Hallo,
wir haben testweise eine OTRS ITSM-Appliance (Pascom) Vers. 3.3.14 mit einer Mysql-DB am laufen.
Ein Versuch einen Restore der Einstellungen und der DB durchzuführen scheitert daran, dass keine leere Mysql-DB vorliegt.
Drop Database bzw. create database scheitern offensichtlich daran, dass das System keine mysql-shell hat.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, - ist ein völlig neues Thema für mich!
Vielen Dank im Voraus!
OTRS Appliance 3.3.14
-
- Znuny newbie
- Posts: 5
- Joined: 23 May 2016, 06:54
- Znuny Version: 3.3.14
- Real Name: Hartmut Pohl
- Company: Gemeinde Uetze
OTRS Appliance 3.3.14
Hartmut
Re: OTRS Appliance 3.3.14
Hi,
die appliance ist eine black box, und nicht unbedingt fuer Spielereien geeignet. Sie ist eher zum Testen der Applikation gedacht.
Ich empfehle Dir eine aktuelle Version mit rpm oder source.
Viele Grüße
Flo
die appliance ist eine black box, und nicht unbedingt fuer Spielereien geeignet. Sie ist eher zum Testen der Applikation gedacht.
Ich empfehle Dir eine aktuelle Version mit rpm oder source.
Viele Grüße
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny newbie
- Posts: 5
- Joined: 23 May 2016, 06:54
- Znuny Version: 3.3.14
- Real Name: Hartmut Pohl
- Company: Gemeinde Uetze
Re: OTRS Appliance 3.3.14
Danke!
dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Vielleicht bekomme ich ja noch die Daten irgendwie rüber!
Gruß
dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Vielleicht bekomme ich ja noch die Daten irgendwie rüber!
Gruß
Hartmut
Re: OTRS Appliance 3.3.14
Hi,
was willste denn wann wie wo "rüber" nehmen?
Flo
was willste denn wann wie wo "rüber" nehmen?
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
-
- Znuny newbie
- Posts: 5
- Joined: 23 May 2016, 06:54
- Znuny Version: 3.3.14
- Real Name: Hartmut Pohl
- Company: Gemeinde Uetze
Re: OTRS Appliance 3.3.14
Hallo,
das backup.pl der Appliance lief ohne Probleme und erstellte einen MySql DB-Dump sowie eine Kopie der Configs u. der Applicationen.
Sind halt schon ein paar Tickets aufgelaufen und im Bereich der Konfiguration hat es auch div. Anpassungen gegeben.
Gruß
das backup.pl der Appliance lief ohne Probleme und erstellte einen MySql DB-Dump sowie eine Kopie der Configs u. der Applicationen.
Sind halt schon ein paar Tickets aufgelaufen und im Bereich der Konfiguration hat es auch div. Anpassungen gegeben.
Gruß
Hartmut
-
- Znuny newbie
- Posts: 5
- Joined: 23 May 2016, 06:54
- Znuny Version: 3.3.14
- Real Name: Hartmut Pohl
- Company: Gemeinde Uetze
Re: OTRS Appliance 3.3.14
Achso,
mitnehmen auf ein aktuelles OTRS, 5.x, unter OpenSUSe (13.1) mit Mysql-DB.
Gruß
mitnehmen auf ein aktuelles OTRS, 5.x, unter OpenSUSe (13.1) mit Mysql-DB.
Gruß
Hartmut
Re: OTRS Appliance 3.3.14
Hi,
OK. Dann sollte ja ein restore.pl auf der Zielmaschine auch laufen.
zu Fuß:
Mach Dir 'ne neue Datenbank auf der neuen Maschine mit
danach ein
und dann ein
ggf. noch den DB User anpassen in der Config.pm und dann sollte es schon laufen.
oder eben nach dem create database otrs; das restore.pl laufen lassen.
Du musst aber mit 'ner OTRS 3.3.x auf der Zielmaschine anfangen und dann auf die 4 + 5 migrieren.
viele Grüße
Flo
OK. Dann sollte ja ein restore.pl auf der Zielmaschine auch laufen.
zu Fuß:
Mach Dir 'ne neue Datenbank auf der neuen Maschine mit
Code: Select all
create database otrs;
Code: Select all
use otrs;
Code: Select all
source <pfad zum backup.sql der appliance>
oder eben nach dem create database otrs; das restore.pl laufen lassen.
Du musst aber mit 'ner OTRS 3.3.x auf der Zielmaschine anfangen und dann auf die 4 + 5 migrieren.
viele Grüße
Flo
OTRS 2025 SILVER (Prod)
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.
OTRS 2025 auf Debian 12 (Test)
Znuny 7.x latest version testing auf Debian 12
-- Ich beantworte keine Forums-Fragen PN - No PN please
I won't answer to unfriendly users any more. A greeting and regards are just polite.