Customer Daten aus LDAP und DB

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
SimpsonFan
Znuny newbie
Posts: 77
Joined: 13 Aug 2009, 13:30
Znuny Version: 3.1.12

Customer Daten aus LDAP und DB

Post by SimpsonFan »

Hallo OTRS-Gemeinde,

wir haben hier ein LDAP das ich bereits erfolgreich zur Anmeldung der Agents und zum Auslesen der Kundendaten nutze. Zusätzlich dazu soll jetzt eine MySQL Datenbank hinzugezogen werden die passenden zu den Suchergebnissen des LDAP die Telefonnummer und die Adresse aus dem MySQL Server ausließt.

Also
Daten ---> LDAP
Telefon und Adresse ---> MySQL

In der Doku hab ich einen Hinweis auf die Verwendung von mehreren Datenbase BackEnds für Kundendaten gefunden aber leider nicht vestanden wie ich die Eingabe in dem "Von:" Feld bei einem TelefonTicket die ja die Daten wie z.b Name, Email usw.. aus dem LDAP zieht, an die MySQL Datenbank weiter gebe aus der ich ja nur noch wie gesagt Telefon und Adresse benötige.

Hoffe mir kann jemand helfen :)

Danke
OS: Debian 4.0
OTRS Version: 2.4.9
DB: MySQL
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Customer Daten aus LDAP und DB

Post by jojo »

Du kannst die Daten für einen User nicht aus unterschiedlichen Backends ziehen.
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

Customer Daten aus LDAP und DB

Post by garwen »

Das wäre wesentlich einfacher, wenn Ihr die Telefonnummer und Adresse in der AD einpflegt.
Oder halt eben einen Datenabgleich zwischen der MySQL Datenbank und der AD und OTRS liest dann einfach über's LDAP die Daten ein.
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
SimpsonFan
Znuny newbie
Posts: 77
Joined: 13 Aug 2009, 13:30
Znuny Version: 3.1.12

Customer Daten aus LDAP und DB

Post by SimpsonFan »

jojo wrote:Du kannst die Daten für einen User nicht aus unterschiedlichen Backends ziehen.
Welchen Sinn hat es dann das man verschiedene Kunden Backends angeben kann ?
OS: Debian 4.0
OTRS Version: 2.4.9
DB: MySQL
garwen
Znuny expert
Posts: 260
Joined: 03 Feb 2009, 16:51
Znuny Version: 2.4.7

Customer Daten aus LDAP und DB

Post by garwen »

SimpsonFan wrote: Welchen Sinn hat es dann das man verschiedene Kunden Backends angeben kann ?
Wenn man z.B. mehrere Kunden hat, könnte man mehrere ADs übers LDAP als Backend verwenden.
Oder wenn ein Kunde den Fernzugriff nicht zulassen möchte, diesen als lokale DB einbinden.

Du kannst aber nicht für den gleichen Kunden 2 verschiedene Backends verwenden.
MfG
~Fredy

Produktiv: OTRS 3.0.11/ openSUSE 11.4 / Apache2, MySQL5 / Exchange 2010
jojo
Znuny guru
Posts: 15020
Joined: 26 Jan 2007, 14:50
Znuny Version: Git Master
Contact:

Customer Daten aus LDAP und DB

Post by jojo »

SimpsonFan wrote:
jojo wrote:Du kannst die Daten für einen User nicht aus unterschiedlichen Backends ziehen.
Welchen Sinn hat es dann das man verschiedene Kunden Backends angeben kann ?
Sehr häufig existieren unterschiedliche Kundentöpfe für unterschiedliche Anwendungen des Systems z.B. "lokale Kunden" aus dem Active Directory, externe Kunden aus einer Datenbanktabelle/-view
"Production": OTRS™ 8, OTRS™ 7, STORM powered by OTRS
"Testing": ((OTRS Community Edition)) and git Master

Never change Defaults.pm! :: Blog
Professional Services:: http://www.otrs.com :: enjoy@otrs.com
Locked