wir starten einen neuen Fork von OTRS und dieser wird in PHP umgesetzt, das unterscheidet uns vom KIX Projekt.
Wir suchen jetzt noch den passenden Namen für unseres neues OTRS.
Bitte um Vorschläge!!!
Sobald wir einen Namen gefunden haben, legen wir auf GitHub ein neues Projekt an und es geht los
Schon wieder? Wieder einmal?
Ein Fork vom OTRS in PHP? Sind Begrifflichkeiten heute nur noch lästige Hindernisse?
Und was ist das für eine Strategie? Erst einen Namen finden, dann startet die Entwicklung.
Achso, Namensvorschläge: Jafoc, TurtleTicket oder Nicht-OTRS (Namensrechte schon geprüft?).
Es gibt erfreuliche Nachrichten, wir konnten ehemalige OTRS Mitarbeiter aquirieren die uns helfen otrs4php umzusetzen.
Gestern Abend fand das erste Meeting in Berlin statt, über folgende Fragen konnten wir uns gemeinsam einigen bwz. geklärt werden:
Wie wird der Fork heissen?
jojo
Bis wann soll jojo 1.0 beta1 fertiggestellt sein?
Oktober 2016
Wie weit ist der derzeitige Entwicklungsstand?
PHP Coresystem 40% gertiggestellt
Wieviele Entwickler arbeiten derzeit aktiv an der Fertigstellung?
>10 Personen, davon 3 Vollzeit
Wird jojo kompatibel zu OTRS sein/bleiben?
Jein, es wird zu jeder neuen OTRS Version ein Migrationstool und Anleitung geben, beginnend ab OTRS 3.3
Was ist mit OTRS-ITSM?
jojo ist ein reines Ticketsystem, aber mit erweiterten Prozesstools, somit sind keine ITSM Module notwendig
Wird jojo attraktiv genug zu sein um nicht nur neue Kunden zu gewinnen, sondern auch bestehende OTRS zum Wechsel animieren?
eindeutig JA, jojo ist in jeder Hinsicht besser als OTRS
Liebe Interessenten und Betatest, ich gebe hier bekannt, sobald jojo auf Github abrufbar ist.
Have a lot of fun!