wir nutzen seit langem OTRS 5s inklusive ein paar wenigen Add-Ons.
In meinem Urlaub wollte ein Kollege Anpassungen an OTRS durchfürhen und hat es dabei "zerstört"

Nach Rücksicherung einer "alten" Config funktioniert OTRS grundsätzlich wieder, bis auf das Checklisten Add-On.
Will ich in OTRS eine Checkliste anlegen, bekomme ich die Meldung, dass ich dazu nicht berechtigt bin.
Nun wollte ich die Berechtigung in der SysConfig anpassen. Beim Versuch dies zu tun erscheint dann aber folgende Meldung:
ERROR: OTRS-otrs.Console.pl-Maint::Ticket::EscalationCheck-08 Perl: 5.18.2 OS: linux Time:
Mon May 13 10:55:04 2019
Message: Module Kernel/System/Ticket/Custom/TicketChecklist.pm not in @INC
(/opt/otrs/Custom /opt/otrs/Kernel/cpan-lib /opt/otrs
/usr/lib/perl5/site_perl/5.18.2/x86_64-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/site_perl/5.18.2
/usr/lib/perl5/vendor_perl/5.18.2/x86_64-linux-thread-multi
/usr/lib/perl5/vendor_perl/5.18.2 /usr/lib/perl5/5.18.2/x86_64-linux-thread-multi
/usr/lib/perl5/5.18.2 /usr/lib/perl5/site_perl .)
Traceback (19356):
Module: Kernel::System::Main::RequireBaseClass Line: 165
Module: Kernel::System::Ticket::new Line: 159
Module: Kernel::System::ObjectManager::_ObjectBuild Line: 227
Module: Kernel::System::ObjectManager::Get Line: 181
Module: Kernel::System::Console::Command::Maint::Ticket::EscalationCheck::Run Line: 64
Module: (eval) Line: 460
Module: Kernel::System::Console::BaseCommand::Execute Line: 454
Module: (eval) Line: 150
Module: Kernel::System::Daemon::DaemonModules::SchedulerTaskWorker::Cron::Run Line: 129
Module: Kernel::System::Daemon::DaemonModules::SchedulerTaskWorker::Run Line: 251
Module: (eval) Line: 316
Module: main::Start Line: 316
Module: /opt/otrs/bin/otrs.Daemon.pl Line: 138
Ich hab jetzt mal auf dem Host geschaut, finde dort aber weder die Datei TicketChecklist.pm noch den Ordner /Kernel/System/Custom
Scheinbar muss der Ordner mit samt des Perl-Moduls irgendwann mal vorhanden gewesen sein ... jetzt allerdings nicht mehr.
Ein Reinstall des Add-Ons wurde bereits ohne Erfolg durchgeführt.
Ein Rebuild der Config wurde ebenfalls bereits durchgeführt - ohne Erfolg.
Kann mir vielleicht irgendwer einen Ansatzpunkt liefern, bzw. Tips geben.
Danke