Keine Agenten Benachrichtigung

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Keine Agenten Benachrichtigung

Post by Clemens »

Hallo zusammen,

leider funktioniert die Agentenbenachrichtigung aus dem OTRS heraus bei uns noch nicht.
Prinzipiell funktioniert, dank MultiSMTP sowohl das empfangen als auch das Versenden über zwei externe Mailadressen.
Die Agenten haben in ihrem Profil das Zustellen von Benachrichtigungen aktiviert und auch unter ADMIN/Benachrichtigungs-Verwaltung sind Templates zur Benachrichtigung von Agenten angelegt.
Eine „aufpoppende“ Fehlermeldung gibt es nicht, nur im error.log des Apache finde ich folgendes.

Code: Select all

Message: SMTP authentication failed: 530Must issue a STARTTLS command first
! Enable Net::SMTP debug for more info!

 Traceback (30564): 
   Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.29) Line: 117
   Module: Kernel::System::Email::MultiSMTP::Send (v1.29) Line: 74
   Module: Kernel::System::Email::Send (v1.75.2.5) Line: 711
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::SendAgentNotification (v1.311.2.2) Line: 2380
   Module: Kernel::System::Ticket::TicketQueueSet (v1.549.2.6) Line: 1778
   Module: Kernel::Modules::AgentTicketBulk::Run (v1.95) Line: 361
   Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.64) Line: 868
   Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::usr_share_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 46
   Module: (eval) (v1.90) Line: 204
   Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.90) Line: 204
   Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.90) Line: 170
   Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31

[Thu Apr  2 12:42:31 2015] -e: Use of uninitialized value $EmailArticleID in hash element at /usr/share/otrs//Kernel/Modules/AgentTicketBulk.pm line 541.
[Thu Apr 02 12:46:08 2015] [error] [client 188.138.9.50] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu Apr 02 12:46:11 2015] [error] [client 188.138.9.50] Invalid method in request quit
[Thu Apr 02 12:51:28 2015] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Thu Apr 02 12:51:43 2015] [notice] Apache/2.2.22 (Debian) mod_ssl/2.2.22 OpenSSL/1.0.1e mod_perl/2.0.7 Perl/v5.14.2 configured -- resuming normal operations
ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.14.2 OS: linux Time: Thu Apr  2 12:53:52 2015
Ich vermutete das Problem liegt daran das SMTP anstatt SMTPTLS verwendet wird, obwohl ich nicht verstehe warum hier SMTP verwendet wird. Wo doch im ganzen OTRS nur SMTPTLS verwendet wird.
Nach etwas suchen fand ich unter /ADMIN/Systemverwaltung/MultiSMTP::Fallback noch einen Eintrag der auf SMTP gestellt war. (Mich wundert aber das die Fallbackadresse SMTP verwendet. Denn wenn ich das richtig verstanden habe ist das Fallback die „Systemadresse“ die ich als erste eingerichtet habe, und auch die verwendet SMTPTLS) Als ich den von Kernel::System::Email::SMTP auf Kernel::System::Email::SMTPTLS gestellt hatte, schien es auch so das nun SMTPTLS verwendet wird.

Code: Select all

 Message: Use MultiSMTP Kernel::System::Email::MultiSMTP::SMTPTLS

 Traceback (28046): 
   Module: Kernel::System::Email::MultiSMTP::Send (v1.29) Line: 101
   Module: Kernel::System::Email::Send (v1.75.2.5) Line: 711
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (v1.311.2.2) Line: 2169
   Module: Kernel::Modules::AgentTicketCompose::Run (v1.164.2.1) Line: 738
   Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.64) Line: 868
   Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::usr_share_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 46
   Module: (eval) (v1.90) Line: 204
   Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.90) Line: 204
   Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.90) Line: 170
   Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Nur funktioniert die Agentenbenachrichtigung leider immer noch nicht und als Schmakerl ist auch das Abrufen der Mails nicht mehr möglich. So das ich den Eintrag zurück stellen musste.

Unter ADMIN/Systemprotokoll sieht es auch so aus als wolle das OTRS die Agentenbenachrichtigung verschicken, und es scheint daran zu scheitern das SMTP statt SMTPTLS verwendet wird, aber ich weiß nicht an welcher Schraube ich hier noch drehen kann.

