Ich habe zwei Fragen: ...
Ich möchte ,dass OTRS automatisch die eingehenden Emails für den User "otrs@beispiel.de" abholt. Ich weiss, dass das mit dem Script PostMaster.pl funktioniert, jedoch muss man es in dem Fall manuell starten um zu dem gewünschten Ergebnis zu kommen.
In der OTRS Anleitung von otrs.org steht zwar beschrieben wie es funktioniert, jedoch weicht dies in meinem Fall von der Beschreibung ab. Wenn ich versuche den Cron-Job wie in der Anleitung einzurichten kommt bei mir folgendes bei herraus:
Code: Select all
admin@otrs:/usr/share/otrs/bin$ ./Cron.sh start
No cronjobs in /home/admin/var/cron found!
* Check the $HOME (/etc/passwd) of the OTRS user. It must be the root dir of your OTRS system (e. g. /opt/otrs).
Dann habe ich einfach mal das gewünschte Verzeichnis erstellt und die erforderlichen Daten hinein kopiert. Nach der wiederholten Befehlseingabe lautete die Ausgabe wie folgt:
Code: Select all
admin@otrs:/usr/share/otrs/bin$ ./Cron.sh start
Cron.sh - start/stop OTRS cronjobs - <$Revision: 1.10 $>
Copyright (c) 2002 Martin Edenhofer <martin@otrs.org>
./Cron.sh: line 57: /home/admin/var/tmp/otrs-cron-tmp.9656: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
failed
You have new mail in /var/mail/admin
Des weiteren soll man folgenden Befehl nutzen:
Befehl + Ausgabe der Konsole
Code: Select all
linux:/opt/otrs/var/cron# cd /opt/otrs/bin/
linux:/opt/otrs/bin# su otrs
linux:~/bin$ ./Cron.sh start
Cron.sh - start/stop OTRS cronjobs - <$Revision: 1.11 $>
Copyright (c) 2002 Martin Edenhofer <martin@otrs.org>
(using /opt/otrs) done
linux:~/bin$ exit
exit
linux:/opt/otrs/bin#
Code: Select all
admin@otrs:/usr/share/otrs/bin$ ./Cron.sh start
Cron.sh - start/stop OTRS cronjobs - <$Revision: 1.10 $>
Copyright (c) 2002 Martin Edenhofer <martin@otrs.org>
./Cron.sh: line 57: /home/admin/var/tmp/otrs-cron-tmp.11640: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
failed
admin@otrs:/usr/share/otrs/bin$
Danke