Übersichtlicherer Output im CI
Übersichtlicherer Output im CI
Hallo allerseits,
gehts nur mir so oder findet ihr den Output der ConfigItems nicht auch ein bissl dürftig?
Eine etwas nettere Auflistung, auch mit Option entsprechend zu sortieren wäre eine wirklich feine Sache, oder?
Also, worums mir jetzt geht: hat sich schon mal jemand diese Arbeit angetan, eine solche Liste zusammenzustricken?
Beispiel: für die Klasse "Computer" wärs doch praktisch, alle Server mit Namen, Beschreibung, Modell, Anbieter, Seriennummer auf einen Blick zu haben, meint ihr nicht auch?
Anderes Beispiel: ich missbrauche den CI auch als Projektverwaltung. Einfache Anzeige Projekttitel, Status, Beschreibung, Notiz, Owner damit wäre ein Printout auch möglich (z. B. bei Besprechungen), die derzeitige Geschichte mit Verwendungsstatus, sortiert nach Änderungsdatum und Nummer ist nicht wirklich zufriedenstellend.
Wie könnte das machbar sein? Der GenericAgent fällt ja völlig flach, der hat keine CI-Integration (extrem traurig, aber wahr). Geschützt sollte das auch noch sein, nicht das bei einem CI-Upgrade o. ä. gleich alles defaulted und gekübelt wird.
Ist eine selbstgebastelte Webseite wirklich der Weisheit letzter Schluss? Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu?
mfg
stg
gehts nur mir so oder findet ihr den Output der ConfigItems nicht auch ein bissl dürftig?
Eine etwas nettere Auflistung, auch mit Option entsprechend zu sortieren wäre eine wirklich feine Sache, oder?
Also, worums mir jetzt geht: hat sich schon mal jemand diese Arbeit angetan, eine solche Liste zusammenzustricken?
Beispiel: für die Klasse "Computer" wärs doch praktisch, alle Server mit Namen, Beschreibung, Modell, Anbieter, Seriennummer auf einen Blick zu haben, meint ihr nicht auch?
Anderes Beispiel: ich missbrauche den CI auch als Projektverwaltung. Einfache Anzeige Projekttitel, Status, Beschreibung, Notiz, Owner damit wäre ein Printout auch möglich (z. B. bei Besprechungen), die derzeitige Geschichte mit Verwendungsstatus, sortiert nach Änderungsdatum und Nummer ist nicht wirklich zufriedenstellend.
Wie könnte das machbar sein? Der GenericAgent fällt ja völlig flach, der hat keine CI-Integration (extrem traurig, aber wahr). Geschützt sollte das auch noch sein, nicht das bei einem CI-Upgrade o. ä. gleich alles defaulted und gekübelt wird.
Ist eine selbstgebastelte Webseite wirklich der Weisheit letzter Schluss? Wie ist eure Meinung/Erfahrung dazu?
mfg
stg
-
- Znuny newbie
- Posts: 14
- Joined: 24 Feb 2009, 23:13
- Znuny Version: 3.1.11 / ITSM 3.1.6
Übersichtlicherer Output im CI
Hallo Zusammen,
ich würde gerne dieses Thema wieder ansprechen wollen, da ich auch gerade an sowas bastle.
Ich würde gerne einige Infos in der CI-übersicht einfügen.
Im Moment sind da in den Klassen nur:
- Nummer
- Name
- Verwendungsstatus
- Letzte Änaderungen
zu sehen. Ich würde gerne noch andere Infos mit reinnehmen.
z.B.: (am besten und zumindest oder)
- Benutzer
- Typ
- Model
- oder sonstiges
Ich bin soweit, das ich weis ich muß die AgentITSMConfigItem.dtl ändern.
Ich kann auch schon den Namen (z.B. Typ) einsetzen (<td class="contentkey">$Text{"Type"}</td>).
Aber wenn ich die Daten dafür einlesen möchte, geht es nicht. (<td class="$QData{"CssClass"}">$QData{"Type","40"}</td>)
Was mache ich falsch? Ich weis die sind in einem BLOB-Feld, aber ich weiss nicht wie ich die Daten auslesen kann, um sie in der Übersicht anzeigen zu lassen.
Habt Ihr noch eine Idee?
Muß ich evtl. auch noch die AgentITSMConfigItem.pm anpassen? Und wenn ja, wie?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke schonmal im voraus für Eure Hilfe
Gruss
Sader
ich würde gerne dieses Thema wieder ansprechen wollen, da ich auch gerade an sowas bastle.
Ich würde gerne einige Infos in der CI-übersicht einfügen.
Im Moment sind da in den Klassen nur:
- Nummer
- Name
- Verwendungsstatus
- Letzte Änaderungen
zu sehen. Ich würde gerne noch andere Infos mit reinnehmen.
z.B.: (am besten und zumindest oder)
- Benutzer
- Typ
- Model
- oder sonstiges
Ich bin soweit, das ich weis ich muß die AgentITSMConfigItem.dtl ändern.
Ich kann auch schon den Namen (z.B. Typ) einsetzen (<td class="contentkey">$Text{"Type"}</td>).
