Link zu Ticket
Link zu Ticket
Hallo Leute,
ich bin leider genötigt von externen Programmen einen Link zum Ticket aufzubauen. Wenn ich das KundenFrontend aufrufe für zum Beispiel Ticketnummer 1002052, dan bekomme ich folgenden Link heraus.
http://ticketsrv01/otrs/customer.pl?Act ... ketID=2055
Hier sieht man sehr schön, dass die TicketID nucht mit der Ticketnummer übereinstimmt. Warum dies so ist habe ich keinen Ahnung. Gibt es aber die Möglichkeit, das Ticket nicht mit der ID sondern mit der nummer aufzurufen? Wenn ja, wass muss ich dafür machen.
MFG
Sven
ich bin leider genötigt von externen Programmen einen Link zum Ticket aufzubauen. Wenn ich das KundenFrontend aufrufe für zum Beispiel Ticketnummer 1002052, dan bekomme ich folgenden Link heraus.
http://ticketsrv01/otrs/customer.pl?Act ... ketID=2055
Hier sieht man sehr schön, dass die TicketID nucht mit der Ticketnummer übereinstimmt. Warum dies so ist habe ich keinen Ahnung. Gibt es aber die Möglichkeit, das Ticket nicht mit der ID sondern mit der nummer aufzurufen? Wenn ja, wass muss ich dafür machen.
MFG
Sven
ERP Systembetreuer
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
Link zu Ticket
TicketID durch TicketNumber ersetzen 

"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Link zu Ticket
Hallo Jojo,
das funktioniert leider nicht, denn ich erhalte dann die Fehlermeldung
MFG
Sven
das funktioniert leider nicht, denn ich erhalte dann die Fehlermeldung
Aber vielleicht kann man auch das ganze Thema umgehen. Gibt es denn einen Möglichkeit, das Kunden und Agent alle Tickets aufrufen können auch wenn Sie nicht Kunde des Ticket sind. Die Funktion CustomerGroup ist eingeschaltet und die benötigten Gruppen sind auch hinterlegt. Denn wenn ich es mit der ID aufrufe, dann erhalte ich die Meldung keinen Berechtigung.Fehler: Need TicketID!
Kommentar:
Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.8 OS: linux Time: Wed Aug 19 10:41:10 2009
Message: Need TicketID!
Traceback (2475):
Module: Kernel::Output::HTML::Layout::CustomerError (v1.30) Line: 4507
Module: Kernel::Modules::CustomerTicketZoom::Run (v1.5) Line: 80
Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run (v1.35) Line: 857
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_customer_2epl::handler (unknown version) Line: 59
Module: (eval) (v1.3) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.3) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.3) Line: 170
Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
MFG
Sven
ERP Systembetreuer
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
Link zu Ticket
Stimmt, TicketNumber scheint in der 2.4. nicht mehr zu gehen (Übrigens, fehlt noch Deine Signatur).
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Link zu Ticket
Habe ich eigentlich gestern alles eingetragen, finde jetzt aber nicht den Menüpunkt dazu.
Wir benutzen OTRS in der Version 2.3.4 mit CAPE::CICS in der aktuellsten Version auf einem OpenSuse 10.2
Wir benutzen OTRS in der Version 2.3.4 mit CAPE::CICS in der aktuellsten Version auf einem OpenSuse 10.2
ERP Systembetreuer
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
-
- Znuny wizard
- Posts: 326
- Joined: 30 Jan 2008, 14:59
- Znuny Version: 6.0.19
- Real Name: Max Hendrik Backs
Link zu Ticket
kann ich nicht bestätigen, ich habe die 2.4.3 inkl itsm installiert und bei mir klappt der link
http://otrs-testing/otrs/index.pl?Actio ... r=21000555
http://otrs-testing/otrs/index.pl?Actio ... r=21000555
Ticket-System
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
Link zu Ticket
Stimmt 
Ich revidiere meine Aussage...

