MOD_PERL_API_VERSION

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
darkside

MOD_PERL_API_VERSION

Post by darkside »

Also,

ich hät da auch gern mal ein Problem

Ich "darf" mich mal wieder mit OTRS beschäftigen. Nach den Chrash möchte es nun ordentlich und neu einrichten.

Mir ist damals schon aufgefallen, das die Seiten doch recht träge aufgebaut wurden. Zwischen einem Simplen Klick auf einen Link innerhalb OTRS und dem Aufbau der darauffolgenden Seite sind doch fast immer 1-2 Sekunden vergangen ... obwohl nur ne Handvoll Datensätze in der DB sind und ich die Kiste alleine Nutze und quasi nebenmir zu stehen habe.

In dem Zusammenhang habe ich mir mal die "apache2-http-new.include.conf" angeschaut und einen Eintrag "perlrequire" gefunden.

Das dients wohl dazu, diverse Module von OTRS vorzuladen.

Das klappt bei mir leider net:
Can't locate Apache.pm in @INC (<Suchpfade>) <Pfad>/CGI.pm ...
In der CGI.pm wird auch das Modul "apache.pm" per use versucht zu laden ... aber fälschlicherweise. Ich habe eigentlich Mod-Perl2 installiert. Und in besagter CGI.pm gibt es auch die Abfrage nach dem Motto (frei

Code: Select all

if (exists $ENV{MOD_PERL}) {
  if (exists $ENV{MOD_PERL_API_VERSION} && $ENV{MOD_PERL_API_VERSION) == 2) {
    <Lade Apache2 module>
  } else {
    require Apache;
  }
}
Er scheint MOD_PERL_API_VERSION nicht zu kennen bzw. nicht die richtige Version.

Wo zum Teufel wird sowas deklariert?? Doch nicht etwa in der Shell-Umgebung?? Wer hat da Ahnung und kann Helfen??

Danke
Darkside
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

Stell doch einfach auf FCGI um, das ist um einiges schneller...
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
darkside

Post by darkside »

Noch nicht :)

Der Test kommt später, ModPerl muss doch auch ordentlich zu laufen zu bekommen sein ... (blöder Satz, egal).
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

Ja sicher.
Ich habe heute schon in einem anderen Thread erklärt, wie.
So schnell wie FCGI wirds aber nicht.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
JB
Znuny advanced
Posts: 102
Joined: 20 Feb 2006, 13:51

Post by JB »

Darkside wrote:Noch nicht :)

Der Test kommt später, ModPerl muss doch auch ordentlich zu laufen zu bekommen sein ... (blöder Satz, egal).
Wenn du bist morgen warten kannst, dann schick ich dir mal die conf für Mod_Perl.

Musste da auch irgendwas ändern, damit OTRS mit MOD_PERL läuft.
Stable System: OTRS 2.1.1 Source; Ubuntu Dapper Drake; Apache2.0.x; MySQL 5.0.x

Test System: OTRS 2.0.4 .deb Packages; Debian testing; Apache2.0.x; MySQL 4.1.x
darkside

Post by darkside »

ja, klar kann ich warten ... :)

Danke!!
JB
Znuny advanced
Posts: 102
Joined: 20 Feb 2006, 13:51

Post by JB »

Darkside wrote:ja, klar kann ich warten ... :)

Danke!!
Wie folgt sieht meine Config aus. Solltest du ggf. nach deinen Wünschen ändern.

Code: Select all

#ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/cgi-bin/"
#Alias /otrs-web/ "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/"
#Redirect /otrs/ https://192.168.100.56/otrs/

NameVirtualHost 111.11.0.40:443
<VirtualHost 111.11.0.40:443>

# agent, admin and customer frontend
ScriptAlias /otrs/ "/opt/otrs/bin/cgi-bin/"
Alias /otrs-web/ "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/"
ServerAlias helpdesk.pla.de
ServerName helpdesk.pla.de
SSLEngine on

SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/otrs.cert.cert
SSLCertificateKeyFile /etc/apache2/ssl/otrs.cert.key


# load all otrs modules
Perlrequire /opt/otrs/scripts/apache2-perl-startup.pl

# Apache::Reload - Reload Perl Modules when Changed on Disk
PerlModule Apache2::Reload
PerlInitHandler Apache2::Reload

# set mod_perl2 options
<Location /otrs>
  ErrorDocument 403 /otrs/customer.pl
  AllowOverride None
  ErrorDocument 403 /otrs/index.pl
  SetHandler  perl-script
  PerlHandler ModPerl::Registry
  Options +ExecCGI
  PerlOptions +ParseHeaders
  Order allow,deny
  Allow from all
</Location>

# directory settings
<Directory "/opt/otrs/bin/cgi-bin/">
    AllowOverride None
    Options +ExecCGI -Includes
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>
<Directory "/opt/otrs/var/httpd/htdocs/">
    AllowOverride None
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>
</VirtualHost>

# MaxRequestsPerChild (so no apache child will be to big!)
MaxRequestsPerChild 400
Und ich nutze Apache2 :-)

*** Edit

Du musst mod_perl2 nehmen, am besten aus Backports oder testing version! Ansonsten läuft das alles nicht!
Stable System: OTRS 2.1.1 Source; Ubuntu Dapper Drake; Apache2.0.x; MySQL 5.0.x

Test System: OTRS 2.0.4 .deb Packages; Debian testing; Apache2.0.x; MySQL 4.1.x
darkside

Post by darkside »

@JB

Danke für die Info.

Leider trifft das nicht so ganz mein Problem.

Ich benutze ja Apache2 und mod_perl2.
Auch die httpd.conf ist nicht das Problem, sondern mehr die Interpretation der Perl-Umgebungsvariable "MOD_PERL_API_VERSION" in den Perl eigenen Modulen (hier CGI.pm).

Was aber helfen könnte ist
Du musst mod_perl2 nehmen, am besten aus Backports oder testing version! Ansonsten läuft das alles nicht!
... dem werde ich mal nachgehen ... Danke für den Tip :)
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

Post by Andre Bauer »

Funktioniert es denn mit Apache1?
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
darkside

Post by darkside »

@JB

Spät, aber der Dank kommt :)

Habe heute wieder mal am OTRS basteln dürfen. Habe mod_perl2 aus dem Testingzweig ... jetzt läufts ... und auch schneller (so der erste subjektive Eindruck).

Danke !!!
Locked