Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und habe mich schon halb totgegoogelt:
Ich habe OTRS in der neuesten stable Version (2.2.6) auf einem frisch installierten Fedora Core 8 mit den
entsprechenden Modulen installiert. Der Plan ist nun, die Kunden Benutzer aus dem AD auszulesen, da sie ja nun schon
mal dort angelegt sind. Dies funktioniert auch schon ganz gut, allerdings bekomme ich die Umlaute der Benutzernamen
leider völlig verdreht angezeigt.
Beispiel Müller Nadine wird als "Müller, Nadine" angezeit. Dies ist sicher ein Einstellungsfehler.
Der Apache Server ist so eingestellt, dass der die Seiten im UTF-8 Format anzeigt, das OTRS auch (siehe
Codeschnipsel)
$Self->{'DefaultCharset'} = 'utf-8';
# $Self->{'DefaultCharset'} = 'iso-8859-1';
Hier habe ich auch schon mal mit einem anderen Characterset gespielt, leider ohne Erfolg.
Wenn ich wieder dafür sorge, dass Kunden Benutzer aus der lokalen Datenbank kommen, werden Sonderzeichen wieder
korrekt dargestellt.
Dann habe ich mir mal auf der Server das Tool phpLDAPadmin installiert und damit Abfragen auf das AD gemacht, aber
auch hier werden die Umlaute korrekt angezeigt.
Ich habe auch schon mit den folgenden Einstellungen probiert, die ich in einer Mailinglist gefunden habe:
>Diese Einstellungen sollten funktionieren:
>
># $Self->{DefaultCharset} = 'iso-8859-15'; # iso-8859-15 ist default
> $Self->{CustomerUser} = {
> # [...] #
> SourceCharset => 'utf-8',
> DestCharset => 'iso-8859-15',
> # [...] #
> },
>
>ODER:
> $Self->{DefaultCharset} = 'utf-8';
> $Self->{CustomerUser} = { ># [...] #
># SourceCharset => 'utf-8',
># DestCharset => 'utf-8',
># [...] #
> },
>Für iso-8859-1:
> $Self->{DefaultCharset} = 'iso-8859-1';
> $Self->{CustomerUser} = {
> # [...] #
> SourceCharset => 'utf-8',
> DestCharset => 'iso-8859-1',
> # [...] #
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und benötige Hilfe.
Was benötigt ihr noch an Infos?
Apache 2.0
OTRS 2.2.6
perl-LDAP.noarch 1:0.34-3.fc7
Vielen Dank
Viele Grüße
ich habe folgendes Problem und habe mich schon halb totgegoogelt:
Ich habe OTRS in der neuesten stable Version (2.2.6) auf einem frisch installierten Fedora Core 8 mit den
entsprechenden Modulen installiert. Der Plan ist nun, die Kunden Benutzer aus dem AD auszulesen, da sie ja nun schon
mal dort angelegt sind. Dies funktioniert auch schon ganz gut, allerdings bekomme ich die Umlaute der Benutzernamen
leider völlig verdreht angezeigt.
Beispiel Müller Nadine wird als "Müller, Nadine" angezeit. Dies ist sicher ein Einstellungsfehler.
Der Apache Server ist so eingestellt, dass der die Seiten im UTF-8 Format anzeigt, das OTRS auch (siehe
Codeschnipsel)
$Self->{'DefaultCharset'} = 'utf-8';
# $Self->{'DefaultCharset'} = 'iso-8859-1';
Hier habe ich auch schon mal mit einem anderen Characterset gespielt, leider ohne Erfolg.
Wenn ich wieder dafür sorge, dass Kunden Benutzer aus der lokalen Datenbank kommen, werden Sonderzeichen wieder
korrekt dargestellt.
Dann habe ich mir mal auf der Server das Tool phpLDAPadmin installiert und damit Abfragen auf das AD gemacht, aber
auch hier werden die Umlaute korrekt angezeigt.
