stellen wir uns vor der Kunde Herr MEIER ruft an und ich möchte ein (Telefon-)Ticket für sein Anliegen erstellen...
Ich klicke also in das Feld "*Kundenbenutzer:" und tippe die ersten Buchstaben des Nachnamens ein...
obwohl ich mir SICHER bin, dass Herr MEIER bei einem unserer Kunden angestellt ist erhalte ich einfach keinen "Auto-Vervollständigen-Vorschlag" von OTRS...
Kurz in den LDAP-Browser geschaut: KLAR! Herr MEIER hat vor kurzem geheiratet und heißt seitdem erst Herr MEIER. Vorher hieß der gute Mann SCHMIDT und scheinbar hat nach seiner Hochzeit der zuständige Admin vergessen die entpsrechenden Active Directory Einträge zu ändern.
Die E-Mail-Adresse wurde ALLERDINGS schon geändert, lautet also "MEIER@Firma.de" - die Einträge "sn" (Nachname) und "givenName" (Vorname) waren ebenfalls bereits geändert .. irgendwie hat der eben erwähnte Administrator allerdings versäumt den Eintrag "cn" (Nachname, Vorname) zu ändern...
- - - - - - - - -
Blöderweise wird in der Suche bei "*Kundenbenutzer:" nach dem "cn" Eintrag gesucht...
Bevor ich jetzt Anfange in der config.pm oder in der AgentTicketPhone.tt rumzubasteln ... gibt es da eine Einstellungsmöglichkeit in der SysConfig zu? Ich würde gerne zusätzlich noch den Eintrag "mail" durchsuchen bei den Auto-Vervollständigen-Vorschlägen...
Hat zufällig jemand schon mal die gleiche Erfahrung machen müssen wie ich? Der zuständige Administrator behauptet, dass das häufiger passieren könnte, da der "cn" Eintrag nur GEZIELT geändert wird, und nicht durch Änderung von "sn" und "givenName" ... also gerne vergessen wird ...
/e: SuFu hat leider nur folgenden Thread ausgespuckt: viewtopic.php?f=35&t=27581&p=111197
/e2: Oh Mann - beim erneuten durchlesen ist mir erst aufgefallen wie unrealistisch das ganze Szenario mit einem Mann ist ... konkret handelte es sich natürlich um eine MitarbeiterIN eines Kunden, die vor kurzem geheiratet hat ...
