XAMPP und OTRS

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
tomi80
Znuny newbie
Posts: 1
Joined: 30 Jun 2009, 10:28
Znuny Version: 2.2.4

XAMPP und OTRS

Post by tomi80 »

Hallo,

da ich nun seit einer Woche vergeblich XAMPP und OTRS unter einen Hut zu bringen versuche wende ich mich an euch.
Ich habe einige Forenbeiträge hier gefunden aber leider konnte mir keiner weiter helfen.

Zum System:
Auf einer Rechner mit "WinXP Prof SP2" ist "XAMPP in der Version 1.7.1+Pearl addon 5.1" installiert.
Ich hab auch das Skript unter http://www.robertkehl.de/?page=/otrs/ versucht umzusetzen (ohne XAMPP) hat auch nicht gefunzt.

Gibt es irgendwo eine Hilfe für Noobs?
jacke_parkmann
Znuny newbie
Posts: 89
Joined: 22 Apr 2009, 11:17
Znuny Version: 5.0.11

XAMPP und OTRS

Post by jacke_parkmann »

Handbuch wrote:3.1.4. Installation von OTRS unter Microsoft Windows
Die Installation von OTRS unter Microsoft Windows ist denkbar einfach. Laden Sie den auf
http://www.otrs.org (http://www.otrs.org/) bereit gestellten Installer herunter und speichern Sie die
Datei. Anschließend führen Sie den Installer einfach aus und folgen den einzelnen Installationsschritten.

Wichtig: Der Windows-Installer für OTRS beinhaltet bereits alle Komponenten, die für den Betrieb
von OTRS benötigt werden. D.h., es wird zusätzlich zum eigentlichen OTRS der apache2
Webserver, MySQL, Perl mit den für OTRS benötigten Modulen und cron für Windows installiert. Aus
diesem Grund ist es empfehlenswert OTRS über den Installer nur auf solchen Windowssystemen zu
installieren, auf denen noch kein apache2 bzw. ein anderer Webserver und MySQL läuft.
Für Win Systeme brauchst du kein Xampp. Einfach das Installationspaket für Win Systeme nutzen und danach im Browser die adresse localhost/otrs/installer.pl aufrufen und installation abschließen.
Ubuntu Server x64
mdlugo
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 10 Sep 2009, 11:19
Znuny Version: 2,4

XAMPP und OTRS

Post by mdlugo »

Hi ich habe das gleiche Problem, möchte auf der vm kiste auch ein mediawiki laufen lassen aber irgendwie bekomme ich beide nicht unter einen hut da ich auch den apache unter otrs nicht nachinstallieren kann wie es in einer beschreibung steht. hat jemand eine ahnung wie man otrs und xampp zusammen ans laufen bekommt ?

mfg
mdlugo
Joyner
Znuny expert
Posts: 185
Joined: 08 Feb 2008, 14:49
Znuny Version: 2.2.8
Location: Berlin

XAMPP und OTRS

Post by Joyner »

Hallo,

in der 2.4.x-Source (zip-File) fehlt eine apache(2)-startup.pl im var/scripts.
Von der vorhandenen eine Kopie erstellen und in die fehlende apache2... oder nur apache... umbenennen.

mfg
Sebastian
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
mdlugo
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 10 Sep 2009, 11:19
Znuny Version: 2,4

XAMPP und OTRS

Post by mdlugo »

hallo, ehrlich gesagt weiss ich nicht was du meinst, ich habe das problem das sich wenn ich xampp installiert habe otrs nicht mehr ausführen läßt, habe in der httpd.conf von otrs den port auf 81 gesetzt, würde jetzt aber gerne wissen ob man das noch irgendwo ändern muss weil das nicht den gewünschten erfolg gebracht hat.

mfg
mdlugo
Joyner
Znuny expert
Posts: 185
Joined: 08 Feb 2008, 14:49
Znuny Version: 2.2.8
Location: Berlin

XAMPP und OTRS

Post by Joyner »

Heißt, du hast 1. OTRS über'n Win-Installer (inkl. Apache) installiert und dann nochmal XAMPP (auch inkl. apache)?!?
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
mdlugo
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 10 Sep 2009, 11:19
Znuny Version: 2,4

XAMPP und OTRS

Post by mdlugo »

ja das ist richtig da man weder das eine noch das andere ihne apache installieren kann, hab aber den otrs auf port 81 gelegt.
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

XAMPP und OTRS

Post by garwen »

Wenn ich Dich richtig verstehe, versuchst Du jetzt:

1 aktiver Dienst
2 Apache Installationen
2 Konfigfiles
2 Domänen hosten

Ich bezweifle, dass der Apache das schafft. Du solltest:

1 aktiver Dienst
1 Apache installation
1 Konfig File
2 Domänen Host

anstreben.

Muss aber ehrlich sagen, dass ich mich nie damit beschäftigt habe, wie man das mit Apache macht. Aber ein kurzer Blick in Google gibt da haufenweise Lösungsansätze für.
z.B.: http://www.debian-administration.org/articles/412
oder http://www.administrator.de/Apache_Webs ... NS%3F.html
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
Joyner
Znuny expert
Posts: 185
Joined: 08 Feb 2008, 14:49
Znuny Version: 2.2.8
Location: Berlin

XAMPP und OTRS

Post by Joyner »

Am einfachsten wäre es

1. XAMPP (am besten aktuellste Version) inkl. Apache, Perl etc. installieren
2. OTRS-Source (zip-File) in XAMPP integrieren
3. httpd.conf anpassen
4. <server>/otrs/installer.pl ausführen
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
mdlugo
Znuny newbie
Posts: 6
Joined: 10 Sep 2009, 11:19
Znuny Version: 2,4

XAMPP und OTRS

Post by mdlugo »

ja genau das ist der plan 1 apache zwei hosts, danke für deine mühen die frage ist nur wie man den otrs jetzt integriert bekommt in das xampp aber ich werde das mal testen.

mfg
mdlugo
Locked