Code: Select all

Tue Apr 7 12:01:02 2015	notice	OTRS-CGI-10	Sent agent 'Move' notification to 'agent1@unseredomäne'.
Tue Apr 7 12:01:02 2015	info	OTRS-CGI-10	Error sending message
Tue Apr 7 12:01:02 2015	error	OTRS-CGI-10	SMTP authentication failed: 530Must issue a STARTTLS command first
Tue Apr 7 12:01:02 2015	notice	OTRS-CGI-10	Sent agent 'Move' notification to #agent2@unseredomäne.
Tue Apr 7 12:01:02 2015	info	OTRS-CGI-10	Error sending message
Tue Apr 7 12:01:02 2015	error	OTRS-CGI-10	SMTP authentication failed: 530Must issue a STARTTLS command first
Tue Apr 7 12:01:02 2015	notice	OTRS-CGI-10	Sent agent 'Move' notification to 'agent3@unseredomäne'.
Tue Apr 7 12:01:02 2015	info	OTRS-CGI-10	Error sending message
Tue Apr 7 12:01:02 2015	error	OTRS-CGI-10	SMTP authentication failed: 530Must issue a STARTTLS command first
Tue Apr 7 12:01:02 2015	notice	OTRS-CGI-10	Sent agent 'Move' notification to #agent4@unseredomäne.
Tue Apr 7 12:01:02 2015	info	OTRS-CGI-10	Error sending message
Tue Apr 7 12:01:02 2015	error	OTRS-CGI-10	SMTP authentication failed: 530Must issue a STARTTLS command first ...

Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben?

Vielen Dank und liebe Grüße, Clemens
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
Rooobaaat
Znuny wizard
Posts: 432
Joined: 11 Sep 2014, 16:28
Znuny Version: OTRS 5.0.x

Re: Keine Agenten Benachrichtigung

Post by Rooobaaat »

Schau mal hier....

viewtopic.php?t=25766
My english is better than your german :P

"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Keine Agenten Benachrichtigung

Post by reneeb »

Hast Du auch für die Mailadresse, die für die Benachrichtigungen genommen wird, einen Eintrag im MultiSMTP gemacht? Wenn Du die MultiSMTP-Einstellungen administrierst, sollte in der Selectbox mit den Mailadressen eine Mailadresse auftauchen, hinter der "NotificationSenderEmail" steht. Diese Adresse muss in einem MultiSMTP-Eintrag ausgewählt sein. Ansonsten springt MultiSMTP auf den Default zurück. Das Fallbackmodul kannst Du in der SysConfig unter MultiSMTP -> Core -> MultiSMTP::Fallback einstellen. Als Benutzerdaten werden die Daten aus Framework -> Core::Sendmail genommen.
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Keine Agenten Benachrichtigung

Post by Clemens »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Wenn Du die MultiSMTP-Einstellungen administrierst, sollte in der Selectbox mit den Mailadressen eine Mailadresse auftauchen, hinter der "NotificationSenderEmail" steht.
Ich habe jetzt alle SMTP Einstellungen durch geguckt. Bei keiner kann finde ich den Punkt NotificationSenderEmail. Ich kann immer nur Queues auswählen für welche die Mailadresse als solche fungieren soll.
Bildschirmfoto 2015-04-09 um 16.06.20.png
Bildschirmfoto 2015-04-09 um 16.06.20.png
Das Fallbackmodul kannst Du in der SysConfig unter MultiSMTP -> Core -> MultiSMTP::Fallback
Hier kann ich nur wählen zwischen:
Kernel::System::Email:SMTP
Kernel::System::Email:SMTPS
Kernel::System::Email:SMTPTLS

Der Wert steht auf SMTP. Stelle ich den Wert hier jedoch auf SMTPTLS, können keine Mails mehr abgerufen werden.

LG, Clemens
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
reneeb
Znuny guru
Posts: 5018
Joined: 13 Mar 2011, 09:54
Znuny Version: 6.0.x
Real Name: Renée Bäcker
Company: Perl-Services.de
Contact:

Re: Keine Agenten Benachrichtigung

Post by reneeb »

Unter Admin -> SMTP-Einstellungen findest Du die MultiSMTP-Einstellungen. Nicht bei den System-Email-Adressen...
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Clemens
Znuny newbie
Posts: 16
Joined: 19 Mar 2015, 16:20
Znuny Version: 3.1.7+dfsg1-8+deb7u
Real Name: Clemens Nimscholz

Re: Keine Agenten Benachrichtigung

Post by Clemens »

Ups, der zweite screenshot ist falsch. Entschuldige, bin gerade etwas erkältet und damit nicht ganz so frisch. Jetzt der richtige Screenshot. Die rote Markierung des Wortes Emails: soll wahrscheinlich darauf hinweisen das hier etwas fehlt und vielleicht sollte man hier auch NotificationSenderEmail auswählen können, kann man aber leider nicht.
Interessant finde ich auch das ich Adminbeanchritigungen über das System versenden kann, was doch wahscheinlich auch über die Systemadresse getan wird, oder?
Bildschirmfoto 2015-04-10 um 12.31.02.png
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
OTRS 4.0.7
MYSQL: 5.5.43-0+deb8u1
OS: Debian 8
Locked