Hallo zusammen
In der eingesetzten Version 4.0.7 kann ich leider das S/MIME Zertifikat (.crt) nicht erneut installieren, nachdem ich das abgelaufene gelöscht habe.
Unter Admin > S/MIME-Zertifikate > Zertifikat hinzufügen > .crt Datei erhalte ich stets die Meldung "Certificate already installed!".
Über die Filterfunktion links finde ich jedoch kein Zertifikat mit den entsprechenden Angaben. Auch direkt auf dem Server liegt kein entsprechendes Zertifikat in den angegebenen Verzeichnissen.
Im Syslog erhalte ich diesbezgl. auch keine Fehlermeldungen.
Mit anderen Zertifikaten funktioniert es problemlos, nur bei einem Zertifikat für meine E-Mail Adresse geht es nicht. Sind die Zertifikatsinformationen (HASH o.Ä.) noch irgendwo hinterlegt, ggf. wurde es nicht korrekt gelöscht.
Besten Dank im Voraus für jede Unterstützung.
Gruss Daniel
[SOLVED] S/MIME "Certificate already installed!"
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 23 Jun 2015, 07:48
- Znuny Version: Free 4
[SOLVED] S/MIME "Certificate already installed!"
Last edited by dgoldinger on 24 Jun 2015, 11:00, edited 1 time in total.
Re: S/MIME "Certificate already installed!"
Caches gelöscht?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 23 Jun 2015, 07:48
- Znuny Version: Free 4
Re: S/MIME "Certificate already installed!"
Danke für die rasche Antwort.
Den Cache habe ich mittels diesem Befehl gelöscht:
perl /opt/otrs/bin/otrs.DeleteCache.pl
Keine Veränderung.
Den Cache habe ich mittels diesem Befehl gelöscht:
perl /opt/otrs/bin/otrs.DeleteCache.pl
Keine Veränderung.
-
- Znuny newbie
- Posts: 3
- Joined: 23 Jun 2015, 07:48
- Znuny Version: Free 4
Re: [SOLVED] S/MIME "Certificate already installed!"
Die Zertifikate und Private Keys müssen im korrekten Format vorliegen. Ich hatte eine .p12 Datei von COMODO und musste die umwandeln:
openssl pkcs12 -in datei.p12 -out datei.key.pem -nocerts -nodes
openssl pkcs12 -in datei.p12 -out datei.key.pem -nocerts
openssl pkcs12 -in datei.p12 -out datei.key.pem -nocerts -nodes
openssl pkcs12 -in datei.p12 -out datei.key.pem -nocerts