Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Hallo liebe Leute,
habe schon mit OTRS gearbeitet. Nun habe ich den Arbeitgeber gewechselt und soll hier OTRS implementieren.
Komme aus der IT Welt. Nur weiß ich nicht genau was ich für die Installation für ein System benötige. Server, Apache? SQL?
Wo spiele ich dann die SW rauf? und wie bekomm ich dann die Clients damit zum laufen?
Über eine rasche Antwort bin ich euch heut schon dankbar...
habe schon mit OTRS gearbeitet. Nun habe ich den Arbeitgeber gewechselt und soll hier OTRS implementieren.
Komme aus der IT Welt. Nur weiß ich nicht genau was ich für die Installation für ein System benötige. Server, Apache? SQL?
Wo spiele ich dann die SW rauf? und wie bekomm ich dann die Clients damit zum laufen?
Über eine rasche Antwort bin ich euch heut schon dankbar...
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Handbuch gelesen?
Welches Betriebssystem?
Existiert schon ein Konzept? Eine Queuestruktur? Ein Berechtigungskonzept?
Welches Betriebssystem?
Existiert schon ein Konzept? Eine Queuestruktur? Ein Berechtigungskonzept?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Handbuch ja. Nur nicht so wirklich schlau raus geworden.
BS sind wir noch am rätseln. Wie gesagt, habe damit schon als Admin gearbeitet es aber nicht aufgesetzt.
Weiß nicht was dahinter steckt.
Was meinst du? Welches BS? Linux? W2003 Server? Wir wollen es so einbinden, dass wenn uns "kunden" ein Problem per Mail schildern, dass automatisch ein Ticket generiert wird. Es soll dann ein Admin die Tickets dementsprechend in die Queues zuweisen. Es werden nicht soviele Tickets am Tag erstellt. Denke ich:-)
Oder macht es sinn, wenn die Leute direkt auf die OTRS Oberfläche ein Ticket erstellen?
Was benötigen wir um das Ticket System zum laufen zu bekommen? Ich habe eine Deadline bis zum 30.11.09 gesetzt bekommen...
Über eine rasche Hilfe danke ich dir schon einmal im voraus....
BS sind wir noch am rätseln. Wie gesagt, habe damit schon als Admin gearbeitet es aber nicht aufgesetzt.
Weiß nicht was dahinter steckt.
Was meinst du? Welches BS? Linux? W2003 Server? Wir wollen es so einbinden, dass wenn uns "kunden" ein Problem per Mail schildern, dass automatisch ein Ticket generiert wird. Es soll dann ein Admin die Tickets dementsprechend in die Queues zuweisen. Es werden nicht soviele Tickets am Tag erstellt. Denke ich:-)
Oder macht es sinn, wenn die Leute direkt auf die OTRS Oberfläche ein Ticket erstellen?
Was benötigen wir um das Ticket System zum laufen zu bekommen? Ich habe eine Deadline bis zum 30.11.09 gesetzt bekommen...
Über eine rasche Hilfe danke ich dir schon einmal im voraus....
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Habt ihr jemanden, der sich mit Linux auskennt ? Wenn nicht, fällt die Option Linux eigentlich schon mal flach.
Die Windows Version ist mehr oder weniger wie alle Windows Setups. Doppelklick -> weiter -> weiter -> weiter -> fertig.
Schwieriger wird es dann, ein vernünftiges Queue und Berechtigungskonzept zu erarbeiten...
Mal ganz ernsthaft. Wenn Du eine Deadline bis 30.11. hast und jetzt noch nicht mal weisst, auf welchen Server und wie Du es installieren willst, dann hast Du einen spannenden Monat vor Dir
Die Windows Version ist mehr oder weniger wie alle Windows Setups. Doppelklick -> weiter -> weiter -> weiter -> fertig.
Schwieriger wird es dann, ein vernünftiges Queue und Berechtigungskonzept zu erarbeiten...
Mal ganz ernsthaft. Wenn Du eine Deadline bis 30.11. hast und jetzt noch nicht mal weisst, auf welchen Server und wie Du es installieren willst, dann hast Du einen spannenden Monat vor Dir

MfG
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Vielleicht solltet Ihr jemand beauftragen der von sowas Ahnung hat....
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Hallo,
also wenn ihr Windows einsetzt, dann ist der Win-Installer am einfachsten. Hier sind auch bereits sämtliche Perl-Module enthalten.
Andere Windows-Möglichkeit: alles einzeln installieren (Apache, MySQL, Perl, OTRS, ggf. cron etc.) und Apache konfigurieren. - Etwas einfacher und für andere Webapplications "vorgerüstet" zu sein: xampp.