Ich revidiere meine Aussage...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Link zu Ticket
Hallo Sven,
mfg
Sebastian
Eigentlich sollte bei AutoIncrement, TicketNumber = 1002052 ist, die TicketID = (TicketNumber+1) sein -> also 2053.Apache wrote:Hallo Leute,
[...]zum Beispiel Ticketnummer 1002052, dan bekomme ich folgenden Link heraus.
http://ticketsrv01/otrs/customer.pl?Act ... ketID=2055
mfg
Sebastian
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
Link zu Ticket
Also ich habe es nochmal geprüft.
http://ticketsrv01/otrs/customer.pl?Act ... er=1002174
Dies funktioniert nicht.
http://ticketsrv01/otrs/index.pl?Action ... er=1002171
Der funktioniert.
Die Kunden sollen aus einem anderen Programm auf die Tickets zugreifen können und sich dort den Sachstand anschauen können. Dies klappt leider so nicht. Mit der TicketID bekomme ich den Fehler Kein Zugriff, obwohl die Kunden in der jeweiligen Gruppe enthalten sind und CustomerGroup auch aktiviert ist.
http://ticketsrv01/otrs/customer.pl?Act ... er=1002174
Dies funktioniert nicht.
http://ticketsrv01/otrs/index.pl?Action ... er=1002171
Der funktioniert.
Die Kunden sollen aus einem anderen Programm auf die Tickets zugreifen können und sich dort den Sachstand anschauen können. Dies klappt leider so nicht. Mit der TicketID bekomme ich den Fehler Kein Zugriff, obwohl die Kunden in der jeweiligen Gruppe enthalten sind und CustomerGroup auch aktiviert ist.
ERP Systembetreuer
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
Link zu Ticket
Hallo Sebastian,Joyner wrote:Hallo Sven,
Eigentlich sollte bei AutoIncrement, TicketNumber = 1002052 ist, die TicketID = (TicketNumber+1) sein -> also 2053.Apache wrote:Hallo Leute,
[...]zum Beispiel Ticketnummer 1002052, dan bekomme ich folgenden Link heraus.
http://ticketsrv01/otrs/customer.pl?Act ... ketID=2055
mfg
Sebastian
das ist leider nicht so, ich habe aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund unterschiedliche Abstände zwischen den ID's und den Ticketnummern
Beispiel 1002171 hat die ID 2174, aber die Ticketnummer 1002190 hat die ID 2190. Daher könnte ich noch nicht einmal einen Berechnung vornehmen.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, wenn die Ticketnummer schon in einer Email als referenz angegeben wird, dass man diese nicht auch über einen Weblink aufrufen kann.
MFG
Sven
ERP Systembetreuer
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
Link zu Ticket
Hallo,
Das der Kunde ein "Zugriff verweigert" erhält, liegt an der fehlenden Authentifizierung.
mfg
Heißt http://ticketsrv01/otrs/index.pl?Action ... er=1002174 sollte auch gehen..?Apache wrote:Also ich habe es nochmal geprüft.
http://ticketsrv01/otrs/customer.pl?Act ... er=1002174
Dies funktioniert nicht.
http://ticketsrv01/otrs/index.pl?Action ... er=1002171
Der funktioniert.
Das der Kunde ein "Zugriff verweigert" erhält, liegt an der fehlenden Authentifizierung.
mfg
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
Link zu Ticket
Ich fasse nochmal kurz zusammen.
Der Kunde soll den Link
Benutzt der Kunde allerdings
den folgenden Link
Ich kann ohne der TicketID und nur mit der TicketNumber nicht den Kunden auf das Frontend customer.pl loslassen da sonst der Fehler mit der fehlenden ID kommt.
Sollte ich aber die ID haben, dann bekommt der Kunde eine Fehlermeldung, dass er keine Zugriffsrechte hat obwohl CustomerGroup aktiviert ist und die Gruppen auch zugewiesen sind.
Also muss ich was machen um dies zu beseitigen?
MFG
Sven
Der Kunde soll den Link
benutzen und erhält den Fehler
Das sagt mir, dass es mit TicketNumber bei customer.pl nicht funktioniert.Fehler: Need TicketID!
Kommentar:
Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.8 OS: linux Time: Wed Aug 19 13:10:08 2009
Message: Need TicketID!
