Problem Installation OTRS 2.4.2 - mismatched tag 'head'

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
sluyty
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 30 Jul 2009, 12:39
Znuny Version: 3.0.6
Real Name: Jürgen Sluyterman v.L.
Company: RSAG GmbH

Problem Installation OTRS 2.4.2 - mismatched tag 'head'

Post by sluyty »

nach Neusinstallation von OTRS 2.4.1 (und jetzt auch 2.4.2) bekomme ich nach Erstanmledung mit User root@localhost nur noch eine weiße Seite, bzw. unter Mozilla die Meldung " Software error: mismatched tag 'head' " angezeigt. Im Log steht hierzu folgendes drin:

[Wed Jul 29 14:26:18 2009][Notice][Kernel::System::Auth::DB::Auth] User: root@localhost authentication ok (REMOTE_ADDR: 129.247.10.81).
[Wed Jul 29 14:26:19 2009][Error][Kernel::System::XML::XMLParse][1295] C-Parser:
mismatched tag at line 9, column 2, byte 251 at /usr/local/lib/perl5/site_perl/5.10.0/i386-linux-thread-multi/XML/Parser.pm line 187
!
[Wed Jul 29 14:26:19 2009][Error][Kernel::System::XML::XMLParse][1296] XML::Parser produced errors. I use XML::Parser::Lite as fallback!


Egal was ich versuche, irgendwie komme ich hier nicht weiter. Leider hat auch der Versuch den XML::Parser über CPAN neu zu installieren auch noch nichts gebracht. Hat irgendwer eine Idee oder einen Ansatz wo und wie es hier weitergehen könnte?

Auf dem gleichen System (fc10) hatte ich OTRS in der Version 2.3.4 problemlos am Laufen…… :-(

Danke und Grüße

Jürgen
OTRS 3.0.6 ITSM 3.0.3 unter MySQL - OpenSUSE 11, Windows 2003 AD Integration (agents and customers),
maxbacks
Znuny wizard
Posts: 326
Joined: 30 Jan 2008, 14:59
Znuny Version: 6.0.19
Real Name: Max Hendrik Backs

Problem Installation OTRS 2.4.2 - mismatched tag 'head'

Post by maxbacks »

was sagt denn der Modulecheck?
Ticket-System
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
sluyty
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 30 Jul 2009, 12:39
Znuny Version: 3.0.6
Real Name: Jürgen Sluyterman v.L.
Company: RSAG GmbH

Problem Installation OTRS 2.4.2 - mismatched tag 'head'

Post by sluyty »

Hi,

das Modulechek sagt alle ist OK, aber da kann nicht ganz stimmen. verscuhe gerade den parser neu zu installieren und bekomme ihn (über CPAN installiert) nun nicht richtig los. Zumindest melde Modulecheck immer noch er sei da. Isser aber nicht.

Habe jetzt auch mal UnitTest laufen lassen und unter /opt/otrs/scripts/test/Layout.t bekomme ich diese Meldungen hier:

not ok 199 - HTMLLinkQuote() - simple (is 'SCALAR(0xab44bfc)' should be 'some Text')
not ok 200 - HTMLLinkQuote() - simple (is 'SCALAR(0xb7d177c)' should be 'some <a name="top">Text')
not ok 201 - HTMLLinkQuote() - extended (is 'SCALAR(0xb87dd94)' should be 'some <a href="http://example.com" target="_blank">Text</a>')
not ok 202 - HTMLLinkQuote() - extended (is 'SCALAR(0xb750a14)' should be 'some <a
href="http://example.com" target="_blank">Text</a>')
not ok 203 - HTMLLinkQuote() - extended (is 'SCALAR(0xb7cdd4c)' should be 'some <a href="http://example.com" target="somewhere">Text</a>')
not ok 204 - HTMLLinkQuote() - extended (is 'SCALAR(0xb87db84)' should be 'some <a href="http://example.com" target="somewhere">http://example.com</a>')

dann, ab einem Punkt den ich nicht eingrenzen kann kommen laufend Meldungen die er mir nicht mehr in eine Datei schreibt. Da Rätsel ich noch.

viele Grüße
Jürgen
OTRS 3.0.6 ITSM 3.0.3 unter MySQL - OpenSUSE 11, Windows 2003 AD Integration (agents and customers),
sluyty
Znuny newbie
Posts: 19
Joined: 30 Jul 2009, 12:39
Znuny Version: 3.0.6
Real Name: Jürgen Sluyterman v.L.
Company: RSAG GmbH

Problem Installation OTRS 2.4.2 - mismatched tag 'head'

Post by sluyty »

OK, jetzt bin ich also nochmal alles in Ruhe durchgegangen. Im Wesentlichen scheine sich die Probleme auf zwei Punkte zu konzentrieren:

- mod_perl und
- XML::Parser

Ich kann leider nicht beurteilen ob beides zusammenhängt, halte das aber für wahrscheinlich.

- mod_perl ist in der Version 2.0.4 über yum installiert. Die Env-Variable läßt sich über ein Testskript problemlos auslesen, das script apache2-perl-startup.pl lifert aber eine Fehlermeldung ("MOD_PERL not used").

-XML::Parser ist ebenfalls über yum installiert in der Version 2.3.6

Trotzdem bekomme ich im Apache error Log weiterhin Fehlermeldungen die sich auf den vermeintlich fehlerhaften Parser beziehen.
Kann es evtl. sein, dass die Installation über yum mit der Installation über cpan kollidiert? Habe bereits gemerkt, dass das script Check-Modules OK anzeigt, auch wenn das entsprechende Paket über yum deinstalliert ist, das build aber noch in .cpan drin steht. Liegt hier evtl. das Problem.
Irgendwer ein Idee?

Danke und optimalen Start in die Woche
Jürgen
Locked