Hallo zusammen,
wir nutzen LDAP zur Autentifizierung der Agenten und Heranholen der Kundeninformationen. Bisher läuft unsere Domäne unter Windows Server 2008 R2. Muss ich bei einem Umstieg auf Windows Server 2012 R2 mit Problemen rechnen?
Vielen Dank für Eure Antwort
Tobias
Migration der Windows Domäne auf Stand 2012 R" und LDAP
-
- Znuny newbie
- Posts: 40
- Joined: 18 May 2012, 14:59
- Znuny Version: 5.0.16
- Real Name: Tobias Frei
Migration der Windows Domäne auf Stand 2012 R" und LDAP
Productive: OTRS 3.1.11, MySQL Windows Server 2008 bzw. OTRS 3.3, MySQL, Windows Server 2008
Re: Migration der Windows Domäne auf Stand 2012 R" und LDAP
Hi,
nein. Das neue LDAP geht genauso. Du musst ggf. die Hosts ändern, DNS anpassen... alles was Du sonst auch tun würdest wenn Du neu installierst oder z.B. den Server umziehst.
Flo
nein. Das neue LDAP geht genauso. Du musst ggf. die Hosts ändern, DNS anpassen... alles was Du sonst auch tun würdest wenn Du neu installierst oder z.B. den Server umziehst.
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny newbie
- Posts: 40
- Joined: 18 May 2012, 14:59
- Znuny Version: 5.0.16
- Real Name: Tobias Frei
Re: Migration der Windows Domäne auf Stand 2012 R" und LDAP
Oh danke sehr! Das hilft mir ungemein
Productive: OTRS 3.1.11, MySQL Windows Server 2008 bzw. OTRS 3.3, MySQL, Windows Server 2008