Bulletin oder News - Anzeige
Bulletin oder News - Anzeige
Hallo liebe OTRS-Gemeinde,
gibt es für Kunden und oder Agents eine Bulletin oder News des Tages Funktion?
Wenn Kunden sich einloggen, sollten sie dann z.b. die Nachricht lesen können...
Viele Grüße
Sukr4m
gibt es für Kunden und oder Agents eine Bulletin oder News des Tages Funktion?
Wenn Kunden sich einloggen, sollten sie dann z.b. die Nachricht lesen können...
Viele Grüße
Sukr4m
-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Für Agenten gibt es das Standardmäßig. Such mal in der SysConfig nach "MOTD". Für die Agenten ist das sichtbar vor dem Login und als Widget im Dashboard.
Du müsstest nur die motd.tt / .dtl entsprechend editieren.
Für Kunden gibt es das nicht, ist jedoch sehr leicht nach zu bauen.
Du müsstest nur die motd.tt / .dtl entsprechend editieren.
Für Kunden gibt es das nicht, ist jedoch sehr leicht nach zu bauen.
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Danke für deine Antwort. Wo und wie kann ich dann eine Nachricht für die Agents verfassen?
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Ahhh nun habe ich die mit ShowMotd auf der Agent-Seite sichtbar gemacht.
Problem was ich nun habe, ich möchte das die Agents es erst NACH dem Login sehen und nicht schon auf der Login-Maske.
Problem was ich nun habe, ich möchte das die Agents es erst NACH dem Login sehen und nicht schon auf der Login-Maske.

Re: Bulletin oder News - Anzeige
Ok, ich habe mich evtl. falsch ausgedrückt.
Ich meine diese Anzeige hier:

Kann man sowas als Widget einfügen? Also das ich als Admin da was reinschreibe und dann die Agents das im Dashboard sehen?
Momentan sehen die Agents ja nur die Tickets aufgelistet und das man eben obendrüber so ein News-Feld hat zum selber beschreiben...
Ich meine diese Anzeige hier:

Kann man sowas als Widget einfügen? Also das ich als Admin da was reinschreibe und dann die Agents das im Dashboard sehen?
Momentan sehen die Agents ja nur die Tickets aufgelistet und das man eben obendrüber so ein News-Feld hat zum selber beschreiben...
Last edited by sukr4m on 23 Nov 2015, 16:44, edited 1 time in total.
-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Auf welcher Version seid ihr? In der 4.x kannst du mal in die Login.tt schauen und diesen Einzeiler entfernen:
[% Data.Motd %]
Dann verschwindet das Motd aus der Login-Seite und ist nur noch als Widget im Dashboard verfügbar.
Edit da ich gerade erst deinen letzten Beitrag gelesen habe:
Wenn du nicht allzuviel anpassen möchtest, dann wäre das leichteste einen RSS-Feed zu konfigurieren und diesen irgendwo verfügbar machen.
[% Data.Motd %]
Dann verschwindet das Motd aus der Login-Seite und ist nur noch als Widget im Dashboard verfügbar.
Edit da ich gerade erst deinen letzten Beitrag gelesen habe:
Wenn du nicht allzuviel anpassen möchtest, dann wäre das leichteste einen RSS-Feed zu konfigurieren und diesen irgendwo verfügbar machen.
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Wir sind auf der 4.x.
Ich versuche das mal zu entfernen. Aber das Widget sehe ich trotzdem noch nicht im Dashboard...muss ich bestimmt noch mal in die SysConf schauen?!
Ich versuche das mal zu entfernen. Aber das Widget sehe ich trotzdem noch nicht im Dashboard...muss ich bestimmt noch mal in die SysConf schauen?!

-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Und in den Einstellungen rechts oben das Widget erstmal aktivieren 

Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Habs...
Ich muss echt immer die Datei Kernel/Output/HTML/Standard/Motd.dtl für jede Änderung des Textes editieren?!

