Probleme mit PerlEX

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
dkle
Znuny newbie
Posts: 66
Joined: 19 Sep 2006, 15:52

Probleme mit PerlEX

Post by dkle »

Hallo,

ich habe letze Woche unser Produktivsystem von OTRS 2.2.3 auf Version 2.3.3 hochgezogen. Verlief soweit auch alles fehlerfrei.

Nun habe ich bei der Gelegenheit auch das Supporttool installiert und empfohlene Optimierungen durchgeführt.

Eines davon war die Umstellung von Perl auf PerlEX. Dies brachte zu meiner Freude einen deutlichen Performanceschub, aber auch ein hässliches Problem mit sich.

Unsere Produktivumgebung:

Win2K3 Server
IIS 6
OTRS 2.3.3
ActiveState Perl 5.8.8
MySQL 5.x

Das auftretende Problem:

Code: Select all

[Mon Nov  3 10:52:04 2008][Error][Kernel::System::Email::SMTP::Send][86] Can't connect to <Mailserver>: Bad file descriptor!
Man kann ganz normal mit dem System arbeiten. Oben genannter Fehler tritt dann plötzlich beim versenden von Mails aus OTRS auf. Einstellungen bzgl des Mailservers im Bereich SMTP sind korrekt. Nach anfänglichem grübeln haben wir dann mit Tools von Sysinternals den Fehler bis zu Perl zurückverfolgt.

Tritt der Fehler auf und startet man den IIS neu, versendet das System wieder problemlos Mails. Spätestens nach ca 3h tritt der Fehler erneut auf und man muss den IIS neu durchstarten.

Wenn man von PerlEX auf Perl umstellt, gibt es das Problem nicht mehr. Ist aber natürlich nicht wünschenswert, da die Performance Steigerung durch PerlEX das arbeiten mit OTRS weitaus angenehmer gestaltet.

Hatte hier jmd ähnliche Probleme oder eine Idee woran das liegen könnte?

Perl Pakete aktualisieren oder Perl auf Version 5.10 updaten?

Für jegliche Ideen und Vorschläge bin ich dankbar.
gurrnder
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 05 Nov 2009, 15:09
Znuny Version: 2.4

Probleme mit PerlEX

Post by gurrnder »

Hallo dkle

Wie hast du PerlEx überhaupt zum laufen gekriegt?

In OTRS - Support Assessment erhalte ich nach wie vor ein Failed:

Webserver
Check: Check if PerlEx is used.
Comment: You should use PerlEx to increase your performance.
State: Failed

Ich fahre ein IIS6 auf einem W2k3 server.
Webservice extensions habe ich alle Perl bezogenen zugelassen, und auf der Website habe habe ich .plex sowie .aspl der PerlEX30.dll zugeordnet.
Also alles schön nach Dokumentation.

Nach der Installation von ActiveState Perl war ieg. alles schon in ordnung und auch die PerlEX Benchmarks funktionieren und zeigen mir den enormen Performance sprung auf.
Auf OTRS Scheint das allerdings keinen einfluss zu haben.

Gibt es da nirgends eine genauere beschreibung?

Danke

Freundliche Grüsse

Gurrnder
jast
Znuny newbie
Posts: 1
Joined: 07 Dec 2009, 16:29
Znuny Version: 2.4.5

Probleme mit PerlEX

Post by jast »

Weiß dazu schon jemand einen Lösungsansatz? Bei mir läuft OTRS ebenfalls auf dem IIS, bekomme jedoch PerlEx nicht zum Laufen.
lg jast
gurrnder
Znuny newbie
Posts: 8
Joined: 05 Nov 2009, 15:09
Znuny Version: 2.4

Probleme mit PerlEX

Post by gurrnder »

Hallo

Ich melde mich nochmals zurück weil ich bei der Suche nach diesem Problem auf etwas gestossen bin, was irgendwie nicht sehr offensichtlich ist.

PerlEX ist Kostenpflichtig!

Quelle: http://www.iisanswers.com/Top10FAQ/t10-installperl.htm

Auf der Offiziellen Website habe ich ohne hin nichts über PerlEx gefunden, ich nehme auf grund der obigen informationen aber an, dass dieses nur in einem der Bezahlpackete beiliegt.
Perliis.dll soll ebenfalls einen gesunden Performance schub bringen. --> habe ich noch nicht zum laufen gekriegt, bin aber drann.
Mobios
Znuny advanced
Posts: 108
Joined: 29 Feb 2008, 16:30
Znuny Version: 3.x 4.x 5.x 6.x
Real Name: Oliver Oltmanns
Company: i-cron
Location: Köln
Contact:

Re: Probleme mit PerlEX

Post by Mobios »

Als Information, für die die über dieses Thema stolpern:

PerlEx30 ist nicht kostenpflichtig und läuft auf dem IIS 6.0

Beachten sollte man allerdings das die Libary (.dll) 32bit ist. IIS 6.0 auf Win2k3 auf 64bit läuft.
Man muss dem IIS 6.0 noch mitteilen, wie er die 32bit Anwendungen zu behandeln hat.
Siehe:
http://www.microsoft.com/technet/prodte ... x?mfr=true

Perl 64bit ist da nach meinem Wissenstand leider nie vervollständigt worden.
To enable IIS 6.0 to run 32-bit applications on 64-bit Windows

1. Open a command prompt and navigate to the %systemdrive%\Inetpub\AdminScripts directory.

2. Type the following command:

cscript.exe adsutil.vbs set W3SVC/AppPools/Enable32BitAppOnWin64 “true”

3. Press ENTER.
Anmerkung: bei Win2k3 mit SP2 ist der Befehl:
cscript.exe adsutil.vbs set W3SVC/AppPools/Enable32BitAppOnWin64 1
i-cron OTRS IT-Service Management
https://i-cron.de
Locked