Aber wenn ich die Daten dafür einlesen möchte, geht es nicht. (<td class="$QData{"CssClass"}">$QData{"Type","40"}</td>)
Was mache ich falsch? Ich weis die sind in einem BLOB-Feld, aber ich weiss nicht wie ich die Daten auslesen kann, um sie in der Übersicht anzeigen zu lassen.
Habt Ihr noch eine Idee?
Muß ich evtl. auch noch die AgentITSMConfigItem.pm anpassen? Und wenn ja, wie?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke schonmal im voraus für Eure Hilfe
Gruss
Sader
Produktiv: OTRS 3.1.11 / ITSM 3.1.6
OS: Windows Server 2008
OS: Windows Server 2008
Übersichtlicherer Output im CI
dazu muss kein Template angefasst werden. Du musst die Klassendefinition ändern.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 14
- Joined: 24 Feb 2009, 23:13
- Znuny Version: 3.1.11 / ITSM 3.1.6
Übersichtlicherer Output im CI
Hi jojo,
wie meinst Du das?
Die Klassendefinitionen in Geraral Catalog oder auf der DB-Ebene?
Gruß
Sader
wie meinst Du das?
Die Klassendefinitionen in Geraral Catalog oder auf der DB-Ebene?
Gruß
Sader
Produktiv: OTRS 3.1.11 / ITSM 3.1.6
OS: Windows Server 2008
OS: Windows Server 2008
Übersichtlicherer Output im CI
Sorry, hatte mich verlesen...
Die Übersichtsseite musst Du doch über das Template ändern, aber wahrscheinlich müsstest Du das Modul so erweitern, das es die benötigten Daten "besorgen" kann
Die Übersichtsseite musst Du doch über das Template ändern, aber wahrscheinlich müsstest Du das Modul so erweitern, das es die benötigten Daten "besorgen" kann
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny newbie
- Posts: 14
- Joined: 24 Feb 2009, 23:13
- Znuny Version: 3.1.11 / ITSM 3.1.6
Übersichtlicherer Output im CI
Hi jojo,
welches Modul müsste ich wie erweitern?
Ich habe zwar einige Sachen probiert, aber ich zerschiess immer das System.
Hast Du eine Lösung für mich, oder einen Ansatz wo ich evtl. was machen müßte?
Danke schon mal für eine Antwort
Viele Grüße
Sader
welches Modul müsste ich wie erweitern?
Ich habe zwar einige Sachen probiert, aber ich zerschiess immer das System.
Hast Du eine Lösung für mich, oder einen Ansatz wo ich evtl. was machen müßte?
Danke schon mal für eine Antwort
Viele Grüße
Sader
Produktiv: OTRS 3.1.11 / ITSM 3.1.6
OS: Windows Server 2008
OS: Windows Server 2008
-
- Znuny newbie
- Posts: 14
- Joined: 24 Feb 2009, 23:13
- Znuny Version: 3.1.11 / ITSM 3.1.6
Übersichtlicherer Output im CI
Hi,
wollte nachmals anfragen ob jemand eine Idee dazu hat.
besten Dank
Sader
wollte nachmals anfragen ob jemand eine Idee dazu hat.
besten Dank
Sader
Produktiv: OTRS 3.1.11 / ITSM 3.1.6
OS: Windows Server 2008
OS: Windows Server 2008
Übersichtlicherer Output im CI
Hallo Sader,
schon eine Lösung gefunden?
Ich stehe gerade vor der gleichen Aufgabe und wäre dankbar für einen Hinweis.
schon eine Lösung gefunden?
Ich stehe gerade vor der gleichen Aufgabe und wäre dankbar für einen Hinweis.
Gruesse
dk
dk
-
- Znuny newbie
- Posts: 14
- Joined: 24 Feb 2009, 23:13
- Znuny Version: 3.1.11 / ITSM 3.1.6
Übersichtlicherer Output im CI
Hallo dkmm,
leider nicht. Habs nach einer weile erstmal auf eis gelegt. werde aber drann belieben und wenn ich luft habe weiterprobieren.
Hast Du es zufällig lösen können?
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß
leider nicht. Habs nach einer weile erstmal auf eis gelegt. werde aber drann belieben und wenn ich luft habe weiterprobieren.
Hast Du es zufällig lösen können?
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß
Übersichtlicherer Output im CI
Hi !!!
an dieser Stelle bin ich nun auch angekommen ich werde mal schauen was ich machen kann.
Aber danke das hier schon mal die betroffenen Templates stehen, das erleichtert es schon mal
Grüße Nils
an dieser Stelle bin ich nun auch angekommen ich werde mal schauen was ich machen kann.
Aber danke das hier schon mal die betroffenen Templates stehen, das erleichtert es schon mal

Grüße Nils
Produktiv: OTRS 2.4.7
TESTING : OTRS::ITSM 2.0.2 + Customizing & SIRIOS
TESTING : OTRS::ITSM 2.0.2 + Customizing & SIRIOS
-
- Znuny newbie
- Posts: 14
- Joined: 31 Jul 2009, 20:03
- Znuny Version: 2.4
Übersichtlicherer Output im CI
Würde mich auch über eine gute Lösung dafür freuen. Dieses Thema wird ja genügend angesprochen aber nie gelöst. 