Ich muss echt immer die Datei Kernel/Output/HTML/Standard/Motd.dtl für jede Änderung des Textes editieren?!

-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Den Titel kannst du in der Sysconfig anpassen:
Framework -> Frontend::Agent::Dashboard -> DashboardBackend###0210-MOTD
Was meinst du mit einem Widget wo man nur Text schreiben kann? Kannst du das umschreiben? Im Grund hast du doch genau das jetzt. In das motd.tt kannst du beliebig (html) schreiben was du möchtest.
Framework -> Frontend::Agent::Dashboard -> DashboardBackend###0210-MOTD
Was meinst du mit einem Widget wo man nur Text schreiben kann? Kannst du das umschreiben? Im Grund hast du doch genau das jetzt. In das motd.tt kannst du beliebig (html) schreiben was du möchtest.
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Du hast recht, dann hab ich nun alles! 
Wenn ich das nun auch für Kunden machen kann?

Wenn ich das nun auch für Kunden machen kann?
-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Also auf der Login-Seite wäre das diesen Einzeiler hinzufügen (z.B. vor dem CustomerFooter):
[% InsertTemplate("CustomerMotd.tt") %]
Und eine CustomerMotd.tt Datei im selben Ordner erstellen.
Nach dem Login ... könntest du einen neuen Tab erstellen der ein Modul aufruft das ein Template anzeigt... das wäre im Grunde:
1) Eine zusätzliche Datei in ~/Kernel/Config/Files/CustomerMotd.xml, z.B.:
2) z.B. ~/Custom/Kernel/Modules/CustomerMotd.pm
3)
Erstellung der CustomerMotd.tt
Dann SysConfig neu aufbauen und Cache löschen - ungetestet aber abgeschrieben von einem funktionierenden Modul.
[% InsertTemplate("CustomerMotd.tt") %]
Und eine CustomerMotd.tt Datei im selben Ordner erstellen.
Nach dem Login ... könntest du einen neuen Tab erstellen der ein Modul aufruft das ein Template anzeigt... das wäre im Grunde:
1) Eine zusätzliche Datei in ~/Kernel/Config/Files/CustomerMotd.xml, z.B.:
Code: Select all
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<otrs_config version="1.0" init="Application">
<ConfigItem Name="CustomerFrontend::Module###CustomerMotd" Required="0" Valid="1">
<Description Translatable="1">Frontend module registration for the customer interface.</Description>
<Group>Framework</Group>
<SubGroup>Frontend::Customer::ModuleRegistration</SubGroup>
<Setting>
<FrontendModuleReg>
<Description>Message of the Day</Description>
<NavBarName>Message of the Day</NavBarName>
<Title>Message of the Day</Title>
<NavBar>
<Description Translatable="1">Message of the Day</Description>
<Name Translatable="1">Message of the Day</Name>
<Block></Block>
<Type>Menu</Type>
<NavBar>Message of the Day</NavBar>
<Link>Action=CustomerMotd</Link>
<LinkOption></LinkOption>
<AccessKey>c</AccessKey>
<Prio>999</Prio>
</NavBar>
</FrontendModuleReg>
</Setting>
</ConfigItem>
<ConfigItem Name="Frontend::Module###CustomerMotdRegistration" Required="0" Valid="1">
<Description Lang="en"></Description>
<Description Lang="de"></Description>
<Group>Framework</Group>
<SubGroup>Frontend::Customer::ModuleRegistration</SubGroup>
<Setting>
<Hash>
<Item Key="Module">Kernel::Module::CustomerMotd</Item>
</Hash>
</Setting>
</ConfigItem>
</otrs_config>
Code: Select all
package Kernel::Modules::CustomerMotd;
## nofilter(TidyAll::Plugin::OTRS::Perl::DBObject)
use strict;
use warnings;
use Kernel::System::CustomerUser;
use Kernel::System::CustomerCompany;
use Kernel::System::VariableCheck qw(:all);
sub new {
my ( $Type, %Param ) = @_;
# allocate new hash for object
my $Self = {%Param};
bless( $Self, $Type );
# check needed objects
for (qw(ParamObject DBObject LayoutObject LogObject ConfigObject MainObject EncodeObject)) {
if ( !$Self->{$_} ) {
$Self->{LayoutObject}->FatalError( Message => "Got no $_!" );
}
}
$Self->{CustomerUserObject} = Kernel::System::CustomerUser->new(%Param);
$Self->{CustomerCompanyObject} = Kernel::System::CustomerCompany->new(%Param);
return $Self;
}
sub Run {
my ( $Self, %Param ) = @_;
my $Output = $Self->{LayoutObject}->CustomerHeader(Title => "Message of the Day");
$Output .= $Self->{LayoutObject}->CustomerNavigationBar();
$Output .= $Self->{LayoutObject}->Output(
TemplateFile => 'CustomerMotd',
);
$Output .= $Self->{LayoutObject}->CustomerFooter();
return $Output;
}
1;
Erstellung der CustomerMotd.tt
Dann SysConfig neu aufbauen und Cache löschen - ungetestet aber abgeschrieben von einem funktionierenden Modul.
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Ui....ok das müsste ich erstmal in einer Testumgebung durchspielen.
Werde mich dann morgen mal dran setzen und das mal versuchen!
Vorab schon mal vielen Dank für deine Mühen!!!!
Sukr4m
Werde mich dann morgen mal dran setzen und das mal versuchen!