Wenn nicht so wirklich Schimmer von Linux herrscht, dann würde ich, wie auch garwen sagte, das vergessen.
mfg
Sebastian
also wenn ihr Windows einsetzt, dann ist der Win-Installer am einfachsten. Hier sind auch bereits sämtliche Perl-Module enthalten.
Andere Windows-Möglichkeit: alles einzeln installieren (Apache, MySQL, Perl, OTRS, ggf. cron etc.) und Apache konfigurieren. - Etwas einfacher und für andere Webapplications "vorgerüstet" zu sein: xampp.
Wenn nicht so wirklich Schimmer von Linux herrscht, dann würde ich, wie auch garwen sagte, das vergessen.
mfg
Sebastian
Produktiv: OTRS 2.4.7, CiCS 3.1.5, Eigenentwicklungen
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
β-Testing/Mirror: OTRS 2.4.7, ITSM 2.0.2, CiCS(::ITSM) 3.1.5 (2.1.6), Eigenentwicklungen OS: Win2003, XAMPP, Apache2.2/MySQL 5, Trac/SVN
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Hallo,
der Windows Installer ist derzeit eher für Testing & Evaluation gedacht, siehe den entsprechenden Vermerk in den Release Notes.
Die Installation ist an sich einfach. Je nach Betriebssystem das rpm, den Windowsinstaller oder das tar.gz installieren.
Aber! Mit der Installation alleine ist noch nicht wirklich was getan, ohne ein brauchbares Konzept für Queues, Berechtigungen etc wird ein solches "Projekt" nicht wirklich erfolgreich sein. Was ist denn bei Euch der ausschlaggebende Punkt für ein Ticketsystem?
der Windows Installer ist derzeit eher für Testing & Evaluation gedacht, siehe den entsprechenden Vermerk in den Release Notes.
Die Installation ist an sich einfach. Je nach Betriebssystem das rpm, den Windowsinstaller oder das tar.gz installieren.
Aber! Mit der Installation alleine ist noch nicht wirklich was getan, ohne ein brauchbares Konzept für Queues, Berechtigungen etc wird ein solches "Projekt" nicht wirklich erfolgreich sein. Was ist denn bei Euch der ausschlaggebende Punkt für ein Ticketsystem?
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Guten Morgen,
vorab vielen Dank für eure Antowrten.
Ein Konzept bezüglich der Queues gibt es schon.
Es wird auch nicht ein so hohes Ticketaufkommen sein. Es geht hauptsächlich darum, dass wenn ein Trainer bzw Dozent ein Problem hat es uns über das Ticketsystem mitteilen kann/soll.
Somit soll unterbunden werden, dass 1. die Trainer/Dozenten bei uns "aufschlagen", 2. wir und die "anderen" wissen inwieweit der Stand der Bearbeitung ist, 3. wir es dokumentieren können was wir hier unter anderem machen.
Hoffe Du kannst mit dieser Aussage etwas anfangen. Kenne sonst noch Peregrine Service Center usw.
Kennst Du ansonsten noch eine alternative zum Ticketsystem ( freeware)?
Inwieweit kannst Du mich bei der Installation unterstützen?
Danke für deine Mailantwort schon einmal im voraus,.
vorab vielen Dank für eure Antowrten.
Ein Konzept bezüglich der Queues gibt es schon.
Es wird auch nicht ein so hohes Ticketaufkommen sein. Es geht hauptsächlich darum, dass wenn ein Trainer bzw Dozent ein Problem hat es uns über das Ticketsystem mitteilen kann/soll.
Somit soll unterbunden werden, dass 1. die Trainer/Dozenten bei uns "aufschlagen", 2. wir und die "anderen" wissen inwieweit der Stand der Bearbeitung ist, 3. wir es dokumentieren können was wir hier unter anderem machen.
Hoffe Du kannst mit dieser Aussage etwas anfangen. Kenne sonst noch Peregrine Service Center usw.
Kennst Du ansonsten noch eine alternative zum Ticketsystem ( freeware)?
Inwieweit kannst Du mich bei der Installation unterstützen?
Danke für deine Mailantwort schon einmal im voraus,.
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Hallo Leute,
bin am verzweifeln!! kann mir denn keiner hier helfen?
bin am verzweifeln!! kann mir denn keiner hier helfen?
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Habt ihr denn schon einen Server ?
Ist das ein Linux oder ein Windows Server ?
Ist es ein dedizierter oder viritueller Server, und/oder läuft schon eine andere Applikation darauf ?
Wenn was anderes darauf läuft:
Was läuft darauf ?
Ist bereits ein anderer Webserver aktiv ?
Ist bereits eine andere Datenbank aktiv ?
Wenn eine der 2 Fälle ja, wollt ihr OTRS darin integrieren oder lieber "Out of the Box" installieren ?
Hast Du schonmal eine Testinstallation auf einem PC oder Testserver versucht?
Ist das ein Linux oder ein Windows Server ?
Ist es ein dedizierter oder viritueller Server, und/oder läuft schon eine andere Applikation darauf ?
Wenn was anderes darauf läuft:
Was läuft darauf ?
Ist bereits ein anderer Webserver aktiv ?
Ist bereits eine andere Datenbank aktiv ?
Wenn eine der 2 Fälle ja, wollt ihr OTRS darin integrieren oder lieber "Out of the Box" installieren ?
Hast Du schonmal eine Testinstallation auf einem PC oder Testserver versucht?
MfG
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Wir wollen einen frischen Windows 2003 nehmen.
Es wird ein dedizierter Server sein. Es löuft nichts anderes darauf.
Am liebsten würden wir das komplette System "Out of the Box" installieren.
Denke mir dass es bedeutet dass wir den Server unabhängig von den anderen Servern benutzen.
Eine Testinstallation habe ich schon auf einen Rechner gemacht. In meiner "alten" Firma habe ich auch schon mit den Tool als solches gearbeitet.
Nur noch nicht aufgesetzt. Deshalb meine Bitte an dich/euch mir zu helfen....
und?
Es wird ein dedizierter Server sein. Es löuft nichts anderes darauf.
Am liebsten würden wir das komplette System "Out of the Box" installieren.
Denke mir dass es bedeutet dass wir den Server unabhängig von den anderen Servern benutzen.
Eine Testinstallation habe ich schon auf einen Rechner gemacht. In meiner "alten" Firma habe ich auch schon mit den Tool als solches gearbeitet.
Nur noch nicht aufgesetzt. Deshalb meine Bitte an dich/euch mir zu helfen....
und?
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Ein jungfräulicher, dedizierter Server ist eigentlich das einfachste zum installieren.
Lad Dir von der Downloadpage das Paket OTRS 2.4.5 for win runter.
Das Setup funktioniert wie jede Softwareinstallation in Windows. Einfach den Anweisungen vom Setup Programm folgen.
Als kleiner Tipp, installier es nicht grad unbedingt in "c:\program files"
Lad Dir von der Downloadpage das Paket OTRS 2.4.5 for win runter.
Das Setup funktioniert wie jede Softwareinstallation in Windows. Einfach den Anweisungen vom Setup Programm folgen.
Als kleiner Tipp, installier es nicht grad unbedingt in "c:\program files"

MfG
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Danke dir.
Und was dann? was für Einstellungen muss ich wo machen?
Und was dann? was für Einstellungen muss ich wo machen?

Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Dann richtest Du einfach die Queues, User und/oder DB Backends, Signaturen, Anreden, Standard Antworten, SLAs, etc gemäss Eurem Konzept, das Ihr ja schon habt, ein.
MfG
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
~Fredy
Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
-
- Znuny wizard
- Posts: 326
- Joined: 30 Jan 2008, 14:59
- Znuny Version: 6.0.19
- Real Name: Max Hendrik Backs
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Aber im Ernst, ließ dir das Benutzer- und Adminhandbuch erstmal durch, damit du grob einen Überblick hast, was du überhaupt alles mit OTRS machen kannst und wo du überhaupt hin möchtest. Es wird dir keiner diese ganzen Informationen übers Forum beibringen können.
Ticket-System
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
Ubuntu 18.04
OTRS 6.0.19
Wichtig!! Wie installiere ich Otrs?
Auch von mir nochmal der Hinweis:
Ein Ticketsystem ist komplex. Einfach Installieren ohne ein vernünftiges Konzept für Queuestruktur, Berechtigungen und Workflows wird nicht erfolgreich sein.
Du solltest auf alle Fälle vor der Administration:
- das Handbuch lesen
- die Forensuche benutzen
- die OTRS FAQ nutzen
- über eine Adminschulung nachdenken (3 Tage!)
Aufgrund Deiner engen Zeitvorgaben wirst Du Dich auch nicht wirklich die Möglichkeit haben Dich in der Tiefe einzuarbeiten, die nötig wäre. Es gibt professionelle Hilfe für Konzeptionierung und Installation & Konfiguration. Du solltest sie nutzen...
Ein Ticketsystem ist komplex. Einfach Installieren ohne ein vernünftiges Konzept für Queuestruktur, Berechtigungen und Workflows wird nicht erfolgreich sein.
Du solltest auf alle Fälle vor der Administration:
- das Handbuch lesen
- die Forensuche benutzen
- die OTRS FAQ nutzen
- über eine Adminschulung nachdenken (3 Tage!)
Aufgrund Deiner engen Zeitvorgaben wirst Du Dich auch nicht wirklich die Möglichkeit haben Dich in der Tiefe einzuarbeiten, die nötig wäre. Es gibt professionelle Hilfe für Konzeptionierung und Installation & Konfiguration. Du solltest sie nutzen...
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master
Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com