Ich habe auch schon mit den folgenden Einstellungen probiert, die ich in einer Mailinglist gefunden habe:
>Diese Einstellungen sollten funktionieren:
>
># $Self->{DefaultCharset} = 'iso-8859-15'; # iso-8859-15 ist default
> $Self->{CustomerUser} = {
> # [...] #
> SourceCharset => 'utf-8',
> DestCharset => 'iso-8859-15',
> # [...] #
> },
>
>ODER:
> $Self->{DefaultCharset} = 'utf-8';
> $Self->{CustomerUser} = { ># [...] #
># SourceCharset => 'utf-8',
># DestCharset => 'utf-8',
># [...] #
> },
>Für iso-8859-1:
> $Self->{DefaultCharset} = 'iso-8859-1';
> $Self->{CustomerUser} = {
> # [...] #
> SourceCharset => 'utf-8',
> DestCharset => 'iso-8859-1',
> # [...] #
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und benötige Hilfe.
Was benötigt ihr noch an Infos?
Apache 2.0
OTRS 2.2.6
perl-LDAP.noarch 1:0.34-3.fc7
Vielen Dank
Viele Grüße
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Ich habe genau das gleich Problem.
Im Telefon-Ticket bei der Customer Suche wird der Umlaut falsch angezeigt.
im Admin-Bereich und in der DatenBank wird der Umlaut richtig angezeigt.
Mein Default-Charset steht auf UTF8.
Im Telefon-Ticket bei der Customer Suche wird der Umlaut falsch angezeigt.
im Admin-Bereich und in der DatenBank wird der Umlaut richtig angezeigt.
Mein Default-Charset steht auf UTF8.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Znuny superhero
- Posts: 723
- Joined: 10 Oct 2007, 14:30
- Znuny Version: 3.0
- Location: Hamburg, Germany
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Unter welchem Zeichensatz wird die Seite dargestellt? Was sagen die Header?
Für mich sieht das so aus, als wenn UTF-8 Daten in einer ISO-8859-X Codierung dargestellt werden sollen. (DB auf UTF-8, HTML Ausgabe auf ISO-8859-X ?)
Für mich sieht das so aus, als wenn UTF-8 Daten in einer ISO-8859-X Codierung dargestellt werden sollen. (DB auf UTF-8, HTML Ausgabe auf ISO-8859-X ?)
openSuSE on ESX
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems
IT-Helpdesk: OTRS 3.0
Customer Service: OTRS 3.0 (upgraded from 2.3)
Customer Service (subsidiary): OTRS 3.0
+additional test and development systems
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Hallo,
laut Firefox ist die Seite utf8 codiert.
Viele Grüße
Wolfgang
laut Firefox ist die Seite utf8 codiert.
Viele Grüße
Wolfgang
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Hallo zusammen,
sitze vor genau dem selben Problem. Gibt es dazu schon eine Lösung?
Wäre sehr glücklich wenn ich endlich dieses Problem hinter mir hätte und eine Lösung gefunden hätte.
Viele Grüße
sitze vor genau dem selben Problem. Gibt es dazu schon eine Lösung?
Wäre sehr glücklich wenn ich endlich dieses Problem hinter mir hätte und eine Lösung gefunden hätte.
Viele Grüße
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Probiers mal mit:
SourceCharset => 'utf-8',
DestCharset => 'utf-8',
SourceCharset => 'utf-8',
DestCharset => 'utf-8',
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Jetzt noch eine wichtige Frage ... wo finde ich diese Einstellungen?
Viele Grüße!
Jetzt noch eine wichtige Frage ... wo finde ich diese Einstellungen?
Viele Grüße!
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Die gehören in die Config.pm, Beispiel findest Du in der Defaults.pm
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
-
- Znuny ninja
- Posts: 1029
- Joined: 13 Apr 2009, 12:26
- Znuny Version: 6.0.13
- Real Name: Wolfgang Fürtbauer
- Company: PBS Logitek GmbH
- Location: Pinsdorf
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Hallo,
AD, Datenbank in UTF-8 und in der Config.pm
DestCharset => 'iso-8859-1',
SourceCharset => 'utf-8',
Funktioniert.
