ich habe derzeit so meine Schwierigkeiten.

Meine Lösung sieht bis jetzt so aus:
Es wird automatisch eine Notiz an das Ticket angehängt, mit dem gewünschten Inhalt. Zudem bekommt der Besitzer eine E- Mail zugeschickt. Dies macht er allerdings jedesmal, wenn der GernericAgent durch einen CronJob neu gestartet wird. Das heißt, es wird immer wieder für dasselbe Ticket eine Notiz und eine E- Mail an den Besitzer verschickt, obwohl dies schon geschehen ist. Das könnte somit die Kapazität einiger E- Mail Accounts auf Dauer überlasten. Zusätzlich kommt hinzu, dass der Agent auch E- Mails verschickt, wenn das Ticket schon älter als 3 Tage ist.
Was habe ich bis jetzt gemacht?:
Die Konfiguration des Jobs im GenericAgent habe ich NICHT über das Frontend vorgenommen, da man dort nur einstellen konnte, dass sowohl der Besitzer als auch der Kunde eine E- Mail bekommt. Zumindest konnte ich nur diese Einstellung sehen. Ich habe deshalb die Datei GenericAgent.pm.dist ( .. otrs/kernel/conifg) geändert. Der Code, den ich eingegeben habe (siehe unten), ist eine Abwandlung des letzten Modules aus GenericAgent.pm.examples (diese Datei befindet sich im selben Ordner wie die .dist Datei). Zuletzt habe ich die Dateiendung .dist entfernt, so dass die Datei nun GernicAgent.pm heißt.
Code: Select all
# -----------------------------------------------------------------------
# config options
# -----------------------------------------------------------------------
%Jobs = (
# [name] -> send reminder emails to agents
# --
'send reminder emails to agents' => {
# get all tickets with these properties
States => ['new', 'open', 'removed', 'pending reminder'],
TicketAge => 3,
# new ticket properties (no option is required,
# use just the options which should be changed!)
New => {
# if you want to add a Note
Note => {
From => 'test@test.de',
Subject => 'Erinnerung',
Body => 'Das Ticket ist einfach zu alt!',
},
},
},
# --
# insert your jobs (see Kernel/Config/GenericAgent.pm.examples)
);
# -----------------------------------------------------------------------
# end of config options
# -----------------------------------------------------------------------
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
MfG