Cron PostmasterMailbox.pl / Postfach von Root läuft voll

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
Hischmifisch
Znuny newbie
Posts: 15
Joined: 19 Feb 2007, 12:26

Cron PostmasterMailbox.pl / Postfach von Root läuft voll

Post by Hischmifisch »

Morgen,
bitte um Hilfe. Mein OTRS holt alle 2 Minuten über IMAP Emails von einem Exchangepostfach ab.
Das Problem ist, dass nachdem der Cron gelaufen ist, kriegt der User root jedesmal eine Mail. Dies möchte ich abschalten. Wie geht das?

Habe schon in der Crontab des OTRS-Users diese Einstellung abgeändert:

Code: Select all

xxxxx:/etc # crontab -l -u otrs
# DO NOT EDIT THIS FILE - edit the master and reinstall.
# (/tmp/crontab.XXXXNkpmq2 installed on Wed Mar 25 10:28:14 2009)
# (Cron version V5.0 -- $Id: crontab.c,v 1.12 2004/01/23 18:56:42 vixie Exp $)
# --
# cron/aaa_base - base crontab package
# Copyright (C) 2001-2008 xxx, http://otrs.org/
# --
# $Id: aaa_base.dist,v 1.5 2008/04/29 13:26:18 tr Exp $
# --
# This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. For details, see
# the enclosed file COPYING for license information (GPL). If you
# did not receive this file, see http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.txt.
# --

# Who gets the cron emails?
MAILTO="/dev/null"                 [color=#FF0000]<<-------[/color]
die Mails kommen aber auch mit dem Absender root an, also hab ich auch mal in der Crontab des Users root (/etc/crontab) den Empfänger abgeändert.
Immer noch ohne Erfolg. Kann jemand helfen?
Snoopy
Znuny newbie
Posts: 35
Joined: 15 Feb 2007, 20:13

Cron PostmasterMailbox.pl / Postfach von Root läuft voll

Post by Snoopy »

Hi

eigentlich kenne ich es so, dass OTRS mit seinem User die Mail abholt und in das System einspeist...nicht direkt der Root-User...

Innerhalb von OTRS kann man einen Admin nennen, der die Fehlermails bekommt.

Falls Du das Abholen der Mails gänzlich ohne Rückantwort und Meldungen laufen lassen möchtest (ob gut oder nicht gut sei mal dahingestellt, Du bekommst garnichts mehr gemeldet) ist folgendes

Code: Select all

/Dein/Kommando/zum/Email/Abruf > /dev/null 2>&1
Das

Code: Select all

> /dev/null 2>&1
als Zusatz am Ende der Zeile ist der springende Punkt.

2>&1 legt STDERR und STDOUT zusammen, so dass diese Ausgaben umgeleitet werden können, oben im Beispiel ins Nirgendwo...

Wie sieht denn Dein Kommando zum Abrufen der Mails aus?
Kind regards,
Snoopy

---------
System:
Betriebssystem: Debian GNU/Linux - Squeeze
Kernel: 2.6.32 ( 2.6.32-5-amd64 Debian Repository)
OTRS Version: 3.0.4 (Install per Source)
Datenbank: MySQL 5.1 (5.1.49-3 Debian Repository)
Hischmifisch
Znuny newbie
Posts: 15
Joined: 19 Feb 2007, 12:26

Cron PostmasterMailbox.pl / Postfach von Root läuft voll

Post by Hischmifisch »

Ich habe im Admin-Frontend unter PostmasterMailaccount einen Account angelegt.
Zur Abholung der mails ist denke ich mal Postmastermailbox.pl zuständig. Aus dem skript werde ich aber leider nicht schlau, da ich null Kenntnise von Perl hab. Der cronjob dafür liegt ja unter /opt/otrs/var/cron/ da drin steht aber auch nix von einem Empfänger von Fehlermeldungen.

Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Snoopy
Znuny newbie
Posts: 35
Joined: 15 Feb 2007, 20:13

Cron PostmasterMailbox.pl / Postfach von Root läuft voll

Post by Snoopy »

Hi,

naja ich tippe eben drauf, dass der Root-User vom Server die Mails abholt und nicht der OTRS User, weil er anscheinend die Fehlermeldungen bekommt.
Bei Problemen sollten nämlich die Problem-Mails an OTRS gehen...und nicht an den Root User.

Das kommt eben darauf an, von welcher Crontab das Skript abgestartet wird, das die Mails abholt.

Wenn Du ein

Code: Select all

su - otrs
(sofern otrs der User ist, den Du für das Ticketsystem hast) und danach ein

Code: Select all

crontab -l
machst, solltest Du sehen, was der otrs-User in seiner Crontab stehen hat und ob er die Mails abholt.

Dasselbe kannst Du auch mit dem root-User machen um zu schauen was er in seiner Crontab stehen hat.

Ein Beispiel von mir

Code: Select all

<otrs@s0580otrs001>: /usr/share/otrs
# > crontab -l | grep -i mail

# Who gets the cron emails?
MAILTO="MeineAdmin@Adresse.de"
# fetch emails every 5 minutes
*/5 * * * * test -x $HOME/bin/PostMasterMailbox.pl && $HOME/bin/PostMasterMailbox.pl > /dev/null
Kind regards,
Snoopy

---------
System:
Betriebssystem: Debian GNU/Linux - Squeeze
Kernel: 2.6.32 ( 2.6.32-5-amd64 Debian Repository)
OTRS Version: 3.0.4 (Install per Source)
Datenbank: MySQL 5.1 (5.1.49-3 Debian Repository)
Locked