ABER: beim Customer Login nicht - es werden wieder die Sonderzeichen statt den Umlauten angezeigt.
Ja da schon jemand eine Lösung?
LG
AD, Datenbank in UTF-8 und in der Config.pm
DestCharset => 'iso-8859-1',
SourceCharset => 'utf-8',
Funktioniert.
ABER: beim Customer Login nicht - es werden wieder die Sonderzeichen statt den Umlauten angezeigt.
Ja da schon jemand eine Lösung?
LG
Produktiv:
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
OTRS 6.0.13/ ITSM 6.0.13
OS: SUSE Linux (SLES 12, Leap), MySql 5.5.x, 5.6.x
Windows 2012 AD Integration (agents and customers), Nagios integration (incidents, CMDB), Survey, TimeAccounting
-
- Znuny newbie
- Posts: 2
- Joined: 14 Aug 2009, 13:25
- Znuny Version: 2.4.2
- Location: Titting
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Hallo Zusammen,
ich bin neu in der OTRS Community und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe hier auch ein Charset Problem das sich verdächtig nach dem hier schon beschriebenen anhört.
Ich habe ein AD mit LDAP Anbindung als Customer Back-end und es funktioniert soweit alles.
Ein User mit Umlaut im Benutzername (AD sAMAccountName) kann sich Problemlos im Customer Frontend anmelden und der Benutzername wird auch beim Willkommen rechts oben richtig angezeigt.
Wenn ich im Backend in die Kunden Verwaltung gehe und den Kunden suche wird der Umlaut nicht richtig angezeigt.
Bei Ticket->Telefon-Ticket kann ich für diesen Kunden auch kein Telefon Ticket anlegen, wenn ich beim Telefon-Ticket anlegen über Optionen: [Kunde] den Kunde suche sind die Umlaute auch falsch. Sobald ich auf den Benutzernamen klicke um es ins Telefon-Ticket Formular zu übernehmen, bekomme ich einen Javascript Fehler:
und die Kundendaten werde nicht übernommen.
Die relevanten infos aus der Config.pm
Habe schon mit den Werten gespiel aber hatte keinen erfolg.
Ich habe auch schon beim Apache eingestellt das alle Seiten als utf-8 ausgeliefert werden, hat auch nichts gebracht.
Hoffe ihr könnt mir helfen, bis jetzt hab ich noch alles zum laufen gebracht wie ich es wollte und das als Linux anfänger *g*.
Mfg Stephan
ich bin neu in der OTRS Community und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe hier auch ein Charset Problem das sich verdächtig nach dem hier schon beschriebenen anhört.
Ich habe ein AD mit LDAP Anbindung als Customer Back-end und es funktioniert soweit alles.
Ein User mit Umlaut im Benutzername (AD sAMAccountName) kann sich Problemlos im Customer Frontend anmelden und der Benutzername wird auch beim Willkommen rechts oben richtig angezeigt.
Wenn ich im Backend in die Kunden Verwaltung gehe und den Kunden suche wird der Umlaut nicht richtig angezeigt.
Bei Ticket->Telefon-Ticket kann ich für diesen Kunden auch kein Telefon Ticket anlegen, wenn ich beim Telefon-Ticket anlegen über Optionen: [Kunde] den Kunde suche sind die Umlaute auch falsch. Sobald ich auf den Benutzernamen klicke um es ins Telefon-Ticket Formular zu übernehmen, bekomme ich einen Javascript Fehler:
Code: Select all
Details zum Fehler auf der Webseite
Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/4.0; SLCC2; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729; Media Center PC 6.0; FDM; InfoPath.3)
Zeitstempel: Wed, 19 Aug 2009 08:25:35 UTC
Meldung: Annahme ausgelöst und nicht aufgefangen.