Vorab schon mal vielen Dank für deine Mühen!!!!
Sukr4m
Re: Bulletin oder News - Anzeige
Also das mit der Login-Seite würde wieder wegfallen.
Zu Punkt 1:
Ich verstehe das so, das ich die Datei erstelle und das wars?
Zu Punkt 2:
Hier auch nur eine Datei erstellen.
Zu Punkt 3:
Gut das wird dann die Datei sein mit dem Content.
Urgs...SysConfig neu bauen?! Ach du ka*** wie mach ich denn das?
Es bleibt spannend! hehe....
Zu Punkt 1:
Ich verstehe das so, das ich die Datei erstelle und das wars?
Zu Punkt 2:
Hier auch nur eine Datei erstellen.
Zu Punkt 3:
Gut das wird dann die Datei sein mit dem Content.
Urgs...SysConfig neu bauen?! Ach du ka*** wie mach ich denn das?
Es bleibt spannend! hehe....
-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: Bulletin oder News - Anzeige
zu 1:
Genau
zu 2:
Genau
zu 3:
Genau
OTRS geht folgendermaßen mit der SysConfig um: Es kennt Defaultwerte, die stehen in den .xml Datein. Aller Änderungen die du in der SysConfig einstellst werden in die ZZZ*.xml Dateien gespeichert. Um nun zu "wissen" dass es neue Werte gibt, müssen die Dateien alle neu eingelesen werden - das meinte ich mit "neu bauen". Dazu gibt's zwei Wege, entweder in der Adminoberfläche auf SysConfig klicken (ja, so einfach), oder dieses Script ausführen:
~/bin/otrs.RebuildConfig.pl
meist gefolgt von:
~/bin/otrs.DeleteCache.pl
Sehr gerne übrigens und frohes modden
Genau
zu 2:
Genau
zu 3:
Genau
OTRS geht folgendermaßen mit der SysConfig um: Es kennt Defaultwerte, die stehen in den .xml Datein. Aller Änderungen die du in der SysConfig einstellst werden in die ZZZ*.xml Dateien gespeichert. Um nun zu "wissen" dass es neue Werte gibt, müssen die Dateien alle neu eingelesen werden - das meinte ich mit "neu bauen". Dazu gibt's zwei Wege, entweder in der Adminoberfläche auf SysConfig klicken (ja, so einfach), oder dieses Script ausführen:
~/bin/otrs.RebuildConfig.pl
meist gefolgt von:
~/bin/otrs.DeleteCache.pl
Sehr gerne übrigens und frohes modden

Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS