Hallo,
ich fand zwar diesen uralten Thread: viewtopic.php?t=5157
Doch frage ich mich, ob es nicht etwas gibt, wo ich nicht im Sourcecode von OTRS etwas ändern muss?
Unsere Kunden haben oft die gleichen Anfragen, es wäre sinnvoll, zB. ein Drop-Downmenü einzubauen, welches automatisch bestimmten Text ins neue Customer-Ticket einfügt. Toll wäre natürlich, wenn gleich der Vorname des Kunden im Text stände.
Ist sowas möglich?
Vorlagen für Customer-Ticket
-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: Vorlagen für Customer-Ticket
Möglich ist im OTRS (fast) alles - aber dein Use-Case nicht ohne Anpassungen.
Einige Add-Ons bieten dir Textbausteine an. Du selbst könntest ein Dynamisches Feld hinzufügen und bei Änderung entsprechende Body-Texte ausgeben. Out-of-the-box allerdings nicht.
Hier ein Beispiel wie du den Kundennamen angezeigt bekommst. Einfach ganz unten in die CustomerTicketMessage.tt kopieren:
Einige Add-Ons bieten dir Textbausteine an. Du selbst könntest ein Dynamisches Feld hinzufügen und bei Änderung entsprechende Body-Texte ausgeben. Out-of-the-box allerdings nicht.
Hier ein Beispiel wie du den Kundennamen angezeigt bekommst. Einfach ganz unten in die CustomerTicketMessage.tt kopieren:
Code: Select all
[% WRAPPER JSOnDocumentComplete %]
<script type="text/javascript">//<![CDATA[
$('#RichText').val("Hallo,<br>hier ist ein neues Ticket von [% Env('UserFirstname') %]")
//]]></script>
[% END %]
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
-
- Znuny expert
- Posts: 296
- Joined: 26 Nov 2014, 15:56
- Znuny Version: Znuny 6.3.4
- Real Name: Gerlach
Re: Vorlagen für Customer-Ticket
Vielen Dank für deine Antwort. Das würde dann für alle Customer-Tickets gelten, könnte schon helfen wenn zb. eine automatisch erstellte Signatur eingefügt wird. Ich werds testen.
Edit: funktioniert, damit ist zumindest schon mal eine Begrüßung und eine Signatur möglich im neuen Ticket, klasse! Muss man nur beim Update daran denken, das mit zu übernehmen.
Edit: funktioniert, damit ist zumindest schon mal eine Begrüßung und eine Signatur möglich im neuen Ticket, klasse! Muss man nur beim Update daran denken, das mit zu übernehmen.
-
- Znuny guru
- Posts: 2210
- Joined: 13 Mar 2014, 09:16
- Znuny Version: 6.0.14
- Real Name: Rolf Straub
Re: Vorlagen für Customer-Ticket
Der saubere Weg - um es upgradefest zu halten - wäre:
1) Registrierung eines Hook
2) Registrierung eines FilterElementPost
3) welches dann JavaScript dynamisch hinzufügt.
1) Registrierung eines Hook
2) Registrierung eines FilterElementPost
3) welches dann JavaScript dynamisch hinzufügt.
Currently using: OTRS 6.0.14 -- MariaDB -- Ubuntu 16 LTS
-
- Znuny guru
- Posts: 5018
- Joined: 13 Mar 2011, 09:54
- Znuny Version: 6.0.x
- Real Name: Renée Bäcker
- Company: Perl-Services.de
- Contact:
Re: Vorlagen für Customer-Ticket
Einen Hook braucht man nicht. Es reicht ein Outputfilter-Modul: (ungetestet)
Nur noch die passende SysConfig-Option - und fertig
Code: Select all
# --
# Copyright (C) xyz
# --
# This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. For details, see
# the enclosed file COPYING for license information (AGPL). If you
# did not receive this file, see http://www.gnu.org/licenses/agpl.txt.
# --
package Kernel::Output::HTML::FilterElementPost::CustomerTemplate;
use strict;
use warnings;
our @ObjectDependencies = qw(
Kernel::Output::HTML::Layout
);
sub new {
my ( $Type, %Param ) = @_;
my $Self = {};
bless( $Self, $Type );
return $Self;
}
sub Run {
my ( $Self, %Param ) = @_;
my $LayoutObject = $Kernel::OM->Get('Kernel::Output::HTML::Layout');
# get template name
my $Templatename = $Param{TemplateFile} || '';
return 1 if !$Templatename;
return 1 if !$Param{Templates}->{$Templatename};
my $UserFirstname = $LayoutObject->{EnvRef}->{ UserFirstname };
$LayoutObject->AddJSOnDocumentComplete( Code => qq~
\$('#RichText').val("Hallo,<br>hier ist ein neues Ticket von $UserFirstname")
~);
}
1;
Nur noch die passende SysConfig-Option - und fertig
Perl / Znuny development: http://perl-services.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
Free Znuny add ons from the community: http://opar.perl-services.de
Commercial add ons: http://feature-addons.de
-
- Znuny expert
- Posts: 296
- Joined: 26 Nov 2014, 15:56
- Znuny Version: Znuny 6.3.4
- Real Name: Gerlach
Re: Vorlagen für Customer-Ticket
Hallo,
ich habe in der SysConfig in Core::Web mehrere Frontend::Output::OutputFilterTextAutoLink Einträge gefunden, doch wie binde ich obigen Code ein? Datei in /opt/otrs/Kernel/Output/HTML/Standard/ erstellen, und dann?
ich habe in der SysConfig in Core::Web mehrere Frontend::Output::OutputFilterTextAutoLink Einträge gefunden, doch wie binde ich obigen Code ein? Datei in /opt/otrs/Kernel/Output/HTML/Standard/ erstellen, und dann?
-
- Znuny expert
- Posts: 296
- Joined: 26 Nov 2014, 15:56
- Znuny Version: Znuny 6.3.4
- Real Name: Gerlach
Re: Vorlagen für Customer-Ticket
Musste das wieder raus nehmen. Problem war: wenn man das Ticket von oben nach unten ausfüllt, und dann eine Datei anhängt verschwindet der Text wieder. SchadeRStraub wrote:Möglich ist im OTRS (fast) alles - aber dein Use-Case nicht ohne Anpassungen.
Einige Add-Ons bieten dir Textbausteine an. Du selbst könntest ein Dynamisches Feld hinzufügen und bei Änderung entsprechende Body-Texte ausgeben. Out-of-the-box allerdings nicht.
Hier ein Beispiel wie du den Kundennamen angezeigt bekommst. Einfach ganz unten in die CustomerTicketMessage.tt kopieren:Code: Select all
[% WRAPPER JSOnDocumentComplete %] <script type="text/javascript">//<![CDATA[ $('#RichText').val("Hallo,<br>hier ist ein neues Ticket von [% Env('UserFirstname') %]") //]]></script> [% END %]