Zeile: 7
Zeichen: 2424
Code: 0
URI: http://helpdesk/otrs-web/yui/2.7.0/build/json/json-min.js
Die relevanten infos aus der Config.pm
Code: Select all
...
$Self->{CustomerUser} = {
...
SourceCharset => 'utf-8',
DestCharset => 'utf-8',
...
},
$Self->{'DefaultCharset'} = 'utf-8';
Ich habe auch schon beim Apache eingestellt das alle Seiten als utf-8 ausgeliefert werden, hat auch nichts gebracht.
Hoffe ihr könnt mir helfen, bis jetzt hab ich noch alles zum laufen gebracht wie ich es wollte und das als Linux anfänger *g*.
Mfg Stephan
OTRS-Version: 2.4.3 (rpm)
Betriebssystem: openSUSE 10.3 ohne X
Datenbank: MySQL 5.0.45
Betriebssystem: openSUSE 10.3 ohne X
Datenbank: MySQL 5.0.45
-
- Znuny newbie
- Posts: 2
- Joined: 14 Aug 2009, 13:25
- Znuny Version: 2.4.2
- Location: Titting
Problem mit Umlauten bei AD LDAP Abfrage
Hallo Zusammen,
ich konnte mein Problem nun nachvollziehen.
Der Fehler lag an der Anordnung in der Config.pm
Hier der relevante Ausschnitt:
Ich hatte
direkt unter
eingepflegt obwohl es nach
rein gehört.
Vielleicht hilft das ja noch jemanden…
mfg Stephan
ich konnte mein Problem nun nachvollziehen.
Der Fehler lag an der Anordnung in der Config.pm
Hier der relevante Ausschnitt:
Code: Select all
#CustomerUser
#(customer user database backend and settings)
$Self->{CustomerUser} = {
Module => 'Kernel::System::CustomerUser::LDAP',
Params => {
Host => server.domain.tld',
BaseDN => 'OU= struktur,DC=domain,DC=tld',
SSCOPE => 'sub',
UserDN =>'domain\user',
UserPw => 'password',
SourceCharset => 'utf-8',
DestCharset => 'utf-8',
},
# customer unique id
CustomerKey => 'sAMAccountName',
# customer #
CustomerID => 'mail',
CustomerUserListFields => ['cn', 'mail'],
CustomerUserSearchFields => ['sAMAccountName', 'cn', 'mail'],
CustomerUserSearchPrefix => '',
CustomerUserSearchSuffix => '*',
CustomerUserSearchListLimit => 250,
CustomerUserPostMasterSearchFields => ['mail'],
CustomerUserNameFields => ['givenname', 'sn'],
Map => [
# note: Login, Email and CustomerID needed!
# var, frontend, storage, shown, required, storage-type
#[ 'UserSalutation', 'Title', 'title', 1, 0, 'var' ],
[ 'UserFirstname', 'Firstname', 'givenname', 1, 1, 'var' ],
[ 'UserLastname', 'Lastname', 'sn', 1, 1, 'var' ],
[ 'UserLogin', 'Login', 'sAMAccountName', 1, 1, 'var' ],
[ 'UserEmail', 'Email', 'mail', 1, 1, 'var' ],
[ 'UserCustomerID', 'CustomerID', 'mail', 0, 1, 'var' ],
[ 'UserPhone', 'Phone', 'telephonenumber', 1, 0, 'var' ],
#[ 'UserAddress', 'Address', 'postaladdress', 1, 0, 'var' ],
#[ 'UserComment', 'Comment', 'description', 1, 0, 'var' ],
],
};
Code: Select all
SourceCharset => 'utf-8',
DestCharset => 'utf-8',
Code: Select all
$Self->{CustomerUser} = {
Code: Select all
Params => {
Vielleicht hilft das ja noch jemanden…
mfg Stephan
OTRS-Version: 2.4.3 (rpm)
Betriebssystem: openSUSE 10.3 ohne X
Datenbank: MySQL 5.0.45
Betriebssystem: openSUSE 10.3 ohne X
Datenbank: MySQL 5.0.45