Hallo,
wir haben OTRS per LDAP an eine Windows Server 2012R2 Domain angebunden. Die Verbindung läuft stabil. Jetzt ist es so, dass alle User die E-Mail Adresse nachname@company.tld (auch als Login) haben. Zusätzlich hat jeder Standort noch nachname@nlX.company.tld (X steht für die Standortnummer). Im AD ist bei jedem User als sekundäre E-Mail (Attribut mail) nachname@company.tld eingetragen und unter proxyAddresses nachname@nlX.company.tld als primäre E-Mail Adresse definiert. Diese Konstellation ist leider aus anderen Gründen notwendig und kann auch nicht geändert werden.
Dies hat zur Konsequenz, dass ein User eine E-Mail mit seiner primären E-Mail Adresse (nachname@nlX.company.tld) an das OTRS System sendet, dass System aber nur gegen 'mail' (nachmane@company.tld) verifizieren kann und somit den User nicht findet.
Das Attribut proxyAddresses im AD kann durchaus zusätzlich auch noch mit mehreren secundären E-Mail Adressen belegt sein, so dass eine Abfrage auf dieses Attribut nicht eindeutig wäre. Gleichfalls kommt es vor, dass im Attribut 'mail' (wie es normal sein sollte) die primäre und im Attribut 'proxyAddresses' die (oder auch mehrere) sekundäre E-Mail Adresse steht.
Ich setze OTRS 4.0.8 unter Ubuntu ein.
Weiss jemand eine Lösung?
Vielen Dank für euere Unterstützung.
Gruß,
Indiz
LDAP Auth bei mehreren E-Mail Adressen / sek. Adr. im Attribut 'mail' - prim Adr. im Attribut 'proxyaddresses'
Re: LDAP Auth bei mehreren E-Mail Adressen / sek. Adr. im Attribut 'mail' - prim Adr. im Attribut 'proxyaddresses'
CustomerUserPostMasterSearchFields => ['email'],
pack da noch dein Attribut proxyAddresses rein
pack da noch dein Attribut proxyAddresses rein
My english is better than your german 
"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41

"Produktiv": OTRS: 5.0.x, OTRS::ITSM 5.0.x
"Testing": OTRS 6 git
OS: Debian 8.0 (Jessie)
Apache2.4.10/MySQL 5.5.41
Re: LDAP Auth bei mehreren E-Mail Adressen / sek. Adr. im Attribut 'mail' - prim Adr. im Attribut 'proxyaddresses'
Die Zeile sieht bei mir momentan wie folgt aus:
CustomerUserPostMasterSearchFields => ['mail', 'proxyAddresses'],
Mit dieser Einstellung klappt es jedoch auch nicht.
CustomerUserPostMasterSearchFields => ['mail', 'proxyAddresses'],
Mit dieser Einstellung klappt es jedoch auch nicht.