Traceback (2475):
Module: Kernel::Output::HTML::Layout::CustomerError (v1.30) Line: 4507
Module: Kernel::Modules::CustomerTicketZoom::Run (v1.5) Line: 80
Module: Kernel::System::Web::InterfaceCustomer::Run (v1.35) Line: 857
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_customer_2epl::handler (unknown version) Line: 59
Module: (eval) (v1.3) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.3) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.3) Line: 170
Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Benutzt der Kunde allerdings
den folgenden Link
erhält er den Fehler
Also habe ich wohl 2 Probleme.Keine Berechtigung!
Nachricht: Keine Zugriffsrechte!
Zurück
Ich kann ohne der TicketID und nur mit der TicketNumber nicht den Kunden auf das Frontend customer.pl loslassen da sonst der Fehler mit der fehlenden ID kommt.
Sollte ich aber die ID haben, dann bekommt der Kunde eine Fehlermeldung, dass er keine Zugriffsrechte hat obwohl CustomerGroup aktiviert ist und die Gruppen auch zugewiesen sind.
Also muss ich was machen um dies zu beseitigen?
MFG
Sven
ERP Systembetreuer
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
Link zu Ticket
der letzte Fehler lässt darauf schliessen das er definitiv nicht die Zugrifssrechte auf das Ticket hat.
In welcher Queue liegt das Ticket und welche Gruppe hat die Queue? Welche Rechte hat der Kunde auf diese Gruppe? Ist der Kunde überhaupt der gleiche Kunde wie der Kunde im Ticket?
In welcher Queue liegt das Ticket und welche Gruppe hat die Queue? Welche Rechte hat der Kunde auf diese Gruppe? Ist der Kunde überhaupt der gleiche Kunde wie der Kunde im Ticket?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Link zu Ticket
Ach bvevor ich es vergesse, ersteinaml vielen Dank an Alle die bisher sich Zeit für das Problem genommen haben. Ich hoffe ich kann das InZukunft an andere User weiter geben.
MFG
Sven
Liegt in der Que IT mit der Gruppe EDVjojo wrote:In welcher Queue liegt das Ticket und welche Gruppe hat die Queue?
Auf EDV hat er ro und rwjojo wrote:Welche Rechte hat der Kunde auf diese Gruppe?
Nein das ist er nicht. Er soll aber trotzdem dieses Tickets lesen können und auch im Notfall Änderungen vornehmen sollen.jojo wrote:Ist der Kunde überhaupt der gleiche Kunde wie der Kunde im Ticket?
MFG
Sven
ERP Systembetreuer
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
Link zu Ticket
Das geht so nicht. Um das Möglich zu machen brauchen beide Kunden Benutzer die gleiche CustomerIDApache wrote: Nein das ist er nicht. Er soll aber trotzdem dieses Tickets lesen können und auch im Notfall Änderungen vornehmen sollen.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Link zu Ticket
Vielen Dank,
dann nehme ich mal ganz stark an, dass die CustomerTicketZoom.pm angepasst werden muss bzw daraus einen neue erstellt werden muss, worinn dann CustomerID auskommentiert werden muss.
Sehe ich das richtig?
dann nehme ich mal ganz stark an, dass die CustomerTicketZoom.pm angepasst werden muss bzw daraus einen neue erstellt werden muss, worinn dann CustomerID auskommentiert werden muss.
Sehe ich das richtig?
ERP Systembetreuer
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
(Microsoft Dynamics NAV)
Livesystem: OTRS 2.3.4
Erweiterung: CAPE IT CICS::2.3.1
Server: OpenSuse 10.3
Webserver: Apache 5.x
MYSQL: 5.x
Link zu Ticket
Damit beide Kunden die gleiche CustomerID haben?
Das wird über die Kundendatenbank gemacht.
Den Check solltest Du nicht ausschalten, dann hätten ja alle Kunden Zugriff auf alle Tickets von anderen Kunden...
Das wird über die Kundendatenbank gemacht.
Den Check solltest Du nicht ausschalten, dann hätten ja alle Kunden Zugriff auf alle Tickets von anderen Kunden...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com