[solved] paket verwaltung: paket wirft fehler...

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
innoinst
Znuny expert
Posts: 150
Joined: 10 Feb 2009, 17:05
Znuny Version: 3.1.10

[solved] paket verwaltung: paket wirft fehler...

Post by innoinst »

Hallo,
aufgrund eines Bugs in einem OTRS-Modul habe ich dieses mit Hilfe der OTRS-Entwickler gepatched, bis der Bugfix wahrscheinlich im nächsten Release verfügbar ist.

Leider ist die gepatchte Datei eine sehr zentrale Datei im Unterverzeichnis "Modules" aus einem Extra-Pakete (ITSM Incident and Problem Management package) und nach dem Patch meckert die Paketverwaltung nun, dass das Paket nicht korrekt installiert sei und zeigt die besagte Datei in den Details als "File is different!" an.

Das könnte nun, trotz Information an die anderen Systemadministratoren, dazu führen, dass sich einer dieser genötigt fühlt, das System wieder glattzuziehen.

Wie kann ich die Fehlermeldung vermeiden/abschalten/unterdrücken?

Grüße,
Wolfgang
Last edited by innoinst on 15 Oct 2009, 15:07, edited 1 time in total.
Ticketsysteme:
auf Virtual Linux System i686 - Ubuntu GNU/Linux Kernel 2.6.x , Apache2-HTTPS, MySQL5
produktiv
OTRS 3.1.18 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
ß-System
OTRS 3.1.21 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
Joyner
Znuny expert
Posts: 185
Joined: 08 Feb 2008, 14:49
Znuny Version: 2.2.8
Location: Berlin

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by Joyner »

Hallo,

1. Rebuild erstellen
2. Original-Modul deinstallieren
3. Rebuild installieren

ggf. reicht es auch, die rebuild-opm wie das Original-Modul zu benennen und im Verz. "packages" (so heißt es glaube ich) abzulegen. In dem Verz. liegt bereits die Support-x.x.x.opm.

mfg
Sebastian
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by jojo »

Deinstallieren wäre ärgerlich, da dort ggf. Tabellen gelöscht werden (also mal ins Paket schauen)
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
innoinst
Znuny expert
Posts: 150
Joined: 10 Feb 2009, 17:05
Znuny Version: 3.1.10

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by innoinst »

jojo wrote:Deinstallieren wäre ärgerlich, da dort ggf. Tabellen gelöscht werden (also mal ins Paket schauen)
Das sehe ich genauso - danke Jojo.
Hast Du einen anderen Vorschlag, wie ich die Fehlermeldung los werde?

Grüße,
Wolfgang
Ticketsysteme:
auf Virtual Linux System i686 - Ubuntu GNU/Linux Kernel 2.6.x , Apache2-HTTPS, MySQL5
produktiv
OTRS 3.1.18 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
ß-System
OTRS 3.1.21 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
maxbacks
Znuny wizard
Posts: 326
Joined: 30 Jan 2008, 14:59
Znuny Version: 6.0.19
Real Name: Max Hendrik Backs

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by maxbacks »

Joyner wrote:...ggf. reicht es auch, die rebuild-opm wie das Original-Modul zu benennen und im Verz. "packages" (so heißt es glaube ich) abzulegen. In dem Verz. liegt bereits die Support-x.x.x.opm.
...
probiere das vorgeschlagene doch erstmal ;)

gruß,
Max
Ticket-System
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
innoinst
Znuny expert
Posts: 150
Joined: 10 Feb 2009, 17:05
Znuny Version: 3.1.10

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by innoinst »

maxbacks wrote:
Joyner wrote:...ggf. reicht es auch, die rebuild-opm wie das Original-Modul zu benennen und im Verz. "packages" (so heißt es glaube ich) abzulegen. In dem Verz. liegt bereits die Support-x.x.x.opm.
...
probiere das vorgeschlagene doch erstmal ;)

gruß,
Max
Das sind zwar noch chinesische Rebuild-Dörfer, aber ich probiers - danke!

Grüße,
Wolfgang
Ticketsysteme:
auf Virtual Linux System i686 - Ubuntu GNU/Linux Kernel 2.6.x , Apache2-HTTPS, MySQL5
produktiv
OTRS 3.1.18 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
ß-System
OTRS 3.1.21 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
innoinst
Znuny expert
Posts: 150
Joined: 10 Feb 2009, 17:05
Znuny Version: 3.1.10

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by innoinst »

innoinst wrote:
maxbacks wrote:
Joyner wrote:...ggf. reicht es auch, die rebuild-opm wie das Original-Modul zu benennen und im Verz. "packages" (so heißt es glaube ich) abzulegen. In dem Verz. liegt bereits die Support-x.x.x.opm.
...
probiere das vorgeschlagene doch erstmal ;)

gruß,
Max
Das sind zwar noch chinesische Rebuild-Dörfer, aber ich probiers - danke!

Grüße,
Wolfgang
So, ich habs ausprobiert mit teilweisem Erfolg, wie folgt:

1a)Originalpaket installiert (hier ITSMIncidentProblemManagement)
1b)Änderungen gepatched
Paketmanager wirft entsprechende Fehler.
2)Paket rebuild (incl. runterladen)
Ein Reinstall wird abgelehnt, da gleiche Versionsnummer
3)Versionsnummer im opm-Paket hochgepatched (Editor) und Historie ergänzt (gehört sich so)
4)Paket kann nun als Upgrade installiert werden - Fehlermeldung verschwindet und Änderungen sind installiert, allerdings...

habe ich wenn ich das Paket nun im Detail aufrufe, die meisten der Felder (mit ihrem Inhalt) mehrfach drinnen, also bspw. "Beschreibung", "Framework", "CodeInstall(pre)" u.s.w.
Die Dateiliste wird nicht doppelt angezeigt.

Das ist unschön und könnte evtl. auch zu Problemen führen. Daher brauche ich da noch einen Hinweis, wie ich es verhindern kann.

Danke schonmal,
Wolfgang
Ticketsysteme:
auf Virtual Linux System i686 - Ubuntu GNU/Linux Kernel 2.6.x , Apache2-HTTPS, MySQL5
produktiv
OTRS 3.1.18 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
ß-System
OTRS 3.1.21 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by jojo »

die Versionsnummer einfach hochzuzählen ist unschön. Da Du dann nicht die nächste "echte" Version installieren kannst...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
innoinst
Znuny expert
Posts: 150
Joined: 10 Feb 2009, 17:05
Znuny Version: 3.1.10

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by innoinst »

jojo wrote:die Versionsnummer einfach hochzuzählen ist unschön. Da Du dann nicht die nächste "echte" Version installieren kannst...
Sicher, deshalb habe ich auch eine 4.Stelle dafür eingeführt - dann müßte sich Eure nächste Version 1.3.2 doch installieren lassen, oder?
Ticketsysteme:
auf Virtual Linux System i686 - Ubuntu GNU/Linux Kernel 2.6.x , Apache2-HTTPS, MySQL5
produktiv
OTRS 3.1.18 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
ß-System
OTRS 3.1.21 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by jojo »

ja, dann sollte es kein Problem geben.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
innoinst
Znuny expert
Posts: 150
Joined: 10 Feb 2009, 17:05
Znuny Version: 3.1.10

paket verwaltung: upgrade nicht ganz sauber...

Post by innoinst »

jojo wrote:ja, dann sollte es kein Problem geben.
Mit der Versionsnummer nicht,
aber weißt Du auch etwas zu meinen Beobachtungen der mehrfachen Felder nach diesem Upgrade?
Beim Upgrade des Paketes von 1.2.x auf 1.3.1 (nach dem OTRS-Upgrade von 2.3.4 auf 2.4.4) hatte ich dieses Phänomen nicht.

Lade ich dieses Paket dann runter ist es übrigens doppelt so groß, wie das ursprüngliche - als wenn das Upgrade sich verschluckt und Sachen mischt.

Ergänzung:
Gehe ich nach dem augenscheinlich erfolgreichen Upgrade in die Übersicht,
so sehe ich dann folgende Fehlermeldung: : XML::Parser produced errors. I use XML::Parser::Lite as fallback!

Im Logfile sieht das dann so aus:
Wed Oct 14 15:25:13 2009 error OTRS-CGI-02 XML::Parser produced errors. I use XML::Parser::Lite as fallback!
Wed Oct 14 15:25:13 2009 error OTRS-CGI-02 C-Parser:


Vielleicht ein Hinweis für Insider...Hilfe!

Grüße,
Wolfgang
Ticketsysteme:
auf Virtual Linux System i686 - Ubuntu GNU/Linux Kernel 2.6.x , Apache2-HTTPS, MySQL5
produktiv
OTRS 3.1.18 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
ß-System
OTRS 3.1.21 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
Joyner
Znuny expert
Posts: 185
Joined: 08 Feb 2008, 14:49
Znuny Version: 2.2.8
Location: Berlin

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by Joyner »

innoinst wrote:
jojo wrote:ja, dann sollte es kein Problem geben.
Lade ich dieses Paket dann runter ist es übrigens doppelt so groß, wie das ursprüngliche - als wenn das Upgrade sich verschluckt und Sachen mischt.
Was steht in der Filelist vom Paket - also direkt in der opm (Öffnen mit Texteditor)?
Stehen dort die Dateien etc. ggf. doppelt drin?
habe ich wenn ich das Paket nun im Detail aufrufe, die meisten der Felder (mit ihrem Inhalt) mehrfach drinnen, also bspw. "Beschreibung", "Framework", "CodeInstall(pre)" u.s.w.
Die Dateiliste wird nicht doppelt angezeigt.
Würde das "Phänomen" bestätigen.

Bei Bebuild nachträglich mit copy'n'paste in der opm gewerkelt?

mfg
Sebastian
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
innoinst
Znuny expert
Posts: 150
Joined: 10 Feb 2009, 17:05
Znuny Version: 3.1.10

paket verwaltung: paket wirft fehler nach notwendigem Patch

Post by innoinst »

Joyner wrote:
innoinst wrote:
jojo wrote:ja, dann sollte es kein Problem geben.
Lade ich dieses Paket dann runter ist es übrigens doppelt so groß, wie das ursprüngliche - als wenn das Upgrade sich verschluckt und Sachen mischt.
Ich muß mich korrigieren - das Originalpaket und das gepatchte Paket sind etwa gleich groß
Joyner wrote: Was steht in der Filelist vom Paket - also direkt in der opm (Öffnen mit Texteditor)?
Stehen dort die Dateien etc. ggf. doppelt drin?
Nein, weder die Dateien, noch die sonstigen Eigeschaften, die nach dem "Update" doppelt auftauchen.
habe ich wenn ich das Paket nun im Detail aufrufe, die meisten der Felder (mit ihrem Inhalt) mehrfach drinnen, also bspw. "Beschreibung", "Framework", "CodeInstall(pre)" u.s.w.
Die Dateiliste wird nicht doppelt angezeigt.
Würde das "Phänomen" bestätigen.

Bei Bebuild nachträglich mit copy'n'paste in der opm gewerkelt?

mfg
Sebastian
[/quote]

Jein, da das "rebuild" aus der Admin-Oberfläche ja meine Änderungen enthält, natürlich die Versionsnummer (und den Vendor, irrelevant da auch ohne Vendor-Änderung das Problem auftritt) angepaßt und einen ChangeLog-Eintrag mit meinen Änderungen ergänzt (da: copy&paste, anpassung durchgeführt). Das Ganze ergibt aber aber immer noch ein komplett korrektes XML-Dokument.

Grüße,
Wolfgang
Ticketsysteme:
auf Virtual Linux System i686 - Ubuntu GNU/Linux Kernel 2.6.x , Apache2-HTTPS, MySQL5
produktiv
OTRS 3.1.18 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
ß-System
OTRS 3.1.21 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
innoinst
Znuny expert
Posts: 150
Joined: 10 Feb 2009, 17:05
Znuny Version: 3.1.10

[solved] paket verwaltung: paket wirft fehler...

Post by innoinst »

So, ich habe das Problem gefunden - ein Fehler im OTRS (mindestens V2.4.4), diesmal ist es der Rebuild-Mechanismus (aus Admin/Paket-Verwaltung), der das rebuildete Paket quasi zerstört, so dass der Parser beim Install/Update etc. stolpert und o.g. Fehlermeldungen ausspukt.

Folgendes Vorgehen läßt das Verhalten mit einem beliebigen Zusatz-Paket (welches Datenbankoperationen enthält) nachvollziehen.

Paket von der Online-Site runterladen.
Paket installieren und von der Installation runterladen.
--> Pakete haben die identische Größe

Paket als "rebuild" runterladen
-->Install-Paket und Rebuild-Paket sind unterschiedlich groß; erstmal nicht ungewöhnlich (da mindestens unterschiedlicher Build-Host),
aber der Vergleich von Datenbankoperationen (bspw. aus dem DatabaseInstall) zeigt, dass bspw. der Insert mit dem gleichen Attribut "Type" zweimal versehen worden ist (im Rebuild-Paket).

Das läßt den XML-Parser (ohne die Ausführung der Befehle) dann stolpern und führt zu dem beschriebenen Ergebnis.
Fazit: Nicht das manuelle Erweitern der opm-Datei (weiterer ChangeLog-Eintrag, geänderte Version, Vendor) waren schuld.

Issue in der Bugtracking-Database: http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=4424

Grüße,
Wolfgang
Ticketsysteme:
auf Virtual Linux System i686 - Ubuntu GNU/Linux Kernel 2.6.x , Apache2-HTTPS, MySQL5
produktiv
OTRS 3.1.18 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
ß-System
OTRS 3.1.21 slightly patched, ITSM 3.1.10; stuffed with some public valuable packages
Locked