OTRS Windows-Installer - hohe CPU-Last durch perl.exe

Hilfe zu Znuny Problemen aller Art
Locked
-tim-
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 26 Dec 2009, 23:47
Znuny Version: 2.4.5

OTRS Windows-Installer - hohe CPU-Last durch perl.exe

Post by -tim- »

Hi,

ich habe OTRS mit dem bereitgestellten Windows Paket installiert. Prinzipiell funktioniert die Sache einwandfrei, allerdings läuft das System unendlich langsam. In der Prozessliste finde ich perl.exe mit 99% CPU-Last bei nahezu jeder Aktion.

Im Forum finde ich nur Hinweise zur Performanceverbesserung im Zusammenhang mit ISS und PerlEX, jedoch nichts zu meinem Problem. Ist die Kombination Windows + Apache + Perl einfach so miserabel was performance angeht oder habe ich noch Tuningmöglichkeiten?

Vielleicht gibt's ja auch doch was im Forum was ich nicht gefunden habe, leider kann ich nicht nach "cpu" suchen :-o Falls dem so ist wär ein kurzer Link zum Thread nett.

Danke
Tim
Andre Bauer
Znuny guru
Posts: 2189
Joined: 08 Dec 2005, 17:01
Znuny Version: 5.0.x
Real Name: André Bauer
Company: Magix Software GmbH
Location: Dresden
Contact:

OTRS Windows-Installer - hohe CPU-Last durch perl.exe

Post by Andre Bauer »

Der Windowsinstaller ist derzeit nur für Testzwecke zu gebrauchen...

Wenn du ein Produktivsystem willst, nutze Linux.
Prod: Ubuntu Server 16.04 / Zammad 1.2

DO NOT PM ME WITH OTRS RELATED QUESTIONS! ASK IN THE FORUMS!

OtterHub.org
-tim-
Znuny newbie
Posts: 4
Joined: 26 Dec 2009, 23:47
Znuny Version: 2.4.5

OTRS Windows-Installer - hohe CPU-Last durch perl.exe

Post by -tim- »

schade. aber hab es jetzt unter linux laufen, ein riesen unterschied.
OTRS 2.4.5 | OTRS::ITSM 1.3 | MySQL | OpenSuse 11.2
giga0069
Znuny newbie
Posts: 66
Joined: 30 Apr 2009, 23:37
Znuny Version: 3.0.8
Location: Köln

OTRS Windows-Installer - hohe CPU-Last durch perl.exe

Post by giga0069 »

monotek wrote:Der Windowsinstaller ist derzeit nur für Testzwecke zu gebrauchen....
Gibt es eine Chance, das Update ohne den Windows-Installer durchzuführen? Oder wird danach derselbe Fehler auftreten (dann spare ich mir die Arbeit).

Ich habe auf einem Testsystem das Update von 2.3.4 auf 2.4.5 entsprechend der FAQ gemacht (http://faq.otrs.org/otrs/public.pl?Acti ... ItemID=351) und dort habe dort natürlich auch das CPU-Last-Problem. In der FAQ wird für Windows die Deinstallation und Neuinstallation empfohlen.

Die Komplettinstallation ohne Installer (also Apache, Perl, OTRS separat, wie beschrieben unter http://www.otrs-treff.de/otrs-24-manuel ... ctive-perl) hat den Haken, dass dabei ein anderes Perl verwendet wird und dadurch Cron nicht mehr läuft (und dann mit einem anderen Cron oder dem Windows Scheduler ersetzt weden muss). Das macht das Ganze recht aufwändig.
OTRS Produktiv: 3.1.12 / ITSM 3.1.7
OTRS Testing: 3.2
OS: Windows 2008 R2 Server
Apache2.2/MySQL 5
Locked