Enable Net::SMTP debug for more info!
Enable Net::SMTP debug for more info!
Hallo,
Wir sind noch ganz frisch in der Materie - es klappt nicht Mails zu versenden per smtp. wie schalte ich das Debugging an?
Danke & Grüße!
Fehler: Can't send to 'xxx.xxx@txxx.de': 5505.7.1 Unable to relay for [..]
Kommentar: Please contact the admin.
Fehler berichten:
Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.10.0 OS: MSWin32 Time: Mon Sep 7 22:32:22 2009
Message: Can't send to 'xxx.xxx@txxx.de'5505.7.1 Unable to relay for 'xxx.xxx@txxx.de'
! Enable Net::SMTP debug for more info!
Traceback (1428):
Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.25) Line: 131
Module: Kernel::System::Email::Send (v1.64) Line: 683
Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (v1.228) Line: 2010
Module: Kernel::Modules::AgentTicketForward::SendEmail (v1.53) Line: 616
Module: Kernel::Modules::AgentTicketForward::Run (v1.53) Line: 88
Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.43) Line: 819
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_Programme_OTRS_OTRS_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 48
Module: (eval) (v1.88) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.88) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.88) Line: 170
Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
Wir sind noch ganz frisch in der Materie - es klappt nicht Mails zu versenden per smtp. wie schalte ich das Debugging an?
Danke & Grüße!
Fehler: Can't send to 'xxx.xxx@txxx.de': 5505.7.1 Unable to relay for [..]
Kommentar: Please contact the admin.
Fehler berichten:
Traceback: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.10.0 OS: MSWin32 Time: Mon Sep 7 22:32:22 2009
Message: Can't send to 'xxx.xxx@txxx.de'5505.7.1 Unable to relay for 'xxx.xxx@txxx.de'
! Enable Net::SMTP debug for more info!
Traceback (1428):
Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.25) Line: 131
Module: Kernel::System::Email::Send (v1.64) Line: 683
Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (v1.228) Line: 2010
Module: Kernel::Modules::AgentTicketForward::SendEmail (v1.53) Line: 616
Module: Kernel::Modules::AgentTicketForward::Run (v1.53) Line: 88
Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.43) Line: 819
Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_Programme_OTRS_OTRS_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 48
Module: (eval) (v1.88) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.88) Line: 204
Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.88) Line: 170
Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
OTRS: 2.4.7, RHEL, PostgreSQL + Apache
Enable Net::SMTP debug for more info!
Hallo,
1. Das Empfangen von Mails funktioniert?
2. Trotzdem nochmal Passwort und Konfiguration im OTRS prüfen und korrekt Authentifizieren.
3. Funktioniert es mit sendmail?
4. Mal den MX-Record-Check deaktivieren.
5. Was sagt euer Mailserver?
mfg
Sebastian
1. Das Empfangen von Mails funktioniert?
2. Trotzdem nochmal Passwort und Konfiguration im OTRS prüfen und korrekt Authentifizieren.
3. Funktioniert es mit sendmail?
4. Mal den MX-Record-Check deaktivieren.
5. Was sagt euer Mailserver?
mfg
Sebastian
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
Enable Net::SMTP debug for more info!
Hier steht ganz klar die Fehlermeldung Deines Mailservers:
Message: Can't send to 'xxx.xxx@txxx.de'5505.7.1 Unable to relay for 'xxx.xxx@txxx.de'
Message: Can't send to 'xxx.xxx@txxx.de'5505.7.1 Unable to relay for 'xxx.xxx@txxx.de'
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Enable Net::SMTP debug for more info!
Hallo jojo,
ich verstehe die Fehlermeldung meines Mailservers dann wohl nicht
Kannst Du mir sagen, was diese Meldung bedeutet?
Hallo joyner,
1. Das Empfangen von Mails funktioniert?
>Ja, das funktioniert über POP
2. Trotzdem nochmal Passwort und Konfiguration im OTRS prüfen und korrekt Authentifizieren.
ok
3. Funktioniert es mit sendmail?
wir haben OTRS auf Win32 minstalliert und benutzen smtp im sendmailModule
4. Mal den MX-Record-Check deaktivieren.
das war in der config.pm auskommentiert - haben wir mal geändert, aber hat nichts geholfen
5. Was sagt euer Mailserver?
der wird gemanaged und ich kann nicht sehen was der sagt, versuchen aber nochmal die Fehlermeldung dort zu analysieren.
ich verstehe die Fehlermeldung meines Mailservers dann wohl nicht

Kannst Du mir sagen, was diese Meldung bedeutet?
Hallo joyner,
1. Das Empfangen von Mails funktioniert?
>Ja, das funktioniert über POP
2. Trotzdem nochmal Passwort und Konfiguration im OTRS prüfen und korrekt Authentifizieren.
ok
3. Funktioniert es mit sendmail?
wir haben OTRS auf Win32 minstalliert und benutzen smtp im sendmailModule
4. Mal den MX-Record-Check deaktivieren.
das war in der config.pm auskommentiert - haben wir mal geändert, aber hat nichts geholfen
5. Was sagt euer Mailserver?
der wird gemanaged und ich kann nicht sehen was der sagt, versuchen aber nochmal die Fehlermeldung dort zu analysieren.
OTRS: 2.4.7, RHEL, PostgreSQL + Apache
Enable Net::SMTP debug for more info!
Hallo,
5505.7.1 sagt aus, dass der Absender nicht berechtigt ist, über das Konto zu versenden, ein Fehler in der Konfig. des Postfachs seitens Absender vorliegt oder der absender nicht an den Empfänger senden darf.
Da das bei euch gemanaged wird, ist ggf. User und Postfach unterschiedlich. Ggf. auch anderen Port für SMTPS versuchen.
mfg
5505.7.1 sagt aus, dass der Absender nicht berechtigt ist, über das Konto zu versenden, ein Fehler in der Konfig. des Postfachs seitens Absender vorliegt oder der absender nicht an den Empfänger senden darf.
Da das bei euch gemanaged wird, ist ggf. User und Postfach unterschiedlich. Ggf. auch anderen Port für SMTPS versuchen.
mfg
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
Enable Net::SMTP debug for more info!
OK, ich denke wir haben jetzt was neues herausgefunden: laut Admin des mailservers nutzen wir intern nur MAPI.
Hat jmd Erfahrung wie man auch mit Mapi klarkommt?
OTRS-CGI-10 Perl: 5.10.0 OS: MSWin32
Hat jmd Erfahrung wie man auch mit Mapi klarkommt?
OTRS-CGI-10 Perl: 5.10.0 OS: MSWin32
OTRS: 2.4.7, RHEL, PostgreSQL + Apache
Enable Net::SMTP debug for more info!
MAPI ist ein reines Microsoft Protokoll und wird daher nicht unterstützt.
OTRS nutzt für das Versenden SMTP oder SSMTP oder einen lokalen MTA unter *NIX.
OTRS nutzt für das Versenden SMTP oder SSMTP oder einen lokalen MTA unter *NIX.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Enable Net::SMTP debug for more info!
wir haben eine Lösung gefunden - wenn wir mit der subdomain @xxx.xxx.de versenden klappt es 

OTRS: 2.4.7, RHEL, PostgreSQL + Apache
Enable Net::SMTP debug for more info!
Je nach Konfigurationd es Exchange Servers.
Wir haben bei uns auf dem Postmaster Mailaccount für OTRS einfach IMAP und SMTP aktiviert.
Dann im OTRS unter Framework -> Core::Sendmail das Modul auf STMP, dann noch AuthUser und AuthPassword vom Postmaster Mailaccount eingeben und gut ist.
Damit sendet OTRS authentifiziert vom Postmaster Account aus.
Wir haben bei uns auf dem Postmaster Mailaccount für OTRS einfach IMAP und SMTP aktiviert.
Dann im OTRS unter Framework -> Core::Sendmail das Modul auf STMP, dann noch AuthUser und AuthPassword vom Postmaster Mailaccount eingeben und gut ist.
Damit sendet OTRS authentifiziert vom Postmaster Account aus.
MfG
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010