Beim erstellen eines neuen Kunden-Tickets soll der Typ fest eingestellt sein und das Auswahlfenster soll nicht angezeigt werden.
Wenn ich in der Sysconfig den „Ticket::Typ“ auf Nein setze, kann ich auch keinen Service und keine Kategorie wählen, was aber gegeben sein muss.
Hat jemand eine Idee, wo ich das einstellen kann?
Vielen Dank im Voraus
fest eingestellter Typ und ausgeblendet
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 27 Feb 2009, 12:02
-
- Znuny wizard
- Posts: 326
- Joined: 30 Jan 2008, 14:59
- Znuny Version: 6.0.19
- Real Name: Max Hendrik Backs
fest eingestellter Typ und ausgeblendet
Änder einfach das Layout. Lass Ticket Type aktiv und tausche das Dropdown Menu durch ein Hidden formular feld
Ticket-System
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 27 Feb 2009, 12:02
fest eingestellter Typ und ausgeblendet
Hallo maxbacks, danke für die Antwort.maxbacks wrote:Änder einfach das Layout. Lass Ticket Type aktiv und tausche das Dropdown Menu durch ein Hidden formular feld
Ich als OTRS-Anfänger kann mit deiner Antwort leider nicht viel anfangen

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

-
- Znuny wizard
- Posts: 326
- Joined: 30 Jan 2008, 14:59
- Znuny Version: 6.0.19
- Real Name: Max Hendrik Backs
fest eingestellter Typ und ausgeblendet
Hi,
Das ist nicht schwer, erstelle einfach in der Tabelle "theme" einen neuen Eintrag. schau dir den Inhalt der Tabelle mit phpmyadmin an. Dann erstellt du im Verzeichnis Kernel/Output/HTML/ einen weiteren Ordner. Dieser muss genau so heißen, wie das neue Theme in der Datenbank. Wenn du jetzt aus dem "Standard" Ordner eine Seite anpassen willst, kopierst du diese in den neuen Themeordner und passt die an. Die Datei, die nicht in dem neuen Themeordner ist, nimmt OTRS aus dem Standardordner. So hast du eine bessere Übersicht, welche Datei du angepasst hast und welche nicht.
Wenn du jetzt noch wissen musst, welche dtl datei du anpassen musst, schau dir einen Link an, der zur Seite führt. Hinter "Action=" steht die dazugehörende .pm, die .dtl wird entweder gleich oder ähnlich heißen. Da musst du etwas suchen.
Steht aber auch alles in der Doku
http://doc.otrs.org/2.3/de/html/c1964.html
Das ist nicht schwer, erstelle einfach in der Tabelle "theme" einen neuen Eintrag. schau dir den Inhalt der Tabelle mit phpmyadmin an. Dann erstellt du im Verzeichnis Kernel/Output/HTML/ einen weiteren Ordner. Dieser muss genau so heißen, wie das neue Theme in der Datenbank. Wenn du jetzt aus dem "Standard" Ordner eine Seite anpassen willst, kopierst du diese in den neuen Themeordner und passt die an. Die Datei, die nicht in dem neuen Themeordner ist, nimmt OTRS aus dem Standardordner. So hast du eine bessere Übersicht, welche Datei du angepasst hast und welche nicht.
Wenn du jetzt noch wissen musst, welche dtl datei du anpassen musst, schau dir einen Link an, der zur Seite führt. Hinter "Action=" steht die dazugehörende .pm, die .dtl wird entweder gleich oder ähnlich heißen. Da musst du etwas suchen.
Steht aber auch alles in der Doku
http://doc.otrs.org/2.3/de/html/c1964.html
Ticket-System
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 27 Feb 2009, 12:02
fest eingestellter Typ und ausgeblendet
Hallo maxbacks,
vielen Dank für deine Antwort, Du hast mir sehr geholfen
.
Auf einem Testsytem habe ich den Typ fest eingestellt und ausgeblendet. Mir fehlte noch die Bezeichnung (name="TypeID"), die habe ich im Quelltext der Webseite des Users gefunden.
Viele Grüße
vielen Dank für deine Antwort, Du hast mir sehr geholfen

Auf einem Testsytem habe ich den Typ fest eingestellt und ausgeblendet. Mir fehlte noch die Bezeichnung (name="TypeID"), die habe ich im Quelltext der Webseite des Users gefunden.
Viele Grüße