Hallo,
in unserem OTRS sind mehrere LDAP/AD eingebunden.
Die Daten werden vom Server beim Kunden direkt abgefragt.
Heute trat das Problem auf, das ein Kunde nicht mehr errreichbar war - Leitungsstörung, Router aufgehangen o.ä.
OTRS lieferte nachstehenden Error. Dieser konnte vorübergehend nur beseitig werden durch das Auskommentieren der Abfragen.
Software error:
IO::Socket::INET: connect: No route to host at /opt/otrs//Kernel/System/CustomerUser/LDAP.pm line 66.
Trotz " Die => '0', " (ohne "), zum überspringen falls Host nicht antwortet, in den Param des entsprechenden CustomerUser, funktionierte dies nicht.
Vermutlich weil nicht der Host das Problem ist, sondern "route to host".
Gibt es hierzu u.U. auch eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
mfg
Sebastian
mehrere LDAP, bei Störung übergehen
mehrere LDAP, bei Störung übergehen
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
mehrere LDAP, bei Störung übergehen
Ich bin mir nicht sicher, aber war es von der Logik nicht genau umgekehrt,
dass Du "...::Die" auf '1' setzen musst, damit bei Fehler einfach beim nächsten weitergemacht wird?
Bei der Agent Auth ist das zumindest so; da habe ich 5 verschiedene LDAPs/ADs, die zur
Authentisierung gefragt werden, und bei jedem steht mit drin: bzw. etc.
HTH,
Patric
dass Du "...::Die" auf '1' setzen musst, damit bei Fehler einfach beim nächsten weitergemacht wird?
Bei der Agent Auth ist das zumindest so; da habe ich 5 verschiedene LDAPs/ADs, die zur
Authentisierung gefragt werden, und bei jedem steht mit drin:
Code: Select all
$Self->{'AuthModule::LDAP::Die1'} = 1;
Code: Select all
$Self->{'AuthModule::LDAP::Die2'} = 1;
HTH,
Patric
Produktiv1: RHEL5 (mysql5.0.22, apache 2.2.3 mod_perl 2.0.2, perl 5.8.8), OTRS 2.2.4
Produktiv2: CentOS5.5 (mysql 5.0.77, apache 2.2.3, mod_perl 2.0.4, perl 5.8.8), OTRS 3.0.6 + ITSM 3, SSL
Test: CentOS5.5 (mysql 5.0.77, apache 2.2.3, mod_perl 2.0.4, perl 5.8.8), OTRS 3.0.6 + ITSM 3
Produktiv2: CentOS5.5 (mysql 5.0.77, apache 2.2.3, mod_perl 2.0.4, perl 5.8.8), OTRS 3.0.6 + ITSM 3, SSL
Test: CentOS5.5 (mysql 5.0.77, apache 2.2.3, mod_perl 2.0.4, perl 5.8.8), OTRS 3.0.6 + ITSM 3
mehrere LDAP, bei Störung übergehen
Hallo Patric,
danke für den Hinweis.
Teilweise hatte ich Die=1 teilweise noch Die=0 in der Config zu stehen.
Gleich mal alles glatt gezogen..
mfg
Sebastian
danke für den Hinweis.
Teilweise hatte ich Die=1 teilweise noch Die=0 in der Config zu stehen.
Gleich mal alles glatt gezogen..

mfg
Sebastian
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN