wahrscheinlich ausgeräumt wird.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Re: Exchange Server ändern

Post by jojo »

Debian hängt bereits 3 Major Release hinterher. Die 3.1. hat keinerlei Herstellersupport mehr, damit auch keine Bugfixe oder Security Updates!